Stillen

Forum Stillen

Still endlich ab

Thema: Still endlich ab

Aha, unser Kind geht auf den ersten Geburtstag zu und prompt liegt mein Mann mir in den Ohren, ich solle endlich abstillen. Und seine Familie liegt IHM in den Ohren. Bei diesem Problem geb ich immer den schlauen Tipp: Ein paar Tränen vergießen ob des Unverständnisses - und dann weiterstillen, die Kritik wird sich wieder legen ob der Beharrlickeit von Mutter und Kind. Scheiße ist es trotzdem. So.

von Morgen am 31.03.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von Morgen

WARUM sollst du abstillen?verstehe ich nicht,ist doch das beste was es gibt.ich möchte noch weit nach dem 1.geburtstag stillen

von Gisela777 am 31.03.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Gisela777

das kenne ich auch nur zu gut... einem wird eingeredet es ist schlecht fürs kind oder man soll mal an sich denken... letztens wurd mir gesagt, als ich sagte das mein sohn (11 monate) noch bei mir schläft weil er nachts eben noch gestillt wird, das mein sohn eine memme wird und ich ihn deswegen dazu mache.. eigentlich ist es entweder, keine ahnung vom stillen man muss seine meinung aufzwingen oder die leute denken an sich.. weil solange gestillt wird, kann das kind nicht bei oma und opa schlafen.. so ists bei mir jedenfals meistens... LG Svenja und lass dich nicht unter kriegen.. zieh dein ding durch

von crazysunshine am 31.03.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von Morgen

Da hast Du ja noch Glück mit einem knappen Jahr. Meine Schwiegerfamilie lag mir eigentlich schon von Anfang an damit in den Ohren, daß ich nicht genug Milch habe. Nur weil dazwischen keine 4 Stunden lagen Einmal ist Schwiegermutti auf meine Hebamme gestossen und hat dann erst wieder mit 4 Monaten weitergemacht. JETZT kann die Milch aber nicht mehr reichen, hat mir einen Haufen Gläser mitgebracht. O-Ton: "Siehst Du, da steht, nach dem 4. Monat!" Naja, habe dann noch 2 ganze Monate weiter vollgestillt und dann die Gläser doch nicht genommen und lieber selbergekocht (daß ich die verschenkt habe, weiß sie nicht, hat es im Endeffekt ja nur gut gemeint).Bei dem 2. Kind wurden die Stimmen schon etwas leiser, verstanden haben sie es aber wieder nicht.. Meine Familie auch nicht, hielt sich aber zurück und nahm es so hin ("wenn die Empfehlungen heute eben so sind..."). Auch, wenn es nervt, versuche es zu ignorieren, evtl. auch die Stillempfehlungen der WHO oder LLL in die Hand drücken. Vielleicht ist es auch immer ein Stück Neid dabei, weil früher das Stillen eher verpönt war, bzw. nie so lange gestillt wurde. LG

von Marado am 31.03.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von Marado

Danke, Mädels, exakt das gleiche Lied! Meine Schwiegermama hat mir auch Gläschen mitgebracht ;-) Die isst sie jetzt mit 11 Monaten noch nicht.... Und mein Mann sagt er kann nie alleine mit den Kindern wegfahren, was ihn nervt. Und dass es eine Tortur fürs Kind wär, wenn ich sie auf berufliche Reisen mitnehme, obwohl ich zig Schwestern und Tanten habe, die alle liebend gern als Babysitter mitreisen.... Naja, die Phase wird hoffentlich auch wieder rum gehen! LG, Stefanie

von Morgen am 31.03.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von Morgen

Ich fände es wichtig, dass der Partner dahintersteht. Es ist schliesslich EUER gemeinsames Kind. Mal abgesehen davon dass es hier kein Mann wagen würde mir dreinzureden wann ich abzustillen habe hat die Verwandtschaft schon erstrecht kein Mitspracherecht an eurem Kind. Dass sich die Leute nciht schämen einer Mutter zu sagen wie sie ihr Kind ernähren soll!!

von desire am 31.03.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Morgen

da wir so weit weg wohnen von der verwandschaft, bekommen die es kaum mit. meine mutter fand es bislang immer schön, dass ich noch stille (aber ich glaube, langsam findest sie es auch etwas seltsam, mein sohn ist jetzt 21 monate alt). von der schwiemu kam öfter mal die frage, ob ich ihm denn nicht ein fläschchen geben wolle, das mache doch abends satt : ) habe doch immer freundlich abgelehnt. aber klar, der wichtigste, mein freund, hatte auch schon so phasen, wo er meinte, dass ich abstillen sollte. ich glaube, es ist ein gefuehlssalat, der dem zugrunde liegt. die männer bekommen eben einfach weniger beachtung, wenn man mutter wird. und dann denken sie, das stillen sei daran schuld. isses aber nicht. aber das ist wohl niemals so ganz zu vermitteln. also, weiterstillen. ist wohl nur eine phase!! (bei deinem mann) viel glueck, j.

von julle1 am 01.04.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von julle1

Bei den Frauen ist es wahrscheinlich Neid. Meine ist erst 5 Wochen alt, aber hier eine kleine Auswahl meiner "Ich hätte früher ja auch gern gestillt"-Umgebung weiblicher Art: "Das Kind wird nicht satt" "Du kannst nicht weiterstillen, wenn Du eine Brustentzündung hast" "Du kannst nicht weiterstillen, wenn Du eine Lebensmittelvergiftung hast" "Ein Fläschen zwischendurch schadet doch nicht, dann können wir wieder zusammen einen Abend weggehen" "Du darfst XXX nicht essen, davon bekommt das Baby a)Blähungen, b) einen wunden Po" "Wie blöd für Dich, dass Du das Kind nicht mal abgeben kannst, aber Du stillst ja ständig" "Still nicht so viel, das Baby wird zu dick" etc etc....das waren alles Mütter. Zum Glück stehen mein Mann und meine Mutter hinter mir. Letzten Endes sind sie wohl nur neidisch. Lian

von Lian am 01.04.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von Morgen

Komisch dabei ist nur, dass eine Flaschen-Mama nicht vollgedröhnt wird: WAS?! Du stillst NICHT?! Wie schlimm für dein KInd! Ich stille mein 3. Kind auch länger als die 2 Großen, die sich selber (!) so um den 1. Geburtstag abstillten. Der Kurze ist jetzt (rechne rechne) 22 Monate alt und wird zum Einschlafen und nächtens so 2-3x gestillt. Mein Mann steht da voll hinter mir, er sieht ja, wie sehr der Kleine sich aufregt, wenn wir es anders versuchen! Zwischendurch hatte ich natürlich auch den einen oder anderen Hänger. Nur im Nachhinein nicht wegen des Stillens, sondern weil 3 Kinder einfach mal nicht immer locker flockig zu handhaben sind. Mittlerweile bin ich ganz froh, dass mein Kleinster ohne Probleme sondern sogar freudig ins Bett geht und ohne Jammerei einschläft. Ich bekomme auch gleich noch meine Mini-Ruhepause und gut ist! Die Großen mussten manchmal stundenlang rumgetragen oder anderweitig beruhigt werden, mit Händchen halten neben dem Bett etc. DAS war ja nun nicht wirklich weniger anstrengend... nur man verdrängt das allzu gerne! Auch ist jedes Kind ein anderer Typ. Der Kurze hier schläft schon immer schlecht. D.h. wenn wir jetzt abstillen, wird er nicht plötzlich besser schlafen und ich habe dann dier A....karte, weil ich ihn nachts dann irgendwie beruhigen muss! Männe ist nicht jede Nacht zu Hause (NEIN, er treibt sich NICHT rum! Ist arbeitsbedingt!) und momentan ist es sehr einfach, den Kurzen an die Brust zu nehmen, er macht 4-5 Züge und schlummert weiter! Solange er das braucht.... kenne kein Schulkind, was noch gestillt wird! Allerdings muss auch ich zugeben, dass ich unsere Stillerei auch nicht an die große Glocke hänge und wir auch nur zu Hause stillen.

von Jana2 am 01.04.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von Jana2

jana der beitrag hätte von mir sein können, außer das mein mann nachts da ist ;-) wir waren ja jetzt zwischenzeitlich wieder mal beim fast vollstillen da schnullipups mit angina NUR mama wollte, was ich auch verstehen kann da ich ja auch nichts oder kaum gegessen hab als ich sie hatte. Wir stillen nun auch schon 22 monate und ich erzähl es keinem mehr. bei mir wissen es nur die Eltern, Schwiegereltern, mein Kinderarzt und meine Chefin (sie stillt schon genauso lange) anderen bind ich es gar nicht mehr auf die Nase, da man ab 6 Monate stillen schon auf Ignoranz stößt. lg mauschel

von Mauschel am 01.04.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von Mauschel

ich stille seit 27 monaten und nahezu JEDER ist dagegen. ich kann es nicht lassen, es anderen auf die nase zu binden; ich bin irgendwie stolz drauf. und auch wenn der papa nur noch am meckern ist - ich stille weiter und höre erst auf, wenn meine tochter es will.

von Ottilie2 am 09.04.2011, 22:23