Stillen

Forum Stillen

Probs beim Bäuerchen!!

Thema: Probs beim Bäuerchen!!

Hallo ihr Lieben, ich hab mal wieder eine Frage. Mein Schnuffel, 10 Wochen, Vollgestillt, hat seit ein paar Tagen richtig üble Probleme ein Bäuerchen zu machen. Leider muss ich mit Stillhütchen stillen, da der werte Herr die normale BW nicht nimmt. Er tringt sehr hektisch und zieht dabei leider echt viel Luft. Nach etwa 5 Minuten kann er nicht mehr weiter trinken und hat ganz arg dolle Schmerzen. Es kommt aber auch nur ganz schwer ein Bäuerchen manchmal erst nach 10-15min. Das hat er aber erst seit ein paar Tagen und ich bin ein wenig ratlos. Er kann erst weiter trinken wenn die Luft raus ist oder er müde ist vom schreien. Nachts ist aller OK, dann trinkt er seine 20-25min und schläft dann weiter. Wir haben schon einiges versucht: Stillpositionen wechseln, vorher Milch ausgestrichen damit die Brust nicht so voll ist, angelegt bevor der Hunger richtig groß ist.... Hat jemand noch nen Tipp oder ähnliches? Der arme Wurm quält sich so arg. Gruß Marny

Mitglied inaktiv - 13.10.2007, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bringst du ihn denn zum "Bäuerchen-Machen"? Einfach nur, indem du ihn hochnimmst, also senkrecht hältst? Klopfen auf den Rücken, bzw. höheres Lagern zur Schulter hin bringt auch nichts? Oder schaukelndes Herumtragen? Dann würde ich es mal mit Sab Simplex versuchen! Alles Gute! LG MT

Mitglied inaktiv - 13.10.2007, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, mittlerweile haben wir schon echt viel versucht. Am schnellsten (ca 10min)geht es im Moment wenn mein Mann mit ihn Bauch an Bauch durchs Zimmer tippelt, also ganz kleine, heftige Schritte macht! Lefaxin geb ich ihm auch, ist ja in etwa das gleiche wie Sab. Das arme Kerlchen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2007, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg hat am Anfang auch die BW nicht fassen können, aber nach einiger Zeit (jetzt frag mich aber nicht, wann das war, ich glaube so ab Ende 2. Monat) hab ich dann angefangen, ihn von dem Stillhütchen wegzubekommen (naja, die Dinger waren einfach immmer wieder mal verschwunden, weil sie so durchsichtig sind, hab ich sie einfach nicht gesehen) und er mußte es halt ohne probieren, ging mal gut, ging mal gar nicht, aber im Laufe der Zeit sind wir doch weggekommen (erst in der Nacht, da er im Halbschlaf getrunken und keine Hektik mit dabei) und später auch tagsüber. Aber das Luftschlucken, hat meiner auch bis zur Perfektion gemacht, grummel... Und dann gespuckt, was das Zeug hält, wir sind ein Dreivierteljahr nur mit Spuckwindeln über der Schulter rumgerannt, das gab sich aber auch, als er anfing zu robben, krabbeln, etc. Jetzt (13 Monate) läuft er, und gespuckt wird nicht mehr, Gottseidank..

Mitglied inaktiv - 14.10.2007, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem dauert es manchmal auch ein wenig bis das Bäuerchen kommt. Im KH wurde mir gesagt, wenn es nach 2 min noch nicht da ist, soll ich es sein lassen. So handhabe ich das immer noch. Wenn nach 2 min Rückenklopfen kein Bäuerchen da ist, lass ich ihn erst mal in Ruhe und versuche es später noch mal. Meist kommt es dann schon beim Hochnehmen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2007, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Der Magen ist ja geknickt, und es kann sein, dass die Luft sich in diesem knick sammelt. um sie da raus zu bekommen, hilft es, die linke Schulter des Kindes höher zu halten und es dann vertikat zu schaukeln; dann kann sich die luft da besser rausbewegen. Hat bei meinem gut geholfen. Inzwischen bäuert er kaum noch. Ist aber auch ok, er hat keine Beschwerden.

Mitglied inaktiv - 14.10.2007, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Oma hat mir mal den Tipp gegeben einfach über die Fontanelle zu streicheln. Erst dachte ich:" total bekloppt

Mitglied inaktiv - 14.10.2007, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps. Ich werde ALLE beherzigen. Ich sag euch bescheid wenn es was gebraucht hat!!! DANKE!!

Mitglied inaktiv - 14.10.2007, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.10.2007, 11:40