Stillen

Forum Stillen

Stillen in Etappen?

Thema: Stillen in Etappen?

Hallo, Mein Sohn ist nun genau 3 Wochen alt und wir haben bis jetzt alles ganz gut hin bekommen. Was mich allerdings etwas verunsichert ist, dass mein Kleiner immer in Etappen ist. Genauer gesagt, wir wechseln manchmal 4-5 mal von einer zu anderen Brust, bis er endlich genug hat. Und das nur, weil er selbst aufhört zu trinken oder einschläft u d dann kurz danach aufwacht oder auch so merkt, dass er noch nicht satt ist. Das anstrengende ist, dass sich das manchmal über 2 Stunden ziehen kann. Und da ich nicht weiß, ob er nun wirklich fertig ist, kann man schlecht was planen. Und da er sich gern noch in Schlaf nuggelt, liegt er dann öfters danach schlafend auf mir und ich hab die Möglichkeit zuwarten, bis er richtig tief schläft, oder es riskieren und ihn zur Seite legen, was aber auch alles wieder von vorne beginnen kann. So kommt man halt zu nix. Ist das bei jemand von euch auch so? Oder hat jemand rinn Tip? Hab heute zum Beispiel das Gefühl, dass ich seit dem Aufstehen nur gestillt und Kind beruhigt habe. Jetzt ist schon Mittag und ich hab noch nichts geschafft. LG und hoffentlich kann mir jemand helfen..

von Winterkind84 am 21.12.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Hey, wir haben anfangs auch für jede Mahlzeiten 1-1,5 Stunden gebraucht, da dachte ich auch, wenn das so bleibt na prima... aber es bleibt nicht so, mittlerweile braucht mein Zwerg pro Mahlzeit keine 10 min. Es wird zwischendurch immer mal wieder Tage geben an denen dein Baby gefühlt den ganzen Tag trinkt aber das wird nicht die Regel sein, sondern nur dann wenn es demnächst mehr Milch benötigt. Durch das Nuckeln wird deine Milchproduktion angeregt und gesteigert. Und das 'Nuckeln' beruhigt die Kleinen ungemein, sie sind nah bei Mama die schön warm ist und hören den gewohnten Herzschlag. Du bist noch im Wochenbett, da darf auch mal was liegen bleiben :) LG

Mitglied inaktiv - 21.12.2015, 16:51



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Hallo, als erstes bist du im Wochenbett da solltest du eh möglichst wenig machen. Dir wird nicht viel übrig bleiben wenn er bisschen größer und kräftiger ist wird er besser trinken und länger durchhalten. Oder du machst es wie meine Hebamme sagt was aber umstritten ist. Du pumpst ab und fütterst im Wechsel die Milch aus der Flasche und brust ich hab so die ersten 6 Wochen verbracht gerade nachts. Ihn hat das trinken einfach zu sehr erschöpft und er hat dann immer schlechter getrunken. Bei mir läuft eine brust besser die hab ich ihm zum stillen gegeben und die andere abgepumpt.an der Milch menge war klar liegt es nicht. Nach und nach wurden die Flaschen weniger. Wichtig war nur das es muttermilch ist damit die Milch menge die ist die er braucht ne pumpe kann man leihen bzw. Ich hab jetzt eine elektronische gekauft da wir noch ein Kind wollen und ich zwar jetzt voll stille aber ab und an beruflich schon wieder los muss dann pump ich ab und Papa kann im bedarf fall füttern wenn nicht kommt es in Tiefkühler für ein anderes mal. Oder nach 6 Monaten ins bade wasser.oder beim wunden po was ja bei beikost ja doch ab und an passiert wenn was nicht so vertragen wird.. Mein großer hat übrigens generell ne std gebraucht bis es mit 5 Monaten dann brei gab dann wurds besser. und beim kleinen war das jetzt die Lösung. Lg nita

von nita83 am 21.12.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Habe diesbzgl zwei Tipps von meiner Hebamme bekommen. 1. Testen ob das Baby satt ist. Hierzu das Ärmchen anheben und los lassen. Fällt es schlapp ohne Gegenwehr nach unten: satt. 2. Wenn es nicht satt ist hinter dem Ihr streicheln/kitzeln, damit es weiter trinkt.

von Sommersturm86 am 21.12.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Hallo, Das ist total normal so. Zwei Stunden klingt sogar eher nach wenig, wenn die so richtig clustern kann es auch mal deutlich mehr sein. Ich kann Dir nur den Tipp geben, dem Stillen und dem Wochenbett sowieso, Vorrang zu geben und die anderen Dinge, auch den Haushalt, hinten an zu stellen. Die Kleinen brauchen eben so viel Zuwendung wie sie brauchen. Das mit dem Planen ist leider mit Säugling schlecht möglich, mit einem Neugeborenen sowieso. Es wird einfacher und planbarer, aber eher nach Monaten als nach Wochen. Es wird werden, alles Gute für Dich!

von LanaMama am 21.12.2015, 23:44



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Hallo, Das mit dem Tipp um zu testen, ob er satt ist (Arm und Ohr) hab ich gemacht. Und signalisiert hat er mir, dass er satt ist. Hab ihn dann in Maxi -Cosi gelegt um einkaufen zu gehn. Dann ist er wieder wach geworden und keine 10 Minuten später will er wieder an die Brust und trinkt aber richtig. Kann es sein, dass die Verdauung in Etappen arbeitet? Ich leg die Prioritäten ja schon auf das Stillen bzw aufs Kind. Aber anstrengend ist es schon, wenn man um 11 Uhr denkt " so dann gehn wir mal einkaufen" und 45 Minuten sitzt man immer noch auf dem Sofa. Wie machen des denn Mehrfach-Mamas, die ihr ältestes Kind z.b. In der Kita abholen müssen? LG

von Winterkind84 am 22.12.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Baby ins Tragetuch vor die Brust und im Gehen Stillen. ;)

von Sommersturm86 am 22.12.2015, 16:39



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Als Mehrfachmama kann ich sagen, ich bin einfach entspannter &512; Wenn ich durch den Supermarkt gehe kommt das Baby ins Tuch. Wenn es Hunger hast wird das Tuch gelockert und das Baby kann stillen. Mit einem Spucktuch über der Schulter und entspannter Haltung merkt das kein Mensch. Außerdem habe ich auch immer angelegt wenn ich gerade auf dem Sofa saß und Zeit hatte, auch wenn sich der Kleine noch nicht gemeldet hat. Du wirst deine Erfahrungen schon machen und auch planlos zufriedener werden. Lass dich einfach auf dein neues Leben ein! Alles Gute! sanctipetri

von sanctipetri am 22.12.2015, 16:42



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Dein Baby ist 3 Wochen alt und du kommst zu nichts? Mein Baby ist 30 Wochen alt und ich komme immer noch zu fast nichts Ist nicht böse gemeint, aber mach dir mal keinen Stress, in drei Wochen sieht alles wieder ganz anders aus. Einkaufen kannst du immer, aber mit dem Baby an der Brust auf der Couch sitzen und es anschauen, das ist schneller vorbei als du denkst!

von Tini_79 am 22.12.2015, 17:18



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Bei mir herrschte nicht wochen-, sondern monatelang das Chaos :-) ich will jetzt mal dezent verschweigen, wie lange genau ich zu nichts gekommen bin, hihi Im Ernst - als mein Kind neugeboren war, dachte ich auch, dass gibt es doch nicht, dass alles liegen bleibt, ich außer Baby tragen und Stillen nichts, wirklich nichts mache. Irgendwann habe ich mir die Zeit des Dauerstillens und Brust-Schlafens mit Kopfhörern und guten Büchern vertrieben und weißt du was? Das vermisse ich manchmal, denn kaum werden die Kleinen mobil ist nichts mehr mit Sitzen und Lesen ;-) Alles in Ordnung bei euch und es wird besser. Liebe Grüße, Chris

von chrpan am 23.12.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von chrpan

Geht mir auch so ... ... ich komme immer noch zu wenig in Haushalt & Co. (meine Kinder sind 5 und 2 Jahre !), aber leider auch nicht mehr zum auf dem Sofa flacken und lesen, Musik hoeren oder (leise) fernsehen

von Sille74 am 23.12.2015, 17:01



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Übrigens haben mehrfach mamas aus genau dem grund während des mutterschutzes einen vollzeitplatz und irgendwann findet sich da die Zeit. Bzw. Hab ich oft oma ,opa oder die mutter seiney besten Kumpels gebeten ihn mitzunehmen bzw. Das Angebot kam von selbst. Ich komm auch noch oft zu nix. Trotz waschen alle 2 tage sehen die Körbe (ja Mehrzahl) aus als hätte ich wochenlang nicht gewaschen. Und ja die Verdauung arbeitet in Etappen. Nutz die zeit, lese seh fern höre musik die Zeiten wo du den ganzen Tag hinter her rennen tust und auch nix schaffst kommen erst noch. Wenn der papa übrigens mal einen blöden Spruch gibt.einfach mal alleine lassen mit kind. Meiner war heute 3 std alleine und nach nicht mal 2 hat er schon um Hilfe gerufen. Lg nita

von nita83 am 23.12.2015, 23:36