Stillen

Forum Stillen

rauchen während der stillzeit

Thema: rauchen während der stillzeit

Hallo ich mal wieder, Ich bin total sprachlos. Eine bekannte aus den damaligen Vorrbereitungskurs habe ich heute beim rauchen " erwischt"! Sie ich hatte sie auf ihren Balkon gesehen und mit ihr noch geredet. Dann hab ich gefragt ob sie nicht mehr stillt aber doch, sie stillt. Dann die Frage wieso sie dann raucht und das es schädlich ist usw. Sie meinte tatsächlich; ich rauche nicht viel, höchstens 3 Stück und in ihrem stillbuch wird sogar geraten weiter zustillen auch wenn sie raucht. Zitat: Frauen die stillen und bis zu 20ziegaretten am Tag rauchen, wird trotzdem empfohlen weiter zustillen. :-o ich bin entsetzt,stimmt das?

von S@lly am 19.06.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von S@lly

Stimmt, steht so überall drin. Allerdings finde ich es immer sehr merkwürdig das für den Nachwuchs nicht aufzugeben. Lg Yvette (selbst EX Raucherin)

von Leo engel am 19.06.2012, 16:41



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich komm mir total blöd vor. Ich halte ihr da voll die prädig und dabei wird es sogar erlaubt und sogar noch gut geredet! Obwohl ich nicht denke, dass sie aufgehört hätte wenn es streng untersagt wäre?! Na ja, schade ... Verkehrte Welt

von S@lly am 19.06.2012, 16:46



Antwort auf Beitrag von S@lly

Jo, mann sagt, besser Muttermilch mit Nikotin als Konstmilch! Aber gut ist das sicher nicht, wenn mann raucht, bekommen die kleinen auch ab!

von dana2228 am 19.06.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ja, das steht zB bei Hannah Lothrop im Stillbuch. War auch etwas schockiert, weil ich 20 Zigaretten arg viel finde. Muttermilch kann praktisch nichts toppen, so verdreckt sie auch ist. Ich finde, wer sich als Raucher ab und an eine gönnt, das ist ok (natürlich nicht vorm Kind, das finde ich abartig). Aber ich habe leicht reden, bin seit jeher Nichtraucher.

von Ottilie2 am 19.06.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Keine Ahnung ob "Das Stillbuch" noch State of the Art ist.

von Lauch1 am 19.06.2012, 17:07



Antwort auf Beitrag von S@lly

wenn nikotinverseuchte mumi besser sein soll als pulver, wie schlecht ist denn dann bitte das pulver?

von Tiareblüte am 19.06.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

hi, in der tat ist nikotinverseuchte Mumi immer noch besser als Flaschenmilch. 3 am Tag sind zwar 3 zuviel für MEINEN geschmack, aber weiterstillen bringt dem baby mehr Nutzen als Formula. VG Ex

von Expo2 am 19.06.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von S@lly

Na, ob das wirklich so ist oder doch eher Propaganda...? Nikotin ist ganz sicher für Säuglinge ein sehr starkes Gift, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass dann die "Kunstmilch" noch schlechter ist. Glaube ich einfach nicht....

von Dania-Mami am 19.06.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von S@lly

...aber bei 3 Kippen/Tag immer noch besser als künstliche Nahrung. Und tatsächlich: die Vorteile der MM überwiegen, falls tatsächlich nicht mehr als 5 Zigaretten/Tag geraucht werden. Natürlich schadet sie wissentlich ihrem Kind, aber dies tut auch eine rauchende Flaschenmutter: Nikotin bleibt in der Atemluft, in den Kleidern etc. Meist raucht ja auch der Partner, und das vielbeschworene "ich rauch nur auf dem Balkon" ist oft nur ein frommer Wunsch. Aber: diese Menschen sind erwachsen, wissen (hoffentlich) was sie tun, und: "erwischen beim Rauchen"? Bist Du die Kontrolleuse Deiner Bekannten?

von Andrea6 am 20.06.2012, 00:41



Antwort auf Beitrag von S@lly

Nein, sicherlich nicht. Ich hatte das " erwischt" nur so betont, weil sie sich nunmal mega ertappt gefühlt hat. .... :-)

von S@lly am 20.06.2012, 07:59



Antwort auf Beitrag von S@lly

Na ja - hört sich eben so polizistenmäßig an bei Dir: "...halte ihr da voll die prädig (?) und dabei wird es sogar erlaubt", "...wenn es streng untersagt wäre" Es gibt nun mal in dieser Hinsicht keine Gesetz, sondern lediglich Empfehlungen...

von Andrea6 am 20.06.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von S@lly

Natürlich ist Rauchen schädlich. Aber 3 Zigaretten am Tag sind weniger schädlich als keine MuMi fürs Kind. Gerade wenn man drauf achtet dass man gleich nach dem Stillen raucht, nicht im Haus raucht, nicht in Anwesenheit des Kindes...

von Morgen am 20.06.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von Morgen

als ich vor 9 Jahren im hiesigen Krankenhaus eine Führung mitmachte, war die bestbesuchteste Raucherecke die auf der Entbindungsstation. Da hat man zahlreiche ! hochschwangere Frauen gesehen. Kommentar des Rundführers, sie hätten schon versucht genau diese Ecke aufzulösen, aber das hat insofern nicht geklappt, dass die Frauen dann die sanitären Anlagen zum Rauchen benutzten und/oder am offenen Fenster im Zimmer. Örggsn GLG Ex

von Expo2 am 20.06.2012, 11:33



Antwort auf Beitrag von Expo2

Natürlich keine Entschuldigung, auch anderen mit seinem Problem zu schaden - aber manche Menschen schaffen es einfach nicht, logisch zu denken, bzw. überhaupt zu denken, und als Suchtkranke fehlt ihnen sowieso fast immer jede Einsicht... Dennoch finde auch ich es besser, wenn eine Stillmutter ihren Zigarettenkonsum auf ein Minimum reduziert und stillt, als wenn sie fröhlich ihre zwei Schachteln am Tag qualmt, und noch dazu die Flasche gibt.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von S@lly

Das habe ich auch schon öfter gelesen. Wir hatten im GVK sogar eine die in der SS geraucht hat und ne ehem. Kollegin auch. Die FA war wohl nicht ganz aufgeklärt und meinte es schade dem Baby eher wenn sie jetzt aufhört!

von Missy27 am 20.06.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von S@lly

Bin grad ausversehen hier gelanden, und muss mal schnell was dazu sagen. Ich gebe meinem 5 Monate altem Sohn zwar die Flasche, aber ich wollte die ganze Schwangerschaft über stillen, und habs halt auch versucht, was wegen körperlicher Probleme nicht ging. So nun zum eigentlichen, und zwar habe ich die komplette Schwangerschaft über geraucht (15-20 am Tag), und bin weiß Gott nicht stolz drauf, aber so war der psychische Druck durch meinen Ex erträglich. Jedenfalls hab ich mich auch viel mit Rauchen und Schwangerschaft und Rauchen und Stillen auseinandergesetzt, undi dabei wurde mir von Hebammen und Ärzten gesagt, dass ich auf jeden Fall auch dann stillen soll, wenn ich rauche, da es immer noch besser ist grad wegen der Abwehrstoffe und Nährstoffe, als die Ersatznahrung. Ob es wirklich stimmt sei dahin gestellt, mit mir lag jedenfalls zur gleichen Zeit eine Frau im Zimmer, die bereits 3 Kinder hatte, und alle bis zum 1. Geburtstag gestillt hat, und dabei immer eine Schachtel am Tag geraucht hat, was soll ich sagen, die Kids waren alle putzmunter. So das wars auch schon, und nehmt mich bitte nicht auseinander, wegen dem Rauchen, ich weiß es ist Willensschwäche, aber für mich auch ein Seelentröster.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ehrlich gestehen ich hatte auch geraucht während der Schwangerschaft, nicht wirklich geraucht, sondern hatte son Ersatzding [url=http://www.vitasmoke.de/]ohne Nikotin zu mir[/url] genommen. Weiß jemand ob das letztlich die gleichen Auswirkungén hatte?

von Mazzel am 27.06.2012, 11:29



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo Ihr Lieben.... Also ich bin jetzt seit 7.6. Mama und war bevor ich wusste das ich schwanger bin eine starke Raucherin(1Schachtel am Tag). Hab dann nach meinem pos SS Test sofort aufgehört, worauf ich auch sehr stolz bin. Nun wo die Maus da ist und der Alltagsstress da ist, hätte ich ab und an schon lust eine zu rauchen.... Da ich aber voll stille, war ich mir da auch sehr unsicher! Ich hoffe das ich weiter einen starken Willen habe und es nicht brauche! Aber ich verurteile niemanden der während der Stillzeit raucht, solang er es im Rahmen hält und nicht vor dem Kind raucht. Lg

von zuckerschnute26 am 22.06.2012, 16:18