Stillen

Forum Stillen

Tipps???? Nachts geht die Milch aus...

Thema: Tipps???? Nachts geht die Milch aus...

Hallo, brauch duch noch mal einen Anschubser... Unsere Kleine ist nun ja schon 19 Monate, wird abends+nachts einschlafgestillt... (tags nur seeeehr selten und schon gar nicht täglich) also bisher alles nach Bedarf... Um ca. 3 Uhr morgens ist die Milch alle und das Theater ist riesig! Sie wird sauer und will auch nicht mehr einschlafen, manchmal erst nach einer guten Std oder längerem Gemecker trotz vieler Beuhigungsversuche schläft sie dann fix und fertig -doch wieder an der Brust- ein und ist dann auch so erledigt, dass sie 2-3 Std durchschläft bis zum Morgen... Notbremse: ganz abstillen, konsequent bis zu letzt die Brust verweigern??? Damit sie sich dran gewöhnt? Es ist ja auch nichts für sie, jede Nacht zu verzweifeln auf Dauer... So ein Mist, da hatte ich gerade die Phase überwunden, in der mich das Dauergenuckel doch sehr störte und dann das... werde heute Nacht mal eine Flasche mit Milch-Wasser probieren...???

von MaMi2K am 31.03.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von MaMi2K

Guten Abend Also Flasche: definitives Nein! Fang das jetzt nicht an, ihr werdet nicht glücklich damit! Evtl. einen Becher (!) mit Wasser falls sie Durst hätte was ich mir aber nicht vorstellen kann. Wie lange geht das mit dem Protest denn schon? Ist das erst neuerdings? Dein Kind ist durchaus alt genug um zu lernen ohne Nuckelei einzuschlafen. Ich persönlich habe meine Tochter mit 14 Monaten nachts abgestillt. Ich habe zum Einschlafen gestillt und dann konsequent nicht mehr bis am Morgen. Das Gemecker hat 3 Nächte angehalten und dann ist sie "so" wieder eingeschlafen. Sie war zwar weiterhin wach und bei mir im Bett aber sie hat nur "gecheckt" ob alles ok ist. Diese Methode kann ab Laufalter funktionieren und man zieht es mind. 5 Tage durch. Wenn es dann nicht funktioniert, dann stillt man weiter und probiert es in ein paar Wochen wieder. Oberstes Gebot: Kind in den Armen der Mutter am besten im Familienbett (dunkel, keine "Party", nur kuscheln und evtl. summen). Ich würde als vermuten, deine Tochter gewöhnt sich daran, dass um 3 die Milch aus ist. Ich würde sie nicht wieder anlegen sondern ihr immer wieder erklären: "Milch alle". Anouschka

von anouschka78 am 31.03.2012, 19:21



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo und vielen Dank für die Antworten @Anouschka: Das geht jetzt gut 3-4 Nächte am Stück so. Familienbett seit Geburt sowieso und die Schwester seit fast einem Jahr auch wieder mit drin... ich dachte an die Flasche weil die große Maus das beim Abstillen mit 20 Monaten tags immer brauchte nach dem Mittagsschlaf, weil sie das vom Stillen her so gewohnt war... (Sie hat echt mit den Augen gerollt vor Nuckelgenuss... Mit so 2,5 J. haben wir es ihr dann immer mehr eingeschränkt, so dass noch weit vor dem 3. Geb. Schluss mit Nuckelflaschen war...) Kuscheln will sie nicht und regt sich nur noch mehr auf, Tragen klappt bedingt (mit Musik...), eine Zeit lang hatten wir nachts 1xwickeln (im Bett ohne Licht), aber das ist jetzt auch nicht mehr zufriedenstellend... Dass die Milch aus ist, dachte ich, weil ich sowieso Probleme hab, mein Normalgewicht zu halten, also nicht ins Untergewicht abzurutschen (dabei war ich immer schlank und schaff es aber nicht mehr, das Gewicht zu halten/erlangen, das ich vor der ersten SS hatte) und morgens die Brüste, die abends voll aussehen, total leer aussehen... Dann versuche ich mal, heute Nacht konsequent zu bleiben, mal schauen, wann sie das erste Mal wieder wach wird heute...

von MaMi2K am 31.03.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von MaMi2K

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Milch "aus" ist. Ich selbst stille Zwillinge mit 20 Monaten - abends und nachts. Wenn deine Kleine nuckelt und trinken will, sollte es auch mit der Milch klappen - auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass nichts mehr drin ist. Das Gefühl kenne ich von mir, aber wenn meine zwei angelegt sind und ein paar Minuten genuckelt haben, hört man deutlich auch wieder das Schlucken. Ich glaube eher, dass deine Tochter die Nähe und die Geborgenheit braucht. Vielleicht hat sie schlecht geträumt und ist noch nicht richtig wieder wach... Also würde ich keinesfalls JETZT dieses Nuckeln unterbinden. Meine haben auch vor ein paar Wochen eine fiese Zeit mit "nachts schreiend aufwachen" etc. hinter sich. Aber das Durchhalten hat sich gelohnt, ich habe den beiden gegeben, was sie brauchten, und nun wird es wieder ruhiger. Wünsche dir viel Kraft und Geduld!!!

von 2010Zwillingsmama am 31.03.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von MaMi2K

So mit 19M ungefähr, habe ich angefangen nur noch einschlafzustillen und dann erst wieder morgens. Das hat bei uns 3 Nächte gedauert und dann war es ok. Mein Sohn hat etwas geweint. Ich habe ihn fest im Arm gehalten und dann schlief er nach kurzer Zeit wieder. Mein Mann und meine Tochter haben daneben gelegen und sind nicht mal aufgewacht. LG

von dennethw am 31.03.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von MaMi2K

Hallo, ich würde versuchen nachts die Milch (Muttermilch oder Ersatznahrung in der Flasche) zunehmend mehr zu verdünnen, dann gewöhnt sie sich dran, nicht mehr so viele Nährstoffe nachts zu bekommen, sondern den Hunger tagsüber zu stillen. Evtl. hat sie sogar gar keinen Hunger, sondern will nur Nähe. Evtl. könnte Dein Partner, der von ihr nicht als derjenige, der Milch gibt, wahrgenommen wird, sie eine Weile nachts auf den Arm nehmen.

von Kristen am 01.04.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von Kristen

Es scheint nur eine Phase gewesen zu sein, letzte Nacht ist sie erst nach ca. 3 Std das erste Mal wach geworden (und hat geweint), hat dann kurz angedockt (da die erste Schlafphase "so lange" gedauert hat, konnte ich es dann doch nicht übers Herz bringen, sie länger weinen zu lassen... ), nach weniger als 5 Minuten hat sie sich selbst wieder abgedockt, umgedreht und weitergeschlafen... bis zum Morgen ist sie auch nur noch 2x gekommen, also volkommen ok (Milch war auch nicht weg, jedenfalls nach meinem Gefühl, sie ist ja auch nicht am Dauernuckeln gewesen) Die letzten Male, als es so schlimm war, ist mein Mann wach geworden, unsere große Tochter aber nicht Eventuell werde ich es über Ostern probieren, denn unter der Woche bin ich morgens vor dem Aufwach-Kuschelstillen schon längst weg... das wäre dann, denk ich, sehr hart... Achso, Pulvermilch (wg. der Inhalststoffe) wäre für mich keine Alternative, nur verdünnte Vollmilch... Danke für eure Tipps und Meinungen/Erfahrungen!!!

von MaMi2K am 01.04.2012, 12:08