Stillen

Forum Stillen

Stillhütchen...

Thema: Stillhütchen...

Hallo, zur Info, ich bin seit fünf Wochen stolze Mama eines wunderbrächtigen Sohnes :O) ich bin mir sicher, dass diese Frage schon ur oft gestellt wurde aber ich möchte trotzdem nocheinmal nachfragen... geht wirklich die Milch zurück wenn man auch mit Stillhütchen stillt? Ich habe sehr blöde Brustwarzen und er tut sich mit Hütchen einfach leichter, darum neige ich halt dazu wenn wir unterwegs sind lieber mit Hütchen zu stillen weil wir da besser zusammenkommen, es funktioniert auch ohne nur brauchen wir halt länger. Jetzt bin ich in der Zwickmühle, ich weiß, wenn ich die Hütchen ganz weg lasse würde, würde es sicher ohne mit jedem Mal besser funktionieren... aber wenn es dann nicht gleich klappt bekomme ich Stress und nimm lieber das Hütchen (ich muss dazu sagen dass ich ca. eine Woche nach der Geburt wirklich Probleme hatte, meine Hebamme und ich haben 1h Stunde versucht ihn anzulegen bis er endlich meine Brustwarze richtig erwischt hat, er hat dabei zum ersten Mal so richtig geschrieen weil er hunger hatte und es einfach nicht geschafft hat... dieses Erlebniss sitzt so tief in mir drinnen :( Soll ich die Hütchen wegschmeißen (oder mein Mann soll sie verstecken) damit ich nicht mehr in Versuchung komme? Oder ist es nicht so schlimm wenn ich Hütchen und ohne Hütchen abwechsle? (Mein Gefühl sagt mir es ist nicht gut... hach ich will umbedingt stillen und darum mache ich mir selber dauernd Stress und ich weiß, dass GENAU DAS mein Problem ist... ich glaube ich brauche einen Psychiater der mich mal ein wenig rüttelt :) Und eine Frage habe ich auch noch, ich habe heute meine Milch abgepumpt und über 150ml bekommen aber sie kamm mir irgendwie so "dünn" vor. Wir wurden mit der Flasche großgezogen und bei meinem kleinen Bruder war das dann immer ziemlich dickflüssig. Also wie sollte die Konsistenz sein? Jetzt habe ich euch vollgesuddert entschuldigung GLG Karin Das ist übrigens mein Schatzi

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe dir ne PN geschickt. Mach so weiter wie bisher, du und dein Baby werdet mit der Zeit ein tolles Stillteam werden und dann wir dein Baby dir zeigen, wie es seine Milch trinken will. LG

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine ausführliche PN, das hat wirklich gut getan :) Es ist einfach schön zu wissen nicht alleine zu sein mit Stillproblemen, denn manchmal habe ich schon das Gefühl... "was bin ich für eine Mutter die ihr Kind nicht stillen kann" :( Geweint habe ich übrigens auch schon, und zwar wo das anlegen so gar nicht geklappt hat, er hat gesucht und versucht und versucht und sie einfach nicht erwischt, er war dann (bis aufs das eine mal) immer so tapfer und hat einfach weiter probiert aber es hat mir immer das Herz gebrochen dass wir es einfach nicht schaffen. Plötzlich hat es mit Hütchen funktioniert und darum ist das Hütchen sogar ein wenig "heilig" für mich. Obwohl ich es sogar schöner finde wenn er ohne Hütchen trinkt aber es hat mich damals gerettet und darum mag ich es nach wie vor... klingt alles komisch ich weiß ich werde es einfach weiter immer mehr ohne Hütchen probieren. Was ich auch mache ist Hütchen drauf ansaugen lassen und nach paar Minuten saugen nehme ich ihm das Hütchen weg... funktioniert meistens auch ganz gut. Danke nocheinmal GLG

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, wie es "richtig" ist, könnt wohl nur ihr beiden herausfinden. Ich kenne das Problem auch ein wenig. Meine Kleine hat meine li BW abgelehnt. Es haben 2 erfahrene Krankenschwestern sich daran die Zähne ausgebissen, sie nahm sie nur mit Stillhütchen. Das Problem war dann, das sie auch die rechte nicht mehr ohne wollte- das war 2 Tage noch Geburt und ich war schon drauf und dran entnervt aufzugeben (da wusste ich noch nicht was ich heute weiß- der Streß kann auch schlimmer werden ;.)) ). Zu Hause habe ich mir dann mal ganz viel Zeit mit meiner Kleinen genommen und siehe da, sie nahm sie dann auch ohne. Ich hatte jetzt eine BW Entzündung und wollte die Abheilung ein wenig unterstützen mit den Stillhütchen, aber sie will sie gar nicht mehr. Die Stillberaterin im Kh, die wunderbar unaufgeregt und super unterstützend ist, meinte, sie hätte auch schon Mütter erlebt, die ihre kleinen über die gesamte Stillzeit mit Hütchen gestillt hätten ohne größere Probleme. Mach Dich also nicht verrückt. Was die Milch angeht, ist das wohl normal. Die Milch paßt sich ja den Anforderungen durch das Kind an. Meine Milch war auch eher Wasser mit einem Klecks Deckweis drin, jetzt ist sie schön satt weiß, wie man sich Milch halt vorstellt. Das sollte keine Probleme darstellen. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn viel Erfolg in den nächsten Tagen und Wochen. Laß Dich nicht jeck machen und vor allem mach Dich selbst nicht verrückt - denn genau das ist meist das Problem, der eigene Anspruch an sich selbst. Viele Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, wie es "richtig" ist, könnt wohl nur ihr beiden herausfinden. Ich kenne das Problem auch ein wenig. Meine Kleine hat meine li BW abgelehnt. Es haben 2 erfahrene Krankenschwestern sich daran die Zähne ausgebissen, sie nahm sie nur mit Stillhütchen. Das Problem war dann, das sie auch die rechte nicht mehr ohne wollte- das war 2 Tage noch Geburt und ich war schon drauf und dran entnervt aufzugeben (da wusste ich noch nicht was ich heute weiß- der Streß kann auch schlimmer werden ;.)) ). Zu Hause habe ich mir dann mal ganz viel Zeit mit meiner Kleinen genommen und siehe da, sie nahm sie dann auch ohne. Ich hatte jetzt eine BW Entzündung und wollte die Abheilung ein wenig unterstützen mit den Stillhütchen, aber sie will sie gar nicht mehr. Die Stillberaterin im Kh, die wunderbar unaufgeregt und super unterstützend ist, meinte, sie hätte auch schon Mütter erlebt, die ihre kleinen über die gesamte Stillzeit mit Hütchen gestillt hätten ohne größere Probleme. Mach Dich also nicht verrückt. Was die Milch angeht, ist das wohl normal. Die Milch paßt sich ja den Anforderungen durch das Kind an. Meine Milch war auch eher Wasser mit einem Klecks Deckweis drin, jetzt ist sie schön satt weiß, wie man sich Milch halt vorstellt. Das sollte keine Probleme darstellen. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn viel Erfolg in den nächsten Tagen und Wochen. Laß Dich nicht jeck machen und vor allem mach Dich selbst nicht verrückt - denn genau das ist meist das Problem, der eigene Anspruch an sich selbst. Viele Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deinen Beitrag, er hat mir auch sehr geholfen :) jetzt bin ich noch mehr beruhigt und wieder bestärkt. Wir drei schaffen das schon (Mein Mann leidet nämlich mit und versucht mich zu puschen und aufzubauen indem er mich voll unterstützt und immer wieder motiviert :) GLG Karin

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Euch nicht so viel Stress !!! Ich habe meinen ersten Sohn 10 Monate lang nur mit Stillhütchen gestillt und meinen zweiten stille ich jetzt auch schon seit 6 Monaten mit Hütchen. Wenn´s bei Dir klappt mit dem Milchfluss trotz Hütchen ist doch alles o.k. Klar ist "ohne" ideal, aber wenn es für´s Baby einfacher ist, oder du sonst gar nicht stillen könntest... Ist doch eine gute Alternative. LG

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

... es ist übrigens völlig normal, dass die Muttermilch dünner aussieht bzw. dünner ist, als "Flaschenmilch". Trotzdem ist darin alles, was Dein Baby braucht und viiiiiiel gesünder als die "Flaschenmilch"...

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 21:01