Stillen

Forum Stillen

Stillen im 4 Stunden Rhythmus oder nach bedarf???

Thema: Stillen im 4 Stunden Rhythmus oder nach bedarf???

Hallo Also damit ihr ein Bild von meiner Geschichte habt erzähle ich mal, versuche auch mich kurz zufassen. Meine Tochter ( fast 9 Wochen alt) schreit jetzt seid sie 4 Wochen voll hat und das immer wenn sie wach ist. Es ist eher selten das man die zeit mit ihr genießen kann. Ob im Kinderwagen, Maxi Cosi oder auf dem Arm sie schreit einfach. Und ich befürchte das es vielleicht mit dem Stillen zu tun hat. Stille von Anfang an voll. Hatte auch vor mindestens 6 Monate zu stillen. Aber wir haben uns nun natürlich Gedanken gemacht woher das kommt. Beim Arztbesuch war vom Doc alles Super bei der kleinen, sollen eben die 3 Monatskoliken sein. Aber irgendwie will ich mich damit nicht abfinden und habe dann überlegt was los ist weil es ja auf einmal kam. Habe seid der 3 Woche die Zeiten notiert zu welche. Zeiten ich sie gestillt habe. Sollte ich von meiner Hebamme aus damit ich den 4 STUNDEN RHYTHMUS hinbekomme. Aber nun ist mir gestern eingefallen das seid dem ich versuche sie hinzuhalten oder mit Tee zu überbrücken wir dieses Theater Zuhause haben. Habe in der zeit leider sie aus der Flasche gefüttert ob abgepumpte Muttermilch oder sogar pre Nahrung um zu gucken ob sie damit mehr gesättigt ist. Es hat auch von der zeit her geklappt aber geschrien hast sie trotzdem wieder. Können nicht mal spazieren oder Einkaufen gehen ohne das sie Theater macht. Ich vermute nun das es seid dem ist, das ich versuche diese 4 Stunden einzuhalten. Muss noch sagen das ich abends und nachts immer Stille nur tagsüber aus der Flasche gefüttert habe, weil sie an der Brust auch gerne einschläft und so hat sie immer gut über 100ml getrunken ( aus der Flasche). Aus der Brust immer eher kurz so 15 Min.. Seid heute still ich nur noch und Pump nach dem Stillen dann den Rest ab. Hoffe das es wieder klappt. Habe gestern und heute mal in Foren gelesen und viele verschiedene Meinungen wegen dem füttern alle 4 Stunden oder nach Bedarf gelesen. Und will nun versuchen wieder nach Bedarf nur zu stillen wie die ersten 4 Wochen um meine Maus vielleicht wieder zufrieden zu bekommen. Weil so ist es ja nicht schön und auch sehr anstrengend für uns aber ja auch vor allem für sie nur zu schreien umd zu meckern. Der heutige Tag war trotz stillen wie immer, meckern, merckern und meckern. Aber es wird jetzt bestimmt erstmal dauern bis sich das wieder einspielt. Sorry schon mal für die Fehler und meiner vielleicht etwas durcheinander geschriebenen Geschichte, kann aber nicht nochmal nachlesen. Muss mich beeilen alles schnell zuschreiben bevor meine kleine wieder wach ist :) Vielleicht kennt ihr auch meine Situation wovon ich stark ausgehe und habt ein paar Tipps für mich. LG

von selira22 am 28.07.2013, 18:37



Antwort auf Beitrag von selira22

Stillen nach Bedarf!!! Ich hab meinen die ersten Monate alle 1 1/2 bis 2 Stunden gestillt. Das mit den 4 Stunden ist totaler Käse! Sorry. Stille nach Bedarf und dein Kind wird seinen eigenen Rhythmus finden. Alles gute! Achso, und frag die Hebamme bitte nicht mehr wenn's ums stillen geht! Lieber eine stillberaterin oder hier ;-)

von Kräuterzauber am 28.07.2013, 19:01



Antwort auf Beitrag von selira22

Auf jeden Fall nach bedarf stillen, nur so regelt sich das Angebot und Nachfrage.

von 4_Monster am 28.07.2013, 19:04



Antwort auf Beitrag von selira22

Würde mal die Hebamme fragen ob sie selbst gestillt hat. Weil, wenn die nur alle 4 Std stillen empfiehlt, dann bezweifel ich das extrem stark. Zumidnestens das sie länger als ein paar Wochen gestillt ha. Man stillt nach bedarf, einige Hebammen sagen auch alle 2 Std. Mein rat, wende dich bei Stillfragen und auch dann wenn es später an bekost und irgendwann an Abstillen geht an eine Stillberaterin. Und die Hebamme würde ich dann mal in die Tonne treten - zumindestens bei Themen rund um Ernährung.

Mitglied inaktiv - 28.07.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von selira22

Hallo! Gleich vorweg: Stillen nach Bedarf ist state of the art. Jeglicher "Rhythmus" , egal ob 2-, 3-, 4- oder wieviele Stunden auch immer, ist völlig überholt. Ein Baby weiß genau, wann es stillen will, es darf auch dabei einschlafen. Abpumpen, damit es "mehr" oder effizienter trinkt, ist also unnötig. Es stresst dich und dein Baby könnte saugverwirrt werden. Zu dem Weinen: das ist wirklich hart. Ich weiss, wovon ich rede, denn mein Kind hatte über 4 Monate Koliken und das vom 3. Lebenstag an, hat in jeder Wachphase geschrien, ist morgens schon schreiend aufgewacht. Stillen war das einzige, das ihm Wohlgefühl verschafft hat, darum habe ich dauergestillt. Ich bin nirgendwo hin gekommen, shoppen, Erledigungen machen, ins Cafe mit anderen war unmöglich, da ich entweder mit schmerzenden, wunden BW gestillt habe oder er in meinen Armen auf Anschlag gebrüllt hat. Leider kann ich dir überhaupt nichts raten. Bei uns hat es sich ausgewachsen, wobei tragen und dabei immer in Bewegung sein (nix mit hinsetzen) und stillen für mich auch nach der.Kolikzeit zum Standardprogramm gehören. Das wichtigste ist, sich voll auf das.Kind einzulassen und auf die zahlreichen ungefragten "Ratschläge" mit Durchzug zu reagieren. Für mich war zudem hilfreich W.Sears "Das 24 Stunden Baby". LG, Chris

von chrpan am 28.07.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von selira22

Nach Bedarf (kurze Antwort, um die Meinung der anderen quantitativ zu unterstützen).

von Ottilie2 am 28.07.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von selira22

Wer sich den Quatsch mit den 4 Stunden ausgedacht hat... Hast du immer genau alle 4 Stunden Hunger? Der kleine Babymagen soll dann so voll gepumpt werden, dass er 4 Stunden damit auskommt... Stillen nach Bedarf hört sich doch schon logischer an, der Bedarf des Babys wird gedeckt. Das ist zudem m.M. nach auch besser für die Beziehung von Mutter und Kind. Habe übrigens letztens gerade gelesen, dass in Teilen Afrikas im Schnitt alle 13 Minuten gestillt wird! Und da gibt es kaum Kolikkinder. Gut, da ist es wärmer, aber das ist doch mal ein Unterschied zu 4 Stunden. Abgesehen davon haben Babys grad bei diesen Temperaturen einen höheren Bedarf. Ich sehe nicht einen Grund, sich an irgendwelche Zeiten zu halten. Dein Mutterinstinkt hat dir selbst schon gesagt, was gut für dein Kind ist :-) Stille wieder nach Bedarf!

von angi159 am 28.07.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von angi159

Weil es ganz interessant ist, die Hintergründe zu kennen: Es gibt zwei Theorien zum 4-Stunden-Abstand, bzw. zum Füttern nach der Uhr. Zum ersten Mal kamen geregelte Fütterzeiten in der Nazizeit auf, als es darum ging, den Säugling möglichst früh möglichst hart zu disziplinieren (vermutlich ging es auch um natürliche Auslese der schwächlichen Babys). Tagsüber geregelte Mahlzeiten im 4-Stunden Abstand (wobei exakt 20 Minuten gestillt werden sollte), nachts 8 Stunden Pause. Quelle: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. Gefestigt wurde das Füttern nach der Uhr dann ein paar Jahre später, als das Stillen aus der "Mode" kam - kein Wunder, bei diesen Vorgaben - und die Kinder mit Kuh- oder Ziegenmilch, Schmelzflocken und Zucker gefüttert wurden. Diese "Babynahrung" war damals ja noch kein bisschen adaptiert und entsprach den Bedürfnissen der Säuglinge in keiner Weise. Sie wurden wahlweise krank (Magen-, Darm- und Nierenschäden) oder übergewichtig, wenn man diese Mischungen nach Bedarf fütterte. Da es kaum mehr gestillte Kinder gab, orientierte man sich ausschließlich an den derart ernährten Babys und stellte fest: Um Babys nicht zu schaden, müssen Fütterungszeiten eingehalten werden. Diesen Mythos hören wir daher bis heute, obgleich es inzwischen kaum mehr jemanden gibt, der sein Baby derart ernährt. Muttermilch sowie jede Anfangsmilchnahrung kann und soll nach Bedarf gegeben werden!

von Rattenpack am 28.07.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Super recherchiert, Rattenpack! Ich denke auch, dass so manche - leider immer noch wie selbstverständlich praktizierte Gepflogenheit - aus der Nazizeit stammt... Was dieses Stillen nach einem "Rhythmus" noch dazu ad absurdum führt, ist ja, dass Stillen viel mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Meine Hebamme meinte immer, als ich anfangs von Zweifeln geplagt war, ich solle nie sagen "er nuckelt nur", denn "Das Baby trinkt IMMER, entweder Milch oder emotional". LG, Chris

von chrpan am 29.07.2013, 01:26



Antwort auf Beitrag von chrpan

Zitat: "Ich denke auch, dass so manche - leider immer noch wie selbstverständlich praktizierte Gepflogenheit - aus der Nazizeit stammt... " Ja, das ist tatsächlich so. Vom "Schreien kräftigt die Lungen" über das eingeforderte Durchschlafen im Säuglingsalter bis hin zu Ammenmärchen wie "Das Baby muss wegen des Rückens auf einer geraden Fläche liegen" und "darf keinesfalls durch häufiges umhertragen verwöhnt werden": All das stammt in Deutschland erstmalig aus dem oben genannten Buch aus der Nazi-Propaganda, welches damals in einer derart großen Auflage verkauft wurde, das jede junge Mutter mindestens zwei Exemplare gehabt haben dürfte. Da die Auswahl an Babyratgebern zu der Zeit äußerst beschränkt war, bei einem Missachten der Anweisungen mit schlimmsten Folgen gedroht wurde (Kinder werden kränklich und sterben) und es keinerlei Gegenstimmen gab, hat sich das brutalst in den Köpfen verankert und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

von Rattenpack am 29.07.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von selira22

Zwischen drei und vier Stunden ist völlig in Ordnung. Stell nicht exakt die Uhr danach! Aber bei dem Wetter lass Dein Baby öfter ran, auch wenn es stündlich ist! Die Milch ist bei so einer Hitze der beste Durstlöscher, da sie sich dem Wetter anpasst, so brauchst Du auch kein Wasser geben (aber nur, wenn sie ausschließlich gestillt wird und keine angerührte Milch bekommt)! Auch wenn ein Wachsstumschub kommt, ist es völlig ok, wenn sie alle zwei Stunden kommen und an die Brust wollen!

von El-li am 28.07.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von selira22

danke für eure antworten. :) dann waren meine kleine und ich von anfang an bis zu dem zeitpunkt schon ein gutes team und ich hatte schon alles im griff. scchade nun haben wir theater zuhause was gar nicht sein müsste. ok aus fehlern lernt man nun kann ich nur versuchen alles wie vorher wieder in griff zubekommen und meine kleine hoffentlich nicht mehr ganz so viel weint. obwohl sie auch sehr temperamentvoll ist wenn sie müde ist. ;)

von selira22 am 28.07.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von selira22

Man lässt sich leicht verunsichern, vor Allem, wenn es das erste Baby ist! Hab ich leider auch erst sehr spät gemerkt, aber wahrscheinlich noch eher als meine Freundinnen (bin die letzte mit Baby, daher musste ich nicht ihre Fehler zwangsläufig wiederholen, deren Erfahrung hat uns teilweise Nerven gespart). Der wichtigste Tipp! Höre auf dein Bauchgefühl und dann passt das! Als ich irgendwann alle Ratschläge hinter uns gelassen hab, und nur auf meine Maus und mein Bauchgefühl gehört habe, hat sich das alles ganz schnell super eingespielt, eigentlich von ganz allein sozusagen!

von El-li am 28.07.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von selira22

Man lässt sich leicht verunsichern, vor Allem, wenn es das erste Baby ist! Hab ich leider auch erst sehr spät gemerkt, aber wahrscheinlich noch eher als meine Freundinnen (bin die letzte mit Baby, daher musste ich nicht ihre Fehler zwangsläufig wiederholen, deren Erfahrung hat uns teilweise Nerven gespart). Der wichtigste Tipp! Höre auf dein Bauchgefühl und dann passt das! Als ich irgendwann alle Ratschläge hinter uns gelassen hab, und nur auf meine Maus und mein Bauchgefühl gehört habe, hat sich das alles ganz schnell super eingespielt, eigentlich von ganz allein sozusagen!

von El-li am 28.07.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von selira22

Nach Bedarf! Bezueglich Schreien, falls auch die Osteopathin nix findet, in jedem Fall so viel wie moeglich im Tragetuch oder Babytrage tragen. lg niki

von niccolleen am 28.07.2013, 22:40



Antwort auf Beitrag von selira22

Nach Bedarf !!!!! Ich hab meine beiden großen 6 Monate lang so alle 2 Stunden gestillt. Im Sommer oder bei her Wachstumsphase auch stündlich. Meine kleine will auch so alle 2 Stunden was. Abends ist sie dauernucklerin, also von 6-8 quasi nach her halben Stunde wieder. Hör auf deinen Gefühl!!!- Möglichst bei allem im ersten Jahr

von Osterglocke83 am 29.07.2013, 01:35



Antwort auf Beitrag von selira22

Definitiv nach Bedarf! Das ist einfach am besten. Meine kleine ist jetzt schon 7 Monate und bekommt auch schon zwei feste Mahlzeiten, stille aber trotzdem ausschließlich nach Bedarf wenn sie möchte. Selbst in der Nacht musste ich bis vor ner Zeit alle zwei Stunden hoch. Also mach einfach nach Gefühl, so wie die anderen es auch schon sagten. Drücke dir noch die Daumen, dass das schreien wegen Koliken nicht so lange anhält.

von PatiB234 am 29.07.2013, 10:07



Antwort auf Beitrag von selira22

Schon wieder so eine tolle Hebamme, die null Ahnung vom Stillen hat! Gnaaaaah! Könnte mich schon wieder aufregen. Auch wenn die Mädels dir das sicher hier alle schon geschrieben haben, nochmal von mir: UNBEDINGT nach BEDARF stillen!! Meine Maus ist jetzt 5,5 Monate alt und hat bis vor einer Woche noch tagsüber alle 2 stunden gestillt. Abends manchmal stündllich. Dafür hatte ich meist nachts eher Ruhe. Insgesamt haben wir immer ca 10 mal in 24 Stunden gestillt. Vor einer Woche hat sie sich dann VON ALLEIN umgestellt und trinkt nun nur noch ca. 5 mal in 24 Stunden (plus Mittagsbrei). Wenn es um Stillfragen geht, wende dich bitte an eine kompetente Stillberaterin oder an dieses Forum aber auf keinen Fall mehr an deine Hebamme. Ich weiß wo das hinführen kann, wenn man schlecht beraten wird. Wenn du meine Geschichte dazu lesen möchtest: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/Black-Forest-Girl-und-alle-die-es-interessiert_160299.htm Alles Gute und Liebe Grüße

von lilaluna am 29.07.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von selira22

Hallo, auf jeden Fall stillen nach Bedarf. Es ist doch totaler blödsinn, diese 4 Stunden einzuhalten. Lukas hat am Anfang also auch mit 4 Wochen teilweise stündlich getrunken. Nachts waren es sehr oft 1:30 Std. Heute ist er 11 Wochen und schläft Nachts teilweise bis 5 Studen am Stück ohne stillen. Tagsüber sind zwischen 2-4 Stunden je nachdem wie er schläft. Also das pendelt sich ein. Lass diesen blöden Rythmus. Lass dein Kind entscheiden, dann habt ihr wieder mehr freude... Lg

von scotti12 am 29.07.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von selira22

natürlich nach Bedarf stillen,habe ich immer bei meiner heute 16 mon.alten Tochter so gemacht und tue das heute noch,habe mich nie nach einer Zeitvorgabe oder der Uhr gerichtet. Auch heute wird sie noch sehr häufig gestillt,man merkt es einfach wann sie will bzw.es braucht,und wenns nur um das Nuckeln zum Beruhigen geht,das geht so toll und so schnell damit!

von Greenamy am 29.07.2013, 22:36