Stillen

Forum Stillen

Still Rhythmus, vor und nach dem Wickeln

Thema: Still Rhythmus, vor und nach dem Wickeln

Hallo zusammen, wie macht ihr das denn so mit dem stillen? Bin etwas verunsichert, weil ich von meiner Hebamme die Empfehlung habe unbedingt 2 Stunden Pause zwischen den Stillmahlzeiten einzuhalten, eigentlich soll ich lieber noch mehr warten. Das korreliert aber mit folgendem: Mein Sohn ist fast 4 Wochen alt und wenn er wach wird, stille ich ihn, dann macht er in die Windel (meistens gibt es auf dem wickeltisch eine weitere Ladung) und wickle ihn. Dann ist er wach und schaut rum und wird ein bisschen unterhalten (vorgesungen, umhergetragen etc) Dann sind 1 bis 1 1/2 Stunden vergangen, soll ich ihn dann nochmal anlegen, bevor er wieder einschläft? Er sucht dann schon und schmatzt an seinen Fäustchen. Danke schon mal im voraus und beste Grüße, Katya

Mitglied inaktiv - 07.10.2019, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Stillpausen einhalten ist komplett veraltet!!! Ich bin immer wieder überrascht, dass hier Userinnen schreiben, solche Ratschläge auch von Hebammen zu bekommen. Die Brust füllt sich nicht wie eine Flasche auf, ein Gutteil der Milch bildet sich während des Saugens. Daneben gibt es auch non-nutrives Saugen / Nuckeln, was ein Baby auch an der Brust erledigen kann, wenn es für die Mutter ok ist. Insofern, verlass Dich auf Deinen Mutterinstinkt. Wenn Du das Gefühl hast, dass Zwergi an die Brust möchte, einfach anlegen. Ich würde gar nicht auf die Uhr schauen. Spätestens mit zwei Kindern macht man das eh nicht mehr.

von emilie.d. am 07.10.2019, 16:59



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke Emilie, Die Empfehlung hat mir gleich am Anfang missfallen, aber man vertraut der Person und der Erfahrung. Leider hab ich nicht gleich auf meinem Instinkt gehört, aber das werde ich ab jetzt einfach selbstbewusst tun.

Mitglied inaktiv - 07.10.2019, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es Unsinn, was die Hebamme rät. Seit vielen Jahren gilt die Regel, dass das Baby bestimmt, wann es trinken will. Es wäre Quatsch und wirklich unnatürlich, es dann hinzuhalten und sein Bedürfnis nicht zu erfüllen. Wozu auch? Wäre das nötig, gäbe es die Menschheit längst nicht mehr, denn bei den Naturvölkern schaut niemand auf die Uhr, um zu messen, wann zwei Stunden herum sind. Niemand lässt sein Baby hungrig. Stille Dein Kind nach Bedarf, also wenn es Anzeichen zeigt, dass es Hunger hat. Diese Anzeichen sollten allerdings wirklich auch da sein. Es geht nicht darum, das Baby anzulegen, sobald es die Augen aufmacht, obwohl es vielleicht gar keinen Hunger hat. Dein Sohn zeigt Dir, wenn er trinken will: Er knöttert erst, und wenn Du nicht schnell genug reagierst, schreit er energisch los. Ich würde ihn also nicht anlegen, ohne dass er Hunger zeigt. LG

von Jorinde17 am 08.10.2019, 08:40



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Naja, ich habe vor einiger Zeit einen ziemlich schockierenden Bericht über ein "Naturvolk" irgendwo in Afrika gesehen, bei dem es wohl Usus ist, dass die weiblichen Babys - im Gegensatz zu den männlichen - eben NICHT sofort gestillt werden, wenn sie sich mit Hunger melden. Begründung: Die Mädchen müssten später, auch als Frauen, damit zurechtkommen, bei der Nahrungsverteilung an letzter Stelle zu stehen; zu essen bekämen immer erst die Männer, dann die Jungen, dann erst die Frauen und Mädchen, und wenn das Essen nicht für alle reicht, müssen die Frauen und Mädchen halt hungern. Daran wolle man sie schon von klein auf gewöhnen....

von Mörchen17 am 09.10.2019, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es heisst stillen nach Bedarf - und zwar nach dem Bedarf des Babies - und da braucht man keine Pausen einhalten. Still ihn einfach so wie es für ihn und dich passt, ohne auf die Uhr zu schauen. Mal wird es kürzer sein, mal länger.... Du musst dir keine Sorgen machen, das dann nicht genug Milch da ist - die Brust kann man nie leer trinken - sondern die Milch wird dann gebildet wenn man sie braucht... Ist wie Mund leer spucken - geht nicht, Spucke wird immer nachgebildet. Welche Begründung gibt deine Hebamme denn an für mind. 2h warten? Mir fällt da keine ein, die nicht aus dem letzten Jahrhundert stammt und man schon lange weiß das das nicht stimmt. Im Gegenteil - viele Stillkinder entwickeln gerade abends Zeiten mit Clusterfeeding und brauchen dann oft gefühlte Stunden das Stillen, mit Kuscheln und wieder stillen. Auch das ist ganz normal und für alle entspannter wenn man sich die Zeit einfach nimmt. Hör einfach auf dein Gefühl, und auf dein Baby - zusammen seid ihr da bald ein unschlagbares Team. Gruß Dhana

von dhana am 10.10.2019, 16:49