Stillen

Forum Stillen

Stillen kontra HA Flaschenmilch, Frage nach neuestem Stand

Thema: Stillen kontra HA Flaschenmilch, Frage nach neuestem Stand

Hallo ihr Lieben, ich hab mal eine Frage, meine Stillzeit ist schon wieder zwei Jahre her, ihr seid hier ja auf dem aktuellen Stand. Freundin ist schwanger mit 3. Kind. Die ersten beiden, vor 20 u. 9 Jahren, hat sie nicht gestillt, nun neuer Partner u. Nesthäckchen unterwegs, sie ist zumindest noch am überlegen ob sie stillt o. wieder nicht. Nun hat der Papa in spe etliche Allergien, als Kind auch Neurodermitis u sie sagte schon, sie müsse ja dann diese HA Milch nehmen. Ich merkte an, das ja das Stillen dann diesmal wirklich "angebracht" wäre, da meinte eine zweite Freundin, das wäre gar nicht mehr so richtig, das mit dem Stillen u der Allergievorsorge. Stimmt das? Gibt es da was Neues? Ich will sie nicht über reden zum Stillen, aber vielleicht kann ich sie mit guten Argumenten über zeugen?

von kangaru am 05.06.2014, 07:19



Antwort auf Beitrag von kangaru

Nach meinem Wissensstand wird eher die Wirksamkeit der HA-Milch angezweifelt. Meine hebamme hat erklärt, dass man inzwischen wieder davon ausgeht, dass vorsichtig dosierte Konfrontation mit Allergenen Allergien eher verhindern sollen als konsequentes Weglassen - was erklärt, warum sich das Stillen positiv auswirkt: Die Kinder bekommen eine Winzigkeit der allergenen Substanzen in leicht verträglicher Form: Quasi eine natürliche Impfung. Daher empfielt man bei allergiegefährdeten Kindern inzwischen auch nicht mehr möglichst spät Beikost, sondern lieber etwas früher und unbedingt vor dem Abstilllen, also "unter dem Schutz" der Muttermilch. Quellen hab ich im Moment leider keine, müsste mich mal einlesen.

von Rattenpack am 05.06.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von kangaru

Die beste Vorsorge sind 4 Monate exklusives Stillen. Zum Nachlesen hier: http://www.daab.de/allergien/allergien-vorbeugen/

von shinead am 05.06.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von kangaru

Stillen ist immer das Beste Keine Ersatznahrung kann Muttermilch übertreffen. Deine Freundin wird aber sicher nicht stillen, man merkt ja, dass sie es nicht möchte. Die WHO und UNICEF haben übrigens eine Reihenfolge aufgelistet, welche Ernährung für Säuglinge das Beste ist.  1. direktes Stillen des Kindes durch die Mutter 2. abgepumpte Milch der eigenen Mutter 3. abgepumpte Milch einer Spenderin 4. künstliche Säuglingsnahrung Sogar die belastete Milch von Raucherinnen ist besser als Flaschenmilch, weshalb ja Raucherinnen das Stillen trotzdem empfohlen wird.

von angi159 am 05.06.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von kangaru

Sie hat tatsächlich vor 20 Jahren ihr erstes Kind bekommen??? Wie alt ist sie denn jetzt? Sorry, aber da habe ich gerade schon geguckt... Und so aus dem Bauch raus würde ich sagen: Wenn sie nicht stillen will, dann eher HA, wobei Muttermilch ehrlich gesagt besser schmeckt ;-). In der Broschüre "Stillen und die Zeit danach" die ich netterweise von Hipp zur Geburt bekommen habe steht was von einer Studie (Nentwich, klinische Pädiatrie 2009), bei der sich gezeigt hat, dass das Risiko eine allergische Hauterkrankung in den ersten 2 Lebensjahren zu entwickeln, bei gestillten und/oder vorwiegend mit HA dieser Firma gefütterten Kindern vergleichbar war. Den anderen Wisch finde ich nicht mehr. Da war eine Tabelle, welche Milchen für Babys welcher Eltern empfohlen werden. Sowas wie beide mit Allergien, dann auf jeden Fall HA oder Muttermilch. Nur einer mit Allergie, ... Hab aber keine Ahnung mehr, von wem die Empfehlungen waren und wie sie lauteten wenn nur ein Elternteil allergiebelastet ist. Soll sie stillen, ist billiger und auf jeden Fall richtig ;-) N.

von Nachtwölfin am 05.06.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von kangaru

Der aktuelle Wissensstand ist in dieser Beziehung eindeutig: Konfrontation mit neuen Stoffen unter dem Schutz der Muttermilch macht die geringste Wahrscheinlichkeit, eine Allergie zu entwickeln. Eine Garantie gibt es nicht. Mindestens vier Monate, die WHO empfiehlt 6, ausschließlich stillen und dann Beikost einführen (wenn das Kind soweit ist), dabei unbedingt weiterstillen. Wenn es Deiner Freundin also wirklich um das Wohl des Kindes geht, ist Stillen die erste Wahl. Hört sich aber ein bisschen so an, als suche sie Gründe, um nicht zu stillen. Empfiehl ihr doch mal Biggi und Kristina. Vielleicht kann sie da selbst ihre Fragen stellen und sich auch mal einlesen. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 05.06.2014, 13:46