Stillen

Forum Stillen

Stillen und Operation/Amme

Thema: Stillen und Operation/Amme

Hallo, hab den Beitrag gerade ins Expertenforum gesetzt. Aber da hier ja auch immer mal Menschen mit viel Fachwissen unterwegs sind, ist er hier nochmal an alle: Hallo, ich hab vor kurzem schon zweimal geschrieben wegen meiner Diagnose Pap 4a/CIN 3 in der Schwangerschaft. Vielen Dank nochmal für die ausführlichen Antworten! Ich soll nun ca. 6 Wochen nach der Entbindung operiert werden, wenn alles gut geht bis dahin und sich bei den folgenden Biopsien keine Verschlechterung herausstellt. Anschließend darf ich 24 Stunden nicht stillen. Vielleicht wird es ja problemlos funktionieren, die vorher abgepumpte Milch mit der Flasche zu füttern. Meine "große" Tochter (3,5) hat allerdings niemals eine Flasche oder einen Schnuller akzeptiert. Auf der Suche nach der besten Lösung für das Baby hab ich nun meine beste Freundin gefragt, ob sie bereit wäre, gegebenenfalls als Amme einzuspringen in dieser Zeit. Sie hat zugesagt. Nun wäre ihr Stillkind bis dahin allerdings fast 3 Jahre alt, meines ja erst 6 Wochen. Wäre das denn theoretisch möglich wegen der Milchmenge und Zusammensetzung? Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antwort! Liebe Grüße Tine

von Tine1 am 13.03.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von Tine1

Liebe Tine, schön von dir zu hören. Ja, das ist möglich. Die Zusammensetzung der Milch unterscheidet sich zwar, aber wegen den paar Stunden macht das nichts. Ich weiß nur nicht, ob dein Baby die fremde Brust will. Sicher weißt du schon, dass die gängigen Vollnarkosen stillverträglich sind. Aber oft bedeutet es enormen Stress, die Ärzte zu belehren, dass du eigentlich stillen darfst, sobald du wieder beisammen bist. http://www.afs-stillen.de/upload/faltblaetter/mIB-2011-Narkosemittel-Lokalanaesthetika Ich drücke dir die Daumen, dass der In-situ-Befund in situ bleibt.

von Ottilie2 am 13.03.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo liebe Ottilie, finde es auch schön, von dir zu hören! Nein, das wusste ich ganz und gar nicht. Das ist ja eine super Nachricht!!! Vielen Dank für den Link. Muss ja keine Ärzte belehren, wenn alles gut geht wird es ja ambulant gemacht. Und für den "Notfall" werde ich mir das nochmal ausdrucken. Und die paar Stunden kann dann meine milchspendende Freundin überbrücken, falls das Baby an ihre Brust mag. Kennst du das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren"? Ist vielleicht auch was für dich...?

von Tine1 am 13.03.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Tine1

Find ich super von deiner Freundin. Waere es eine Option fuer dich, wenn du abgepumpte Milch haettest, sie deiner Freundin mit der BES-Methode zu geben, falls sie nicht genug Milch haette? Aber ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Freundin nicht genug Milch fuer ein 6-Monate altes Fuzi haette, wenn es fuer eine Stillmahlzeit einer 3jaehrigen reicht. Sicher, die braucht nicht mehr so viel, aber dafuer kommt sie ja auch nicht mehr so oft? lg niki

von niccolleen am 13.03.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo Niccolleen, wie geht das denn, mit der "BES-Methode"? Bin grundsätzlich zu allem bereit das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das kleine Krümelchen nicht unglücklich ist... Ja, find ich auch super von ihr. Hab ganz verschämt und zögerlich nachgefragt, aber für sie war es eine Ehrensache.

von Tine1 am 14.03.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von Tine1

... und antworte. Nicolleen hat nämlich was richtig Gutes erarbeitet: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen/resources_sondenstillen.html Es ist schön, dass du so eine Freundin hast. Würde ich meinen 'Freunden' diese Frage stellen, bekäme ich als Antwort einen rosa Schein für die Psychiatrie. Für den Notfall habe ich aber meine Schwester, deren Milchproduktion nach 3 abgestillten Kindern einfach nicht aufhört.^^

von Ottilie2 am 14.03.2013, 14:51



Antwort auf Beitrag von Tine1

Hi, danke an Ottilie, die mir zuvorgekommen ist! Irgendwie bin ich inzwischen davon ausgegangen, dass die Abkuerzung recht bekannt ist, war ein Fehler. BES steht fuer Brusternaehrungsset, das ist eine Methode, wo das Baby an der Brust durch einen duennen Schlauch trinkt. Es gibt sowas von Medela und anderen Firmen, ich habe damals in einer anderen Situation die Methode mit einer Magensonde kennengelernt, das ist der Link, den Ottilie gepostet hat und den ich bei Bedarf gern anbringe. lg niki

von niccolleen am 14.03.2013, 22:39