Stillen

Forum Stillen

Pumpen

Thema: Pumpen

Hallo Ich arbeite seit anfang august vollzeit im nachtdienst, mein kleiner ist jetzt 10 monate alt. Der papa gibt ihm dann bei bedarf in der nacht abgepumpte Milch. Bisher nahm er die, die ich zwischendurch mal gepumpt hatte und eingefroren war. Da er aber gut und gerne 150 ml oder mehr trinkt, habe ich nun keinen vorrat mehr. Das pumoen klappt leider nicht so gut, ich muss fur 50 ml ca ne halbe stunde pumpen, manchmal auch länger... Was kann ich machen, um mehr milch pumpen zu können? Habe eine handpumpe von lansinoh Danke und lg

von Mijumi am 12.08.2015, 22:05



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Hallo, versuchs mal mit nem warmen Waschlappen oder Kirschkernkissen beim pumpen, Wärme lässt die Milch besser fließen. Ansonsten kann es helfen beim pumpen ein Bild vom Baby anzugucken. Und dann immer stillen wenn du bei ihm bist. Viel Erfolg!

von Muskelkatze am 12.08.2015, 22:18



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Also wenn du regelmäßig pumpen musst, schau dir mal die Medela Swing Maxi an. Die ist nicht ganz billig, hat aber nen hohen Wiederverkaufswert und ist dafurch dann wieder günstig. Du kannst beide Seite gleichzeitig abpumpen und wenn du dir in einen alten BH zwei Löcher schneidest und da die Brustkappen einsetzt, hast du beim pumpen sogar die Hände frei. Ich pumpe mit der seit nun fast 4 Monaten ab, sei es regelmäßig (hatte ein Praktikum für die Uni) als auch sporadisch. Viel Glück weiterhin

von crocki am 12.08.2015, 22:29



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Du löst anscheinend mit der Handpumpe nicht den MSR aus. Vor dem Pumpen feuchtwarme Kompressen auf die Brust legen. Nacken und Füsse sollten auch warm sein (sollte im Sommer kein Problem sein :) Möglichst bequem sitzen...Kannst du evtl. die 2. Brust abpumpen, während du stillst? Geht ganz gut, wenn das Baby im Footballgriff liegt. Statt ein Babyfoto anzustarren, hab ich mich lieber mit TV, Internet oder Buch vom Pumpen abgelenkt. Ans Baby zu denken hat mich total unter Erfolgsdruck gesetzt. Wende dich am besten an die Hilfmittelabteilung deiner Krankenkasse und frag mal nach, ob die die Kosten für eine Leihpumpe übernehmen würden (viele Ärzte scheuen sich nämlich ein Rezept nach dem 6. Mo. auszustellen). Ansonsten kannst du auch z.B. eine Medela Symphony Doppelpumpe auf eigene Kosten (bei uns 2 € pro Tag) in der Apotheke ausleihen. Alles Gute.

von dee1972 am 13.08.2015, 01:40



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Als Stillende ist es laut MuSchG nicht gestattet im Nachtdienst zu arbeiten. Wenns bei mir mal "knapp" wurde, haben mir Bryonia Globuli und mal ein Tässchen Stilltee gut geholfen. Und gaaaaaanz locker bleiben, dann gings gleich wieder besser :-)

von M@mi am 13.08.2015, 04:55



Antwort auf Beitrag von M@mi

Danke für die zahlreichen antworten! Ich muss im nachtdienst arbeiten, zumindest ist es gerade für mich und meine familie die beste Möglichkeit. Habe auch meiner chefin nicht gesagt, dass ich noch stille. Ich werde mal meine hausärztin fragen, ob sie mir ein rezept ausstellt! Sie ist selber stillende arbeitende mama gewesen :)

von Mijumi am 13.08.2015, 07:45



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Ich hab auch fast ein Jahr lang heimlich weitergestillt, weil ich wieder Nachtdienst machen wollte/musste, da mein Mann und ich immer entgegengesetzt arbeiten damit einer für die Mädels daheim ist. Anders gings nicht und deswegen wollte ich nicht abstillen.

von M@mi am 15.08.2015, 22:47