Stillen

Forum Stillen

Thema abpumpen

Thema: Thema abpumpen

Hallo Ihr Lieben, und zwar geht es um das Thema abpumpen. Meine kleine ist 3 Wochen alt. Seit gestern habe ich angefangen abzupumpen. (Sie trinkt ca alle 2/2.5 Stunden) Muss dazu sagen, meine Maus ist nicht die riesen Trinkerin bisher an der Brust gewesen. Aus verschiedenen Gründen sollte ich deswegen das ganze an der Flasche versuchen. Zu meiner Frage. Ich habe 100ml abgepumpt.. Sie hat super an der Flasche getrunken. Es hat ihr aber nicht gereicht. Kann das sein, dass Sie an der Flasche mehr trinkt? Es hört sich ja absurd an aber 100ml ist das nicht ein Haufen? Wenn ich hier so mitlese schaffen die meisten der ganz kleinen Mäuse ja nur so 50ml bis 60ml.. Sie hat danach nochmal an der Brust 5/10 Minuten getrunken, dann war sie zufrieden. Was habt ihr für Erfahrungen? Danke schonmal. :)

von Jessi800 am 08.06.2019, 20:51



Antwort auf Beitrag von Jessi800

Hast Du mit einer echten Stillberaterin gesprochen? Bei einem gesunden Baby ist es nur selten nötig, künstlich abzupumpen. Die tote Pumpe lässt die Milch oft zurückgehen, denn sie übt auf Gehirn und Brust nicht denselben Reiz aus, wie das saugende Baby. Ich würde nicht nur mit der Hebamme, sondern auch mit einer Stillberaterin sprechen. Gut ausgebildet und vor allem kostenlos sind die Beraterinnen der La Leche Liga, die empfiehlt auch meine eigene Frauenärztin. Die Telefonnummer einer Beraterin in Deiner Region findest Du unter www.lalecheliga.de, ruf doch einfach mal an. LG

von Bela66 am 09.06.2019, 16:43



Antwort auf Beitrag von Jessi800

Ich hab Pumpen, Zufüttern und Co mit eigener Stillberaterin, Frauenklinik und Co durch (Kind 1 hatte 15 Prozent vom Geburtsgewicht verloren, lag über Monate unter der untersten Perzentile.) Selbst bei untergewichtigen Kindern vermeiden die Kliniken hier Flaschen und füttern per Spritze zu. Stichwort Saugverwirrung. Dein Kind muss an der Brust viel härter arbeiten, bildet dabei entsprevhende Muskulatur aus (später auch nützlich beim Spracherwerb). Flasche läuft viel einfacher, dementsprechend überfressen sie sich auch leichter (Babys saugen auch nur zur Beruhigung). Insofern, wenn zugefüttert werden muss, weil Kind nicht gut zunimmt (bei mir haben KiA und Hebamme ab unter 100 g pro Woche Alarm geschlagen, optimal wären 150 g pro Woche), dann möglichst per Cup feeding (einfach mal googeln) oder Spritze. Mit Kind ins Bett legen, beim kleinsten Pieps anlegen. Muttermilchsahne per Spritze füttern. Flasche wirklich vermeiden, besteht immer die Gefahr, dass man ungewollt abstillt.

von emilie.d. am 10.06.2019, 15:08