Stillen

Forum Stillen

Stillen... Probleme...

Thema: Stillen... Probleme...

Hallo, ich bin aufgrund eines Tipps aus meinem Septemberforum neu hier und hätte mal ne Frage bzw ein Problem. Meine Maus kommt nach wie vor alle 2 Stunden. Nur wenn wir mal mit dem Auto oder Kinderwagen unterwegs waren, schläft sie etwas länger in der Trageschale oder dem KiWa-Aufsatz. Mache ich was falsch. Habe ich zu wenig Milch. Selbst wenn ich ihr ne Flasche anbiete trinkt sie selten mehr als 80/90 ml. Dafür aber alle 2 Stunden. Wenn sie an der Brust trinkt, geht es die ersten 5 Min. gut. Da kommt die Milch ja noch fast von alleine, aber sobald sie sich etwas anstrengen muß, hat sie keine Lust mehr. Wie kann ich meine Maus auf größere Abstände und Trinkmengen umstellen. Hat jemand nen Rat. Kommt das noch von ganz alleine? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mit den Koliken ist es schon besser geworden. Sie bekommt gegen Abend immer noch Lefax bzw. SabSimplex und es hilft etwas. Würde mich über Antworten freuen, auch wenn ich nicht so oft da bin. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Gibst du ihr beide Brüste oder immer nur eine?

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

... ich fange immer mit der einen an und gebe dann noch die zweite. Beim nächsten Mal fange ich dann mit der letzten an.

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal ist das heute nicht mehr so das du wieder mit der brust anfängst mit der du aufgehört hast. das sagt hier die stillberaterin. ich gehe immer danach welche schwerer ist. wenn deine mausi aller 2 stunden kommt ist das völlig normal und wird sich so ca. im 3. monat enigepegelt haben. meine tochter kam aller stunden !!! frage doch mal hier im forum bei der stillberatung nach. lg

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Stillabstand von 2 Stunden ist absolut in der Norm. Der ominösen 4- Stundenrhythmus, kommt von den Flaschenmuttis und aus den 70er Jahren als Babydrill "in" war. Darum hat Stillen damals nicht funktioniert. Heutzutage stillt man nach Bedarf. Stell Dir vor, wie groß wohl so ein Babymagen ist. Vielleicht wie ein Tischtennisball. Da passt nicht viel rein. 80ml sind schon ne ganz schöne Menge! Also immer schön viele kleine Mahlzeiten. Natürlich ist das anstrengend aber warte nur, es dauert nicht mehr lang, und die anstrengenste Zeit ist vorbei. Mit 3 - 4 Monaten sind die Kleinen nämliche richtige Stillexperten geworden und sie trinken ihre Menge in weniger als 5 Minuten. Dass sie "unterwegs" länger schläft ist auch klar, dann "wackeln" regt Babies zum schlafen an. Deshalb schaukeln Menschen ihre Kinder im Arm oder bauen Wiegen u.ä. Alleine im Bettchen einschlafen ist in unseren Genen nicht vorgesehen, auch dass kommt aus "Drill"-Zeiten. Mach es dir möglichst einfach. Schlaft ihr ein einem Zimmer? Im Babybalkon oder angestellten Babybett musst Du nachts nicht aufstehen. Kauf ein Stillshirt (z.B. bei H&M), damit stillt es sich sehr diskret in der Öffentlichkeit. Hast du eine Tragehilfe wie z.B. Tragetuch oder Manduca? Da kannst Du Mausi tragen um den Haushalt hin zu kriegen. Schön, dass Du rübergekommen bist! LG Anouschka (aus dem Septemberforum)

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es genau wie dir. ich gebe hin und wieder eine flasche zusätzlich. seit dem gehts aber auch besser mit dem stillen. bei mir eher eine kopfsache. mütter, bei denen das stillen nicht richtig klappt, sind auch gute mütter!!

Mitglied inaktiv - 27.11.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir aus der Seele...... Gebe auch immer mal wieder noch ne Flasche hinter her, aber meine Milchmenge hat sich trotzdem schon gesteigert, gebe die Hoffnung net auf mal komplett voll zu stillen.Aber wenn es nicht klappt, ist es auch nicht schlimm, ich für mich weiß das ich meiner Maus alles gegeben habe/gebe was ging/geht. Hauptsache sie wird satt und hat trotzdem Muttermilch bekommen. LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Eurer Meinung - Pulvermilch ist kein Teufelszeug. Aber grade wenn man nur meint, zuwenig Milch zu haben ist ne Flasche hinterher genau das falsche. Dann denkt das Baby nämlich : oh an der Flasche ists viel leichter, die kommt ja noch hinterher, also warum so viel an der Brust saugen. Die Brust sagt dann: okay, muss nicht so viel produzieren. Und DANN hat man wirklich zu wenig Milch. Also immer schön anlegen, die Milch reicht aus. Man achte auf die nassen Windeln und die Gewichtszunahme, dann geht nix schief! A.

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten diesen zwei Stunden-Rythmus ziemlich lange, selbst im 10. Monat wollte mein Sohn noch 8 - 10 Stillmahlzeiten täglich. Ich denke daher auch, dass bei Euch alles ganz normal ist, also schiebe ganz schnell die Gedanken von wegen "zu wenig Milch" beiseite, dass passt schon. Irgendwann wurde es weniger anstrengend, weil er tagsüber nicht mehr so lange brauchte (3 Minuten an einer Brust - fertig) und wir unser Bett vergrößerten, so dass er mit bei uns schlafen konnte (das finde ich noch bequemer als Babybalkon). Schau nicht mehr auf die Uhr, vertrau auf deinen Körper und auf deine Tochter, ihr macht das schon! LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 08:19