Stillen

Forum Stillen

Stillproblem

Thema: Stillproblem

Hallo ihr Lieben, unser kleiner Ben ist fast 4 Wochen alt. Ich hab versucht ihn von Anfang an zu stillen. Aber es hat nicht so gut funktioniert. Er hat zwar an der Brust gesaugt aber er hat nicht so viel raus bekommen das er satt wurde. Er hat viel geweint und hat nicht zugenommen. Also sind wir zur Pumpe übergegangen. Ich hab abgepumt und ihm mit dem Fläschchen gefüttert. Ich hab es immer wieder mit dem anlegen versucht aber es wurde nicht besser. Es hieß immer lassen sie dem kleinen Zeit ( er kam fast drei Wochen zu früh) das wird schon. Bis gestern war es ja auch nicht so schlimm ich hab abgepumt und er hat zusätzlich 1-2 Fläschchen Pre Milch bekommen. Jetzt wird die Milch aber leider weniger bei mir und ich muss mehr zufüttern. Habt ihr ne Idee was ich machen kann. Gibt es irgendwelche Tricks wie ich es doch noch schaffe ihn zu stillen! Von meiner Hebamme fühle ich mich in der Hinsicht alleine gelassen. Wenn ich ihr sage das klappt nicht mit dem trinken an der Brust sagt sie nur er hat sich halt an die Flasche gewöhnt! Ich würde mich über einen Rat sehr freuen. LG Sunny

Mitglied inaktiv - 12.02.2016, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst dich an eine Stillberaterin der La Leache League wenden, google das mal, da gibts bestimmt eine in deiner Nähe. Die können dir bestimmt helfen! Es gibt Brusternährungssets mit denen man an der Brust zufüttern kann, damit wieder mehr Milch angeregt wird. Alles Liebe!

von Muskelkatze am 12.02.2016, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme sagte mir durchs Abpumpen wird die Milchbildung oftmals weniger, da das Abpumpen nicht dem natürlichen Saugreflex entspricht. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Wochen alt und wir haben gerade den 2. Wachstumsschub, in der Zeit wird er auch nicht satt bzw. Meine Brust kann gar nicht so schnell Milch nachproduzieren wie er essen möchte. Ich lege ihn dennoch an und wenn er gar nicht satt wird, dann bekommt er noch zusätzlich ein Fläschchen. Versuche deinen kleinen öfters anzulegen, damit deine Brust weiß, sie braucht mehr Milch. Vermeide Stillhütchen, da die das Saugen noch anstrengender machen. Versuche vor dem Stillen deine Brust zu massieren und die Milch einbisschen Richtung Warze zu streifen, dann erleichterst du ihm einbisschen die Arbeit. LG

von Bengelengelmama am 12.02.2016, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Was die Milchbildung etwas anregen kann ist Karamalz und Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Leih dir in der Apotheke eine Medela symphony aus falls du die nicht schon hast...die funktioniert etwas besser.

von Liilah am 12.02.2016, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!ich denke auch du solltest unbedingt eine gute stillberaterin suchen!(la leche liga zb)ansonsten kann ich dir nur raten anlegen anlegen anlegen....und wenns stündlich ist!!..das zufüttern ist meistens der anfang vom ende, dein körper fährt die milchproduktion runter weil dein baby ja zugefüttert wird...angebot nach nachfrage.... Nur abpumpen ist nicbt das gleiche wie stillen!! Alles gute!! Lg Bri

von Brischi am 12.02.2016, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Und hier findest Du eine Stillberaterin in Deiner Nähe: http://www.afs-stillen.de/index.php/afs-vor-ort/stillberatung http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Alles Gute für Euch!

Mitglied inaktiv - 12.02.2016, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Probiere mal, anzupumpen bis Milch kommt und dann das Kind anzulegen. Dann hat es direkt ein Erfolgserlebnis und wird nicht so schnell müde. Bei uns gab es 10 Wochen Brust und Frasche, ab da hat mein Sohn die Flasche verweigert. Also Geduld, das klappt schon!

von LanaMama am 14.02.2016, 21:21