Stillen

Forum Stillen

Stillbaby Gewichtszunahme gering

Thema: Stillbaby Gewichtszunahme gering

Hallo zusammen , Mein kleiner Mann ist nun 11 Tage alt. Er wurde eine Woche vor et per Kaiserschnitt geboren mit einem Gewicht von 3290 g. Am dritten Tag nach OP( letzte Woche Samstag) sind wir nach Hause. Da war sein Gewicht laut KH nur noch bei 3000g. Seit vergangenem Montag habe ich nun eine waage um Gewicht und auch die Mahlzeiten zu überprüfen. Am Montag hatte er ein Gewicht von 3175g heute, 3215g. Also 40g in 6 Tagen. Das ist doch viel zu wenig :( Heute Nacht hat er bis 4.20 geweint... Ausser er war an der Brust... Also war er fast die ganze Zeit an der Brust. Ab da hat er bis 9 geschlafen. Dann 115g getrunken... Um 13 Uhr nochmal 105g ... Und Grad um 16 Uhr 60g. Also heute schon fast mehr wie am letzten Tag komplett. Aber... Er schläft heute Dr ganze Zeit... Nur wach zum stillen.. Ich bin so verunsichert. Ob alles okay ist. Dir letzten Tage hat er bis zu 10 Mal Stuhl..m und immer nasse Pampers und hatte längere wach Phasen. Heute nicht. Mein Mann meint ich soll zu füttern...das er einfach nicht satt wird. Heute denke ich würde er gut satt... Mach mich jetzt die ganze Zeit verrückt...will doch nicht das der kleine Mann unterversorgt ist. Also flüssigkeit hat er genug ..auch die Fontanelle ist nicht eingefallen. Ob meine Milch nicht genug Nährwert hat ?! Besorgte Mami :(

von sarahunddavid am 05.05.2019, 17:26



Antwort auf Beitrag von sarahunddavid

Ich würde weiter das Baby dauerstillen lassen. Dein Kind hat zwei Wochen Zeit, sein Geburtsgewicht zu erreichen. Das Wiegen nach den Mahlzeiten würde ich ganz lassen, das macht nur Stress und Druck. Kontaktiere lieber eine Stillberaterin (LLL oder ICBLC), wenn du dir unsicher bist. Meine Babys waren auch solche Dauerstiller. Wenn du magst, kannst du uns ja auf dem Laufenden halten? Liebe Grüße

von chrpan am 05.05.2019, 23:20



Antwort auf Beitrag von sarahunddavid

Hallo Sahraunddavid, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum gesunden Baby!!!! Das erste Baby ist eine Herausforderung. Man weiß ja quasi nichts. Verständlich, dass Du unsicher bist. Hast Du eine Nachsorgehebamme? Was sagt denn die? Sehr empfehlenswert sind sogenannte Stillcafes. Da findest Du Stillberaterinnen und andere Frauen, oft mit ähnlichen Fragen/Problemen. Das hat mir damals sehr geholfen. Es wird nicht empfohlen, selbst zu wiegen. Eben genau, weil das passiert, was Du jetzt erlebst: Es ist so schwer, sich nicht verunsichern zu lassen. Die Wiegerei macht das aber. Mache, für Deinen eigenen Seelenfrieden, keine Wiegeproben! Damit entsteht ein Druck beim Stillen, der dazu führen kann, dass Dein Milchspendereflex gehemmt wird. Das passiert nämlich durch den Stress. Gerade in dieser Zeit kurbeln die Babys durch Marathonstillen Mamas Milchproduktion an. Es ist richtig, das Baby auch zu lassen. Wenn in dieser Situation zugefüttert wird, lernt die Brust nicht, dass sie mehr Milch herstellen muss, und so kann sich kein passendes Angebot für den Bedarf des Kindes einstellen. Außerdem besteht die Gefahr, dass Dein Baby lernt, aus der Flasche kommt ganz easy Milch, während es diese an der Brust mühsam erarbeiten muss. Stillen ist in den ersten Wochen sehr anstrengend. Insofern ist die Idee Deines Mannes nicht stillfördernd und kann ggf. der Anfang vom Abstillen sein. Hilfreich ist: - viel Hautkontakt, viel mit dem Baby ohne Kleidung kuscheln und stillen. Das regt Deine Milchproduktion indirekt an, und es macht Dein Kind ruhiger und glücklicher. - stillen, so oft und so lange das Baby will. Das war damals bei mir zwei Wochen lang gefühlt immer. ;-) - Lass Dich versorgen! Du bist im Wochenbett. Dein Mann darf Dich verwöhnen und lieb haben. :-) Du musst nichts tun, nichts leisten. Kuscheln und stillen, was das Zeug hält! - Sorge für Dich! Trinke Wasser, so 2-3 l am Tag (nicht mehr!), iss gut, wünsch r, was Dir schmeckt! Studentenfutter ist gut. - Lass das Kind beim Arzt wiegen, schaue Du stattdessen auf folgende Aspekte: rosige Haut? Kind in Wachphasen aufmerksam? Mindestens 6 nasse Windeln, später weniger? Windeln kannst Du auch wiegen. Das gibt guten Aufschluss - ggf. bei Biggi und Kristina im Stillberatungsforum mal die Werte dafür ergoogeln. - Das Baby tragen, tragen, tragen, nicht weglegen! Es braucht viel Hautkontakt und fühlt sich verlassen, wenn es Euch nicht fühlen kann. Stillen wird übrigens am besten durch viel stillen angeregt. ;-) Also bitte auch nach 1/2 Stunde wieder stillen, wenn Purzel das braucht. Du kannst nicht "zu oft" anbieten. Zum Wiegen: Wenn Du beim letzten Mal vor und nun nach Stihlgang/Urinieren gewogen hast, ist die Messgenauigkeit schon für die Katz. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb das so wenig Aufschluss, aber viel Stress macht! Lass den Arzt bei den Us wiegen und die Hebamme draufschauen. Sehr empfehlen kann ich Dir eine Stillberaterin. Vom AfS-Stillen, der LaLecheLiga oder dem IBCLC gibt es überall Frauen, die Dich telefonisch beraten oder auch zu Hause besuchen. Das ist bei den ersten beiden Verbänden kostenlos. Man kann auf den entsprechenden Homepages die eihene PLZ eingeben und bekommt so eine Stillberaterin in der Nähe, die man sogleich anrufen kann. Das stärkt so! Kann ich sehr empfehlen. Mir hat das vor 7 Jahren so viel Sicherheit gegeben! Üm sicherzustellen, dass mit dem Baby alles gut ist, würde ich dennoch zeitnah die Hebamme draufschauen oder den Arzt aufsuchen. Aber die Us sind in dieser Zeit noch so eng - da seid Ihr ja ohnehin schon wieder dran. ;-) Alles Liebe und Gute! Genieße Dein Baby! Diese Zeit kommt nie wieder ! LG Sileick

von Schniesenase am 05.05.2019, 23:52