Stillen

Forum Stillen

Stillhütchen???

Thema: Stillhütchen???

Sorry,muss meine Frage korr. Mein Sohn ist 5Wochen nicht 5Monate. Könnte er sich da noch an das stillen ohne Hütchen umgewöhnen??

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, wie geht es denn deine Brustwarzen jetzt, sind sie schon abgeheilt, oder noch immer sehr wund? Ich habe auch (aus dem Grund) teilweise mit Stillhütchen gestillt, aber sobald es wieder besser war immer gleich wieder ohne probiert! Bei uns hat das wunderbar funktioniert und nach anfänglichem stillhütchen Stillen sind wir dann komplett ohne ausgekommen! Probier es vielleicht einfach zwischendurch immer wieder mal ohne die dinger, wenn es nicht klappt kannst es ja wieder draufmachen, aber ohne ist es einfach "schöner" und bequemer, fand ich zumindest! Ich hab meinen Schatz gestillt bis er fast 18 Monate war, dann musste ich mitte Okt. leider aufhören, da ich wieder SS bin und ich so empfindliche Bruwas hab, dass die Schmerzen einfach echt zu viel waren! Lg und viel spass beim stillen Puck

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn stillte 5 Mon. nur mit Hütchen (so ab der 2. Wo.). Ohne wollte er dann nicht. Aber von einem Augenblick auf dem anderen nahm er keinen Hut mehr an :-) (morgens noch mit, vormittags dann ohne) und nun stillen wir schon über ein Jahr (immer noch fast voll) ;-) Sprich: lieber mit, als garnicht- irgendwann wollen die schon wieder ohne stillen. lG und noch eine schöne Stillzeit :-)

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, denke schon, dass es klappen müsste. du musst eben nur darauf achten, dass dein kleiner die brust richtig zu fassen bekommt, dass sie nicht wieder wund wird. aber das weißt du als stillerfahrene mama ja eh! meine kleine ist übrigens ein frühchen und ich habe sie anfans auch nur mit hütchen gestillt, weil sie sich ohne zu schwer getan hat. weiß zwar nicht mehr wie lange wir mit hütchen gestillt haben, aber so ca. 10 wochen. danach war eine stillberaterin bei uns zuhause, weil wir auch so ein paar probleme hatten und sie hat gleich gemeint, dass ich es doch mal ohne versuchen solle. das haben wir dann auch gleich gemacht und seitdem trinkt sie ohne und ist mittlerweile fast 15 monate! nina hat nur noch ein paar mal im liegen mit hütchen getrunken, weil sie das nicht gleich ohne hütchen hinbekommen hat, das hat aber auch nur ein paar tage gedauert! versuch es doch einfach mal! alles gute! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass der Kleine das noch ohne hinbekommt. Ich weiß jetzt auch nicht mehr, wie lange mein Sohn (jetzt 15 Monate) mit Hütchen getrunken hat, aber mehr als 5 Wochen waren es bestimmt. Wobei er es eigentlich nur auf einer Seite brauchte, bei der anderen ging es eigentlich immer ohne. Ich habe es, als ich das Ding dann komplett abschaffen wollte, immer erst ohne probiert, manchmal hat es gleich auf Anhieb geklappt, manchmal erst nach ein bisschen rumprobieren. Und wenn es zu lange gedauert hat, hab ich das Hütchen hin, bevor er ganz grantig wird. Ich denke, bei 5 Wochen sollte das auf alle Fälle noch zu schaffen sein. Üben, üben, üben! Ist natürlich wahrscheinlich nicht ganz einfach, wenn man noch zwei Große rumspringen hat, die Geduld aufzubringen, bis sich der Zwerg angedockt hat... Wir hatten am Anfang echt so viele Schwierigkeiten, ich denke mein Sohn hatte eine klassische Saugverwirrung, aber irgendwann hat er im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf angedockt! Ich muß dazu auch sagen, ich hab mich hinterher schon ziemlich geärgert, man ist beim ersten Kind noch so unerfahren. Die kamen im Krankenhaus auch gleich mit den Hütchen angetrabt, weil die Brustwarzen so kaputt waren. Aber eine Erleichterung war das nicht für mich! Ganz im Gegenteil. Ich hab's ja auch immer trotzdem ohne probiert und wenn es dann geklappt hat, festgestellt, dass es ohne viel weniger wehtut, als mit!!! Aber dann hatte ich schon den Dreck im Schachterl, mit der Saugverwirrung! Weil die einen ja im Krankenhaus auch geradezu an die Pumpe nötigen und das Kind dann auch noch die Flasche dazwischen reingschoben kriegt. Das hab ich mir geschworen, beim zweiten Kind gibt's Brust, Brust und nochmal Brust und die können ihren Plastikkram behalten. Ich hab mich auch einmal ziemlich erschrocken, als mein Sohn plötzlich ein bisschen Blut mitgespuckt hat. Das war von der einen extrem wunden Brustwarze. Aber da hatte er nichtmal direkt getrunken, sondern abgepumpte Milch und ich hatte vorher nicht gesehen, dass da Blut mitgegangen war. Also denk ich mir, durch das Hütchen geht auch was durch. War ja auch manchmal ein bisschen blutverschmiert und da ist bestimmt auch noch was mit den Magen gewandert. 100% abschirmen konnte ich ihn da also auch nicht. Ich bin mir sicher, daß das noch was wird! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 13:49