Stillen

Forum Stillen

Rauchen in der Stillzeit???

Thema: Rauchen in der Stillzeit???

Also, sobald ich den positiven SS-Test hatte, habe ich keine weitere Zigarette angezündet. Schlagartig aufgehört. Das Gute daran war, dass ich wenige Wochen davor schon ziemlich wenig geraucht hatte (eigentlich ne Schachtel am Tag, vor der SS schon 7-8 Stück am Tag, und nach dem Test gar keine mehr!) Ich möchte auch auf jeden Fall stillen. Also solange Gesundheitlich nichts dagegen spricht, werde ich es definitiv tun. Nun ist meine Frage, könnte man während der Stillzeit rauchen? Ich weiß, dass eine Zigarette jetzt meinem Baby nicht unbedingt viel Schaden anrichten würde, ich bringe es nur nicht übers Herz. Wüsste aber gern, wie es mit Nikotin und Schwangerschaft aussieht... Danke schonmal!

von excitedmum2b am 07.04.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Ich habe auch sofort aufgehört zu rauchen, als ich wusste dass ich schwanger bin. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich habe nicht wieder angefangen. Zum einen weil ich es blödsinnig finden würde nach der langen Schwangerschaft wieder anzufangen und außerdem ist es ungesund für mich und teuer. Der Rauch bleibt überall an der Kleidung und im Haar hängen, so "stinkend" möchte ich nicht neben meinem Baby liegen und kuscheln oder schlafen. Giftstoffe gehen in die Milch über, darum wird geraten, dass man dann direkt nach dem Stillen Rauchen sollte. Milch einer Raucherin, die stillt ist aber angeblich trotzdem besser als Fertigmilch.

von HSVMarie am 07.04.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hmm, danke erstmal! Also stillen werde ich wie gesagt auf jeden Fall... Rauchen will ich eigentlich nicht, aber ich schmachte so sehr danach! Ich würde vielleicht nicht unbedingt wieder anfangen, aber nach der Geburt eine Rauchen wäre vielleicht schon gut :) in so einem Fall würde ich dann vielleicht vorher etwas Milch absaugen fürs Baby, [weiß ja noch nicht mal was es wird :( ] Naja, vielleicht regt sich bis dahin die Schmacht ja ab... Ist ja erst im September :)

von excitedmum2b am 07.04.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Hallo! Ich weiß nicht wieweit Nikotin in die Muttermilch übergeht, allerdings gibt es Studien, dass Eltern mit kleinen Kindern generell nicht rauchen sollten. Duch die Rückstände an der Kleidung wird z.B. Asthma bei den Kindern gefördert, auch wenn man zum Rauchen raus geht. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nichtrauchen! BiBi

von BiBi82 am 07.04.2012, 16:39



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

bitte denke an die Gesundheit! Das ganze Gift sitz in der Kleidung, an den Haaren...und du "stinkst" auch noch Stundenlang danach.... ich war auch raucherin- aber ich bin nun Mama und habe verantwortung! wünsche dir viel Kraft!!!

von Kathymami.H am 07.04.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von Kathymami.H

Ich meine ich WILL auch gar nicht, aber ich schmachte nur sehr stark danach. Während der Schwangerschaft werde ich auch nicht rauchen, auch wenn es mir so schwer fällt... Ich dachte nur, wenn es meinem Baby nicht durch die Milch schaden sollte, könnte ich mal schnell eine rauchen, während es schläft und der Papa aufpasst... Meinem Freund wird es sicherlich viel zu schwer fallen und er wird weiterhin rauchen. Nur halt nicht zu Hause... Ich hoffe bis dahin vergeht mir das.... Fällt mir manchmal echt schwer, obwohl ich das liebendgern mache :)

von excitedmum2b am 07.04.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

In dem stillauch von Hannah L. stand, dass eine stillende Mutti, die sogar bis zu 20 Stück am Tag raucht, immer noch besser ist als eine NICHT stillende Mutti!!! Mich hat das schon stutzig gemacht, 20 Stück sind schon ne Menge! Die habe ich noch nicht mal vor meiner Schwangerschaft geraucht und auch so unvorstellbar! ich denke aber trotzdem, dass "1 kippchen" direkt nach dem stillen keinen schaden anrichten wird ABER ich würde es trotzdem nicht tun!

von S@lly am 07.04.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von S@lly

Google mal Genussmittel in der Schwangerschaft! Da wird's besser formuliert.

von S@lly am 07.04.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Rauchen schlecht für dein Baby ist. ABER wie hier schon geschrieben, ist das Rauchen auch schlecht für dein Baby, wenn es dein Partner tut oder, wenn du rauchst und nicht stillst. Im Gegenteil, gerade wenn geraucht wird, wirken die positiven Eigenschaften des Stillens dem Rauchen entgegen. Es ist also nicht gut, zu rauchen (klar), aber rauchen sollte niemals ein Grund zum Abstillen sein. Du solltest, wenn du denn unbedingt rauchen musst, direkt nach dem Stillen rauchen, sodaß einige Zeit nach der Zigarette zum nächsten Stillen vergeht. Ich übrigens war vor der Schwangerschaft starke Raucherin (etwa eine Schachtel am Tag). Ich habe mit dem positiven Test aufgehört. Mein Sohn wird im Juni 2 Jahre alt und wird noch gestillt. Ich rauche noch immer nicht! Ich hätte ein viel zu schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber und mittlerweile kann ich den Gestank gar nicht mehr ertragen UND, wenn ich sehe, was die Dinger mittlerweile kosten, dann freut es mich noch mehr, dass ich das nicht mehr brauche. LG

von Pitry am 08.04.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von Pitry

habe genauso schlagartig wie du aufgehört, nur das Verlangen nach den Glimmstängeln ist manchmal so hoch! Zu Hause vermisste ich das eigentlich gar nicht, aber bin zZ vorübergehend Gast bei meinem Vater, und ihm ist die Zigarette wie ein 11. Finger angewachsen. Da schmachtet man schon oft... Ich will nicht eine Mutter sein, die sagen muss: "halt mal mein Baby, ich muss eine rauchen!" vielleicht werde ich nach der Geburt auch gar kein Verlangen danach haben... Aber es ist wirklich sehr schwer! Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob, außer an Kleidung und Haaren etc, Rauchen durch die Muttermilch für das Baby schädlich ist... Wenn ich abends nach dem Stillen und ins Bett legen, eine rauchen würde, und zum beispiel danach dusche und ins Bett gehen würde, wäre meine Milch am nächsten Morgen, oder vielleicht sogar mitten in der Nacht, wenn es aufwacht, schädlich für meinen (noch) Bauchbewohner? (das war eigentlich meine Frage, nicht ob der Rauch oder der Gestank an den Haaren, Kleidung oder sonst wo bleibt)

von excitedmum2b am 08.04.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Ist schädlich. Jede Zigarette. Für dich und fürs Kind. Wenn du schon aufgehört hast, dann würd ich nicht mehr anfangen. Ich hab Schwangerschaft und Stillzeit auch zum "aufhören" genutzt und bin froh drüber. Wenn du aber vorhast abzustillen um rauchen zu können, dann rauch lieber und still. Bei unter fünf Zigaretten ist laut Studien der Nachteil für das Kind geringer als der Nachteil der ihm entsteht, wenn du ihm die Muttermilch vorenthälst. Hoffe dies hilft. LG S

von Morgen am 09.04.2012, 11:01



Antwort auf Beitrag von Morgen

also abstillen zum RAUCHEN käme nicht in Frage... Ich hatte gelesen, dass zum Beispiel der Kaffee, den ich trinke, sich auf mein Baby auswirken wird, und es nicht gut schlafen wird, wenn ich beispielsweise um 19.30 eine Tasse Kaffee trinke und um 20uhr stille... Ich will auch gar nicht rauchen, aber wie gesagt, es fällt mir extrem schwer! Ich bin zur Zeit in Deutschland, und mein Freund ist zu Hause, in Nordirland. sobald ich zurück bin, mach ich, dass auch er aufhört... Ansonsten sag ich ihm: wenn er nach Kippen riecht, darf er nicht ins Bett, und wenn das Baby da ist, darf er es nicht in den Arm nehmen.... Dann muss er aufhören, das wirds mir dann auch leichter machen, davon fern zu bleiben.. :)))

von excitedmum2b am 09.04.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Ich habe 3 Kinder gestillt bzw. stille das Kleinste noch und habe immer moderat Kaffee getrunken (wie auch in der Schwangerschaft erlaubt). Meine Kinder habe nie darauf reagiert. Bin Nichtraucherin.

von Lauch1 am 09.04.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von Lauch1

hmm, hab irgendwo mal gelesen (leider weiß ich nicht mehr genau wo), dass der Koffein sich in die Milch übertragen lässt. Wenn man dann also nach dem Stillen eine Tasse trinkt, baut sich das bis zur nächsten Stillzeit wieder ab, aber vor dem Stillen, kriegt das Baby seinen Anteil, und das kann dazu führen, dass das Baby über Nacht unruhig wird. Also auch wenn es müde ist, kann es nicht schlafen und ist dann auch den ganzen Tag über schwach... Im Internet liest man aber auch alles, irgendwie...

von excitedmum2b am 09.04.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Wie in der Schwangerschaft darfst Du ca 2 Tassen trinken. Ich habe bei meinen Kindern nie etwas bemerkt. Überhaupt habe ich in der Sillzeit alles gegessen oder getrunken, AUSSER Alkohol und Nikotin (geraucht). LG

von Lauch1 am 09.04.2012, 22:57



Antwort auf Beitrag von Lauch1

hmm, also früher konnte ich 6-7 Tassen am Tag trinken. Wenn ich jetzt den Kaffe später als ca 20uhr trinke, oder sogar 1,5 Tassen trinke, kann ich nachts nicht einschlafen... Es ist eh schwer, eine gemütliche Lage zu finden und der Koffein wirkt sich dann zu stark aus. Deshalb höchstens eine Tasse. aber ich bin richtig stolz auf mich, dass ich troz sooooo großer Schmacht und soviel Gelegenheit, keine einzige geraucht habe, seit ich den SS-Test gemacht habe... (da ich bei meinem Vater zu Besuch bin und da er Raucher ist, hat er immer irgendwo welche rumliegen, und auch wenn ich unbeobachtet bin, bleibe ich der Versuchung fern)

von excitedmum2b am 10.04.2012, 00:55



Antwort auf Beitrag von excitedmum2b

Also Kaffee darfst Du 2 Tassen trinken, die Zigaretten lass lieber weg. Du wirst später sooooo stolz auf Dich sein, wenn Du es ohne schaffst. LG

von Lauch1 am 10.04.2012, 09:09



Antwort auf Beitrag von Lauch1

jaaa das werd ich auch! und wenn mein Freund raucht, wird er aufm Sofa schlafen, bis er es lernt :)))

von excitedmum2b am 10.04.2012, 18:24