Stillen

Forum Stillen

Speihkind

Thema: Speihkind

hallo, mein kleiner ist 15 wochen alt und hat von anfang an stark gespuckt. richtig schwallartig kam es heraus. eine ultraschalluntersuchung hat eine pylorusstenose ausgeschlossen. nach ca. 7-8 wochen wurde es besser, es kam nur noch aus dem mund etwas rausgelaufen. um die 12. woche herum wurde es allerdings wieder schlimmer, nach 2 wochen etwas besser und nun wieder schlimmer.... er nimmt gut zu, zumindest bei der letzten untersuchung. ich lasse ihn oft nur 5-7 min pro brust trinken, aber auch dann spuckt er manchmal rel. viel wieder heraus. was kann ich denn noch tun? ich hab die frage schon an dr. busse gestellt. er meint, solange der kleine gut zunimmt, soll ich mir keine sorgen machen. danke und liebe grüße, sandra

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde Hr. Busse zustimmen. Nach dem Stillen etwas hochlagern und aufs Bäuerchen achten aber sonst kannst Du nur viele Spucktücher kaufen und das Bett neu beziehen. Es stimmt wirklich Speikinder sind Gedeihkinder. Meines hatte mit 6 Monaten 10kg. Mit Brei wirds besser und nach nem Jahr ists vorbei. Anouschka

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich auch an, da kannste echt nix machen. Ich hatte es beim ersten Kind 6 Monate, das zweite ist jetzt 4 Monate und spuckt stundenlang... eigentlich fast durchgehend bis zu nächten Mahlzeit. Macht etwa 20 Bäuerchen, aber danach ist meist immer noch genug Luft drin zum Spucken...

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

es stimmt, Speikinder sind Gedeihkinder. Ich kenne das von unserem Ersten. Da hat es sehr oft laut "platsch" gemacht. Mit dem Füttern von Brei wurde es dann besser. Was aber definitiv zu beobachten ist: um die Wachstumsschübe rum spucken die Babies mehr. Ist nicht schön, aber lässt sich auch nicht ändern...

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, solange er gut zunimmt, ist tatsächlich alles in Ordnung, keine Sorge. Mein Sohn war auch ein Speikind. Es dauerte geschlagene acht Monate, bis ich aufhören konnte, ständig mit einem dicken Mulltuch über der Schulter herumzurennen. Und bis nicht mehr seine sämtlichen Strampler, Pullis, Decken von ihm ununterbrochen durchnässt wurden. Bei manchen Babys geht es schneller, bei manchen dauert es noch länger, bis das Spucken aufhört. Grüßle und halt durch, ne? Auch das geht vorbei...

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war auch ein Speihkind. Die Flecken auf meinem Sofa zeugen noch davon... Du hast ja organische Ursachen ausschließen lassen, also bleibt nur das Wäscheproblem übrig. Ich war mit meinem Sohn beim Osteopathen und es hat ihm geholfen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, meine Tochter hat auch ab der 5. Lebenswoche mind. einmal täglich schwallartig gespuckt. Sie hatte trotzdem prima zugenommen. Waren in der Kinderklinik und die sagten, solange sie so gut zunimmt und rosig aussieht absolute Entwarnung. Danach haben wir sie nach jedem Stillen (auch in der Nacht )mind. 10 MInuten über der Schulter gelagert getragen. Ich habe sie pro Stillmahlzeit nur noch 10.15 Min. gestillt und das Bettchen haben wir auf der einen Seite höher gelagert, so das eine leichte Schräge enstand. Durch diese Maßnahmen war das Ganze ca. mit dem 6. Lebensmonat vorbei. Halte durch, es geht vorüber! Christine

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 09:28