Stillen

Forum Stillen

Spucken

Thema: Spucken

Hallo, obwohl ich jetzt mein drittes Kind stille, bin ich etwas ratlos. Unser Kleiner spuckt sehr oft. Nach dem Stillen nehme ich ihn hoch zum Aufstoßen, danach kommt meist ein erster Schwall. Später spuckt er dann noch ein paar Mal. Mir tut das Kerlchen leid, da er sich auch oft verschluckt und dann auch noch Schluckauf hat. Er und ich riechen auch nach erbrochener Milch. Hat jemand einen Rat? Von der Hebi habe ich Calcium phos- phoricum empfohlen gekriegt, es hilft aber nicht wirklich. Zunehmen tut er allerdings prima. LG moon*

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei meiner Kleinen auch so. Sie ist jetzt 8 Monate alt und seit sie etwa 6 Monate ist hat die Spuckerei deutlich abgenommen. Ich glaube, so wirklich etwas dagegen tun kann man auch nicht. Gewachsen und zugenommen hat meine sogar überdurchschnitlich viel. Wünsche euch, das es bald besser wird. Und beim nächsten Kinderarztbesuch einfach mal fragen, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht das die sowas immer etwas abtun. lg medamu (die monatelang immer köstlich gerochen hat )

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 07:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch ein Spuckkind. Aber sie wächst und nimmt gut zu. Wir waren auch beim Kia. Nur zu unsere Beruhigung hat sie uns zum Magen Ultraschallen überwiesen. Und so wie die Kia schon vermutet hat, ist nichts gewesen. Also, Augen zu und durch. Ist total nervig und macht auch sehr viel Wäsche aber so lange dein Kind gut zunimmt brauchst du dir keine Sorgen machen. Meistens wird es ab der Beikost besser.

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch die ersten 5 Monate regelmäßig gespuckt. Hab dann geschaut, dass ich sie rechtzeitig anlege, damit sie nicht so richtig "ausgehungert" ist und ganz gierig trinkt. Zwischendurch hab ich sie dann auch mal Bäuerchen machen lassen, so dass sie zwischen dem trinken 2-3 Bäuerchen gemacht hat und dann am Ende. Gespuckt hat sie dann auch noch etwas, aber ich hatte das Gefühl es ist nicht so viel und weniger geworden. Und ich hatte immer diese Stoffwindel überall zum Vorrat liegen, die waren dann leicht zu waschen.Und ich war beim Bäuerchen auch immer gut abgepolstert, aber der Geruch kann schon eklig werden.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den Stoffwindeln und rechtzeitiges Anlegen machen ich schon. Auch laß ich gut Aufstoßen. Meine Idee war, meine Milch irgendwie bekömmlicher zu machen. Die Hebi meinte, ich solle Milchprodukte weglassen und auch abends Wurst und Käse (nicht mehr so gehaltvoll essen). Naja, muß ich halt durch. Hauptsache das Kerlchen wächst und gedeiht und das ist nach unserem letzten Kerlchen nicht mehr so selbstverständlich für mich. LG und frohes Stillen moon*

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 22:37