Stillen

Forum Stillen

Tragefrage: Ab wann kann man Babys im Tragetuch tragen? Welche Bindetechnik?

Thema: Tragefrage: Ab wann kann man Babys im Tragetuch tragen? Welche Bindetechnik?

Hallo Ihr lieben, Anfang Juli 2016 erwarten wir unser zweites Kind. Dieses möchte ich sobald wie möglich im Tragetuch tragen. Ab wann ist das möglich mit der Wickelkreuztrage?

von Pirol77 am 08.03.2016, 21:35



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Von Anfang an. Das Beste für die Hüftentwicklung. Alles Gute für Euch!

Mitglied inaktiv - 09.03.2016, 00:27



Antwort auf Beitrag von Pirol77

hallo. man kann wohl von anfang an tragen. ich werde dies aber erst tun wenn der kleine den kopf allein halten kann. davor ist es mir nix. ging schon bei ben so ganz gut

Mitglied inaktiv - 09.03.2016, 07:59



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Meine Kleine saß im zarten Alter von 10 Stunden das erste mal im Tuch :-) Also von Anfang an! LG Nadine

von MayasMama am 09.03.2016, 08:11



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Zum Stützen des Kopfes ein Windeltuch hinter dem Kopf in die horizontale Bahn des Tuchs oben einrollen. Geht super!

Mitglied inaktiv - 09.03.2016, 13:51



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wie schon geschrieben, von Anfang an. Bin diesmal am Anfang mit einem elastischen Tuch sehr glücklich gewesen, da kannst du auch gut den Kopf stützen.

von faenny am 09.03.2016, 20:11



Antwort auf Beitrag von faenny

Hab am Anfang auch nur mit elastischem Tuch getragen! :-)

von MayasMama am 09.03.2016, 20:17



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Dann steht ja dem Tragen ab der Geburt nichts mehr im Wege :-). Vielen Dank für Eure Antworten.

von Pirol77 am 09.03.2016, 21:12



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich hab sogar das ganze erste Jahr im elastischen Tuch getragen. Fand das Mobywrap dafür allerdings zu schwer und unhandlich. Das MAM war dagegen superweich, sehr leicht und anschmiegsam und hielt bestens.

Mitglied inaktiv - 09.03.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wir haben ein nicht elastisches Tragetuch von didimos. Damit bin ich bei meinem Sohn recht gut zurechtgekommen, habe ihn aber erst recht spät damit getragen.

von Pirol77 am 10.03.2016, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein nicht elastisches Tragetuch von didimos. Damit bin ich bei meinem Sohn recht gut zurechtgekommen, habe ihn aber erst recht spät damit getragen.

von Pirol77 am 10.03.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Vielen Dank für den Tipp. Von MAM habe ich das Tragecover.

von Pirol77 am 10.03.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von faenny

Beim großen hatte ich auch "nur" ein gewebtes. Hab ihn insgesamt aber weniger getragen. Der kleine ist vollzeittragling. Vorteil vom elastischen Tuch finde ich einmal, eben, dass man den Kopf so gut stützen kann. Und zum anderen das vorbinden. Hab das Tuch morgens umgebunden und abends wieder ausgezogen. Kind oft schnell rein und raus, wie ich's grad gebraucht hab. Leider nur bis 5 Monate - haben eher einen Riesen.

von faenny am 10.03.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von faenny

Das war bei mir auch so: Immer neu reingesetzt, ohne alles abzutüdeln. Das Tuch war ein Jahr lang wie ein Kleidungsstück, das ich immer anhatte. ;-)

Mitglied inaktiv - 10.03.2016, 21:49



Antwort auf Beitrag von Pirol77

Hey! ich hatte mich das auch gefragt und damals ganz gute Infos hier gefunden: http://www.kinderwagen.com/didymos-rosalinde-tragetuch-streifen-groesse-4-346-pink-c Da gibts Textinofs und in Video wie man das anlegt! Ich habe meine Kleine schon mit 3 Wochen in solch ein Tuch gelegt!

von babyrose am 11.03.2016, 18:27