Stillen

Forum Stillen

Tipps für Vollstillen/Fläschen zufüttern loswerden bei älterem Baby

Thema: Tipps für Vollstillen/Fläschen zufüttern loswerden bei älterem Baby

Bitte, könnt ihr mir helfen? Der Sohn meiner Bekannten wurde im Mai vier oder fünf Wochen zu früh geboren und wurde von Anfang an gestillt und mit Fläschchen zugefüttert, so war die Verordnung im KH. Meine Bekannte weiß von mir vom BES und würde längst lieber nur voll stillen. Morgen kommt sie um mich um Tipps zu fragen... Habe selbst mein Baby ganz am Anfang kurz mittels BES zugefüttert, geht das später auch noch? Was könnte ich ihr sonst noch raten, hättet ihr Tipps? Danke und lG, Chris

von chrpan am 01.09.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von chrpan

Meine große Tochter habe ich gestillt und mit Flasche abgepumpte Milch gefüttert. Ich bin zum vollstellen gekommen, indem ich immer erst angelegt habe und dann erst die Flasche angeboten habe. Als sie dann mit 5 Wochen die 3000 g geknackt hatte, habe ich einfach immer häufiger angelegt und weniger Flasche gegeben. Irgendwann habe ich nur noch Flaschen mitgenommen, wenn wir unterwegs waren, weil ich Angst hatte, die Milch reicht nicht und ich war unsicher beim stillen in der Öffentlichkeit. Mit 4 Monaten hatte ich dann einfach mal keine Flaschen mehr mitgenommen.

von HSVMarie am 01.09.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo chrpan, wie gut gedeiht das Kind denn? Ich habe mir damals bei der Ernährungsumstellung (weg von den Flaschen) beim Kinderarzt weitere Besuche einer stillerfahrenen Hebamme verschreiben lassen. Das hätte bei uns sonst nicht geklappt. Aber kommt sicher auch darauf an, wieviel man zufüttert. Viele Grüße

von emilie.d. am 01.09.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von chrpan

Wie alt ist das Baby denn? Mein Sohn hat mit etwa 4 Monaten begonnen, sich sehr fuer den Schlauch und das Milchgefaess zu interessieren und mit etwa 4 1/2 Monaten war schluss mit BES-Methode, das ging nicht mehr. Gleichzeitig hat er aber auch zu Essen begonnen, was davon Ursache oder Wirkung war oder gar nichts davon, weiss ich nicht. Also Probieren kann mans sicher, aber wenn er viel aelter als 4 Monate ist, koennte ich mir vorstellen, dass es nicht mehr gut geht. Vielleicht gehts noch, wenn man das Schlaeucherl immer vor dem Stillen auf der Brust mit Klebeband fixiert. lg niki

von niccolleen am 01.09.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von chrpan

Danke für eure Antworten. Es hat sich herausgestellt, dass das betreffende Baby super zugenommen hat von Anfang an. Nach der Geburt hiess es: Anlegen nach Bedarf des Kindes und Zufüttern jedenfalls alle vier Stunden mit Pre. Nun hat er sich schnell an das Fläschchen gewöhnt und jedesmal gut 100 ml getrunken. Er hat auch einen Schnuller. Seit einer Woche will er anscheinend die Brust gar nicht mehr, Milch ist aber vorhanden bei Ausdrücken. Seine Mama hat leider keine familiäre Hilfe mit Haushalt und 4 jähriger Tochter, ihr Mann ist den ganzen Tag im (neuen) Job. Jetzt ist es sicher schwierig. Schade, dass im KH das Zufüttern ausschließlich mit Fläschchen gezeigt wird.

von chrpan am 04.09.2013, 00:39



Antwort auf Beitrag von chrpan

Ja, das finde ich auch schade. Umso mehr, als es ja nicht einfacher ist, ein Flascherl mit Sauger zu waschen, sterilisieren und vorzubereiten, als einfach eine (Wegwerf-)Sonde in ein Milchgefaess zu stecken. DieSchwestern fuettern die Kinder eh nicht, das machen eh nur die Eltern. Auf der Fruehchenstation, ok, aber sonst? lg niki

von niccolleen am 05.09.2013, 17:50