Stillen

Forum Stillen

Stillstreik?!

Thema: Stillstreik?!

Dieser Stillstreik von Finn (fast 15 Wochen) macht mich fertig. In den letzten Tagen schien es eigentlich besser zu werden und hat sehr oft ohne Geschrei geklappt. Nachts war bisher auch nie ein Problem. Seit gestern Mittag ist es wieder die Hölle und die Nacht diesmal auch. Jedes mal wenn er zum Stillen aufgewacht ist, hat er nach spätestens 3 Zügen zu schreien angefangen. Nach ca. 30 min lies er sich auf dem Gymnastikball dann immer beruhigen und hat dann auch gut und ohne Stress getrunken. Manchmal hängt ein Bäuerchen fest, aber selbst wenn das raus ist, schreit er weiter. Er schreit und schreit und schreit, außer er schläft. Mit meinem Mann gerate ich immerwieder in Streit deswegen. Ich fühle mich total schlecht und er scheint nicht zu verstehen, wie weh mir das tut, wenn der Kleine mich so extrem anschreit und sich dann nur bei ihm beruhigt. Wenn er einmal trinkt, dann gibts auch kein Problem, außer wenn er sich halt verschluckt. Zum Beruhigen will er auch oft auf unseren Fingern kauen. Aber das können doch nicht schon Zähne sein?! Sehen tut man jedenfalls nicht. Ich fühl mich einfach so schlecht gegenüber dem Kleinen, ich kann und will ihn ja zu nix zwingen, aber meine Geduld ist momentan einfach total schnell am Ende. Wie soll man da nur ruhig bleiben? Würdet ihr in einer solchen Situation zu den Schwiegereltern fahren übers Wochenende? Sein Papa feiert Geburtstag, aber eigentlich will ich das dem Kleinen nicht antun. Dort ist es so eng und wäre wieder alles so fremd ... Ich bin hin und her gerissen ...

Mitglied inaktiv - 19.02.2014, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Stillstreik kenne ich mich nicht aus, aber warst du mal bei einer Osteopathin? Vielleicht hat er Blockaden die schmerzen. Zähne könnten schon einschießen auch wenn du noch nichts siehst. Du brauchst dich auch nicht schlecht zu fühlen! Bei uns hat zu 90% das Stillen beruhigt und bei den 10% als es nicht klappte war ich auch immer sehr verzweifelt. Ich kann dich sehr gut verstehen. Aber es sind Phasen und solche Phasen haben sie einfach. Da müssen wir durch :) Und wegen dem zu den Schwiegereltern fahren: Also ICH wäre zu dem Zeitpunkt nicht gefahren. Aber das musst du selbst entscheiden. Also nicht verzweifeln und auf Bauch und Herz hören. Und dein Kind natürlich :) dann wird das schon! Alles gute!

von Kräuterzauber am 19.02.2014, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hast du wegen dem Stillstreik schonmal deine Hebamme gefragt? Du hast im ersten Lebensjahr Anspruch auf Hebammenunterstützung bei Stillproblemen. Oder Stillberaterin fragen?? Generell gilt beim Stillen: NIE zwingen, RELAX. Kein Baby verhungert, wenn die Brust angeboten wird. Ich hatte Schnelltrinker, die manchmal wirklich nur wenige Züge brauchten, um zufrieden zu sein. Dafür kamen die eben öfters. Nimm es hin und vertraue deinem Baby. Ansonsten trage ihn viel und lege dich zum Kuscheln mit ihm hin. Kaufe eine Familienpackung Oropax und verteile sie auch an deinen Mann. Dein Baby kann seine Bedürfnisse nur durch Schreien kundtun und Männer reagieren schnell genervt. Meiner trotz drittem Kind auch. Hast du mal Espulmisan oder SAB Simplex versucht? Alternativ ein Dinkelkissen auf den Bauch. Evtl sind es Bauchschmerzen vom zu schnellen Trinken. Andere Stillposition versuchen z. B. aufrechter stillen. Selbst Fencheltee trinken, aber nicht zu viel. Einen Versuch wären auch Paderborner Pupsglobuli (einfach googeln) wert. Wenn dein Sohn schon eher überreizt ist, würde ich Hopsen auf Ball usw. lassen. Generell neigen Mamas dazu, bei einem schreienden Baby zu viel zu machen, so quasi 4 Beruhigungsversuche pro Minute. Ruhig auf den Arm nehmen und leise was erzählen hilft bei unserer Kleinsten am besten. Aber jedes Kind ist anders. Es wird leichter. Halte durch! Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 19.02.2014, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bist Du nicht allein! Bei meinem Sohn hat es von Geburt an super funktioniert, bis zur 6. Woche, ab da an hat er ständig geweint und sich schwer beruhigen lassen, meist ist er nach 10 Minuten erschöpft eingeschlafen und gleich beim aufwachen lief es dann wieder gut an der Brust und das ging eine gefühlte Ewigkeit so, mind. 6-7 Wochen. Ich habe auch ständig mit meinem Mann diskutieren müssen, meinen Standpunkt habe ich ihm immer wieder klar gemacht: "Ich füttere keine künst. Milch, wenn bei mir die Milch fließt!" ... Der kleine hatte eh Übergewicht, also hatte ich mir geschworen durchzuhalten. So um die 13. Woch herum hatte er auf einmal keine Probleme mehr, er trank zügig und ohne meckern und das von heute auf morgen. 1. Versuche mal darauf zu achten ob es vielleicht mit dem Milcheinschuss zusammenhängt, die Kleinen saugen meist 1-2 Minuten bis die Milch richtig fließt. Wenn es daran liegen sollte, kannst Du ihn ja abnehmen und kurz abwarten bis die Milch nicht mehr schießt. 2. Bei uns half es immer eine andere Stillposition einzunehmen. Mal liegend, mal sitzend, mal gehend ... vielleicht hilft es ja weiter. 3. Wenn er gar nichts mehr zu sich nehmen sollte, versuche mal ob er die Flasche nimmt und Du vorrübergehend abpumst (aber vorsicht das er sich nicht abstillt, deswegen ein Hütchen verwenden mit dem es sich schwerer saugen lässt) 4. Was auch helfen kann, ist eine gemütliche Umgebung - Dunkel, kuschelig, umarmt von der Mama (im Bett vielleicht) und in Stille. Vielleicht ist er nur überreizt. Was das Wochenende bei Deinen Schwiegereltern angeht, entscheide nach Gefühl, wenn Du uns das Baby glücklich und entspannt dabei seit, könnte ihr ja hinfahren. Wenn es nur stress für euch ist, dann lieber nicht. Das sollte jeder verstehen und wenn nicht? Pech! Du bist für Dein Glück und das Deines Babys verantwortlich, niemand sonst! Viel Erfolg Euch Dreien und lass mal hören, wenn Du etwas ausprobierst ob es hilft Liebe Grüße Sun

von Sunshine2502 am 19.02.2014, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Kind 2 war bei uns auch so, es war zum Verzweifeln. Wichtig ist, daß Du weißt, daß Dich Dein Kind nicht ärgern will. Es ist halt so... Ich hab ehrlich gesagt dann versucht, zusätzlichen Streß zu vermeiden. Ich habe einfach niemanden mit Übernachtung besucht. Ob das eine gute Idee ist, die Schwiegereltern zu besuchen, wenn es momentan schon so mit Deinem Mann "hakt"? Das kann in beide Richtungen ausgehen, entweder die Schwiemu kennt das von Ihrem Sohn oder Du bist der letzte Trottel... Und versuch mit Deinem Man zu reden. Vielleicht kannst Du versuchen, es als Entlastung zu empfinden, daß er den Kleinen auch beruhigen kann? Wenn er keinen Schnuller hat - kauen auf etwas Hartem ist auch beruhigend... Und wie immer - es ist alles nur eine Phase. Der türenknallende Teenager wird anstrengender, ich sprech da aus Erfahrung....

von nörgelmama am 19.02.2014, 13:53