Stillen

Forum Stillen

Stilleinlagen waschbar

Thema: Stilleinlagen waschbar

Hallo! Welche Erfahrung habt Ihr mit waschbaren Stilleinlagen gemacht ? Welche Stoffe ob Baumwolle, Wolle oder Bambus sind am besten? Wie saugfähig usw

von Lysia am 14.11.2019, 19:52



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bambus ist am saugfähigsten und dazu noch antiseptisch. Bevor sie ihre volle Saugkraft erhalten, müssen sie 10x bei 60 grad gewaschen werden - benutzen kannst du sie aber schon nach der 2. Wäsche. Für Bambus benötigt man spezielles Waschmittel - da in den normalen Waschmitteln Enzyme drin sind, die die Bambusfaser zerstören. Ich benutze sodasan - kannst dann natürlich auch mit deiner normalen kochwäsche zusammen waschen. Ich kann Bambus sehr empfehlen, benutze auch bambuseinlagen zum wickeln und bin sehr zufrieden Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Mitglied inaktiv - 16.11.2019, 23:53



Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo, falls du aktuell noch schwanger bist, würde ich erst welche kaufen, wenn es soweit ist und vielleicht eine Packung Einmalstilleinlagen da haben oder nur 1-2 Waschbare. Es kann sein, dass du viel ausläufst, es kann aber auch sein, dass dies nicht der Fall ist.... Ich habe kaum bis gar keine Einlagen gebraucht. Hatte zwei aus reiner Baumwolle von dm. Waren angenehm auf der Haut. Zur Saugfähigkeit kann ich nichts sagen, da ich sie nur als Schutz drin hatte, aber sie eigentlich nicht notwendig waren. Lg

von Cherrykiss am 17.11.2019, 13:36



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Einlagen aus Stoff gemacht. Beim ersten Kind hatte ich Einweg-Stilleinlagen verwendet und bekam nie Probleme. Beim zweiten Kind wollte ich angeblich so haut- und umweltfreundliche Woll-Seiden-Einlagen verwenden. Ich bekam schon nach 3 Wochen eine Brustentzündung mit Still-Abszess (von Staphylokokken verursacht), der operativ geöffnet werden musste (10 Tage Krankenhaus). Meine Ärztin sagte, dass die Stoff-Einlagen das Eindringen von Bakterien in die Milchgänge begünstigen, weil man die Woll-Seiden-Einlagen nicht heiß genug, sondern nur warm waschen darf. Das reicht nicht aus, um Keime zu beseitigen, und weil in der Stillzeit die Milchgänge offen sind und Milch ein perfekter Nährboden für Bakterien ist, wandern die nur zu gern ein. Mit Bambus habe ich keine Erfahrung, das könnte aber funktionieren, weil man die offenbar bei 60 Grad waschen darf. Das ist die absolute Mindest-Temperatur, um Keime abzutöten. Ärzte sagen: mindestens 15 bis 20 Minuten dauert es, bis Keime bei 60 Grad alle abgestorben sind. Wenn der Waschgang lang genug ist, sollte das also klappen. Ich persönlich würde nach meiner Erfahrung allerdings die sterilen Einweg-Einlagen bevorzugen, damit ist man auf der sicheren Seite. Klar kann man trotzdem eine Brustentzündung bekommen, aber das Risiko ist kleiner. LG

von Windpferdchen am 17.11.2019, 18:17



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich habe mit keinen Einlagen wirklich gute Erfahrungen gemacht. Ich bin immer so extrem ausgelaufen. Ich hatte ein Paar Wegwerfeinlagen und ein Paar Bambuseinlagen drin und musste auch die ständig wechseln. Das ist sicher von Frau zu Frau unterschiedlich. Viele laufen ja gar nicht oder zumindest sehr viel weniger aus als ich. Also probier dich aus womit du am besten klarkommst.

von Lancette99 am 20.11.2019, 12:02