Stillen

Forum Stillen

Tandemstillen

Thema: Tandemstillen

Hui, noch 10 Tage bis zum ET und dann werde ich wohl zu den tandemstillenden Müttern gehören. Mein Großer ist viereinhalb und mein Mittlerer dann 25 Monate und noch gestillt, zur Zeit nur einmal täglich zum Mittagsschlaf. Kann mich jemand mittels Erfahrungsbericht darauf vorbereiten, was auf mich zukommt? Durch die Skepsis meines Umfelds bin ich etwas verunsichert...

von mandellos am 19.02.2015, 04:51



Antwort auf Beitrag von mandellos

ich hab schon viele gute Erfahrungen zum Tandemstillen gelesen, also lass dich nicht abschrecken. Bei mir war es so, dass der große fast drei Jahre alt war als das Baby geboren ist und dann wieder viel mehr stillen wollte als noch in der Schwangerschaft (da hatte er eigentlich nur noch zum Einschlafen und beim Aufwachen genuckelt). Es war mir viel zu viel und auf einmal auch unangenehm den "großen" zu stillen. Das hat mich zwar sehr traurig gemacht, weil ich es mir anders vorgestellt hatte, aber nach ca 3 Monaten Tandemstillen wollte ich einfach nicht mehr. Ich habs dann mit dem großen besprochen und wir haben zusammen geweint, aber dann war es gut. Ich habs auch nicht bereut. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein kleiner ist jetzt 25 Monate alt. Ich werde ihn in ca 5 Monaten abstillen (also so, dass er es nicht mit dem Baby in Zusammenhang bringt), weil ich einfach nicht nochmal tandemstillen möchte. Aber viele Leute haben super Erfahrungen mit Tandemstillen gemacht, also lass dich drauf ein, lass es auf dich zukommen und mach wie du dich fühlst :-)

von PapayaMama am 19.02.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Vielen Dank für Deinen Bericht. Vor allem beruhigt mich, dass das Abstillen Deines Großen recht unproblematisch geklappt zu haben scheint. Ich kann mir nämlich auch vorstellen, dass mir das Stillen des Älteren dann unangenehm ist. Wir werden sehen.

von mandellos am 20.02.2015, 11:52



Antwort auf Beitrag von mandellos

Hallo mandellos Ich stille seit sechs Monaten tandem und bei uns klappt es meist problemlos. Was genau möchtest du den wissen? Ich könnte, glaube ich, unterdessen ein Buch schreiben. Liebe Grüsse

von Mila-2012 am 21.02.2015, 05:54



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Wie groß ist der Altersabstand? Wie oft wurde das ältere Kind vorher gestillt? Wie oft, als das Baby da war? Wie war das gefühlsmässig für Dich?

von mandellos am 21.02.2015, 20:59



Antwort auf Beitrag von mandellos

Hallo So, ich habe nun endlich Zeit, dir zu antworten. Ich habe im Dezember bereits einmal einen ausführlichen Bericht hier gepostet. Das wäre der Link dazu http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=175172&suche=tandemstillen&seite=1 Meine Tochter war 2 Jahre und drei Monate alt, als ihr Bruder auf die Welt kam. Da hat sie am Tag nur zum Einschlafen gestillt und sonst vielleicht noch einmal. Abends dann noch einmal zum Einschlafen und in der Nacht ein- bis zweimal. Nach der Geburt wollte sie wieder häufiger trinken, meist eigentlich auch dann, wenn der Kleine trinkt. Das ist jetzt auch meist noch so, es sei denn, sie ist gerade sehr abgelenkt mit Spielen oder wenn Besuch da ist. Sie hat Phasen, da akzeptiert sie mein Nein, im Moment gibt es immer ein riesen Geschrei, wenn ich nein sage. Deswegen stillt sie jetzt wieder sehr oft. Sie darf auch ab und zu Stillen, wenn der Kleine gerade nicht trinkt oder schläft. Ich habe zum Glück genügend Milch, da kommt keiner zu Kurz. Leider hat sie immer auch wieder Phasen, wo sie nachts bis zu viermal wach wird und nur mit der Brust wieder einschläft. Mich stört es eigentlich nicht, dass sie ebenfalls noch stillt. Ich finde es im Gegenteil schön, wenn beide gleichzeitig trinken. Die Grosse ist dann richtig zärtlich zum Kleinen, streichelt ihn und er strahlt sie an und wirkt richtig glücklich. In den sechs Monaten hatten wir auch noch kein einziges Mal Probleme wegen Eifersucht. Ich bin überzeugt davon, dass das viel damit tun hat, dass sich durch die Geburt beim Stillen für sie nichts geändert hat. Ausser natürlich, dass wieder reichlich Milch vorhanden ist. Nur leider ist dadurch bei der Grossen wieder ein bisschen mehr Babyspeck dazu gekommen. Bei Fragen, kannst du dich gerne bei mir melden, auch per PN. Liebe Grüsse und alles Gute für die Geburt!

von Mila-2012 am 24.02.2015, 10:54



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Vielen Dank, das macht Mut! Ich bin gespannt, wie es bei uns wird. Wenn ich Fragen habe, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück und schreib Dir, danke auch dafür. Und ein bißchen Speck täte meinem Sohn ganz gut, er ist recht zart. Um die Milchmenge mach ich mir auch keine Sorgen, ich hatte bis jetzt immer mehr als genug. Da kann es ja sogar hilfreich sein, wenn jemand mittrinkt. Ein paar Tage noch und ich weiß mehr.

von mandellos am 24.02.2015, 21:10