Stillen

Forum Stillen

Traurig

Thema: Traurig

Meine Tochter 14 Monate wird noch bis zu 5-6 gestillt. Meist morgens nach dem aufstehen, denn zum mittagsschlaf, oft einmal zwischendurch denn am Abend zum schlafen. Und meist 1-2 mal in der Nacht. Mich hat es nie gestört und lasse meine Tochter trinken. Nun kommt Anfang Mai unser zweites Kind. Nun erzählt mir jeder ich muss abstillen, sie sei alt genug. Das baby brauche die Milch. Ich würde so gerne meine Tochter noch weiter stillen. Jedoch raten mir alle vom Tandemstillen ab. Nun meine Frage. Ist es wirklich so schädig für das baby wenn ich weiter stille? Bis nun verlief die Schwangerschaft ohne jegliche Komplikationen. Lieben Gruß und danke schon einmal.

von KimberlyUndBaby am 29.11.2015, 16:23



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Bei mir hat es prima geklappt. Hab die komplette Schwangerschaft mindestens 3 Mal täglich gestillt, in der Frühschwangerschaft sogar nahezu voll. Jetzt ist die große 18 Monate und das Baby 7 Wochen alt und es ist alles wunderbar gelaufen. Der kleine hat nie abgenommen, sondern ab Geburt gleich zugenommen. Es war halt gleich Milch da, als er auf die Welt kam Die Große hat wieder Babyspeck angesetzt und wird bei ihren drei Mahlzeiten so satt, dass sie nur Häppchen isst...und sich rauspickt was ihr am Besten schmeckt. Aber das wird sich auch noch einpendeln, denke ich. Die Vorteile waren rückblickend: Während der Schwangerschaft waren zwar die Brustwarzen sehr empfindlich, aber ich hatte nach der Geburt keine Probleme durch das häufige Stillen, das sie wund geworden wären. Keine Milchstaus und Knoten, da die Brust schon eintrainiert ist und das grosse Kind abtrinken kann, was das Baby nicht schafft. Der Milcheinschuss am dritten Tag war zwar da, aber kontrollierbar. Die Brust braucht lediglich einen Tag, um sich auf wechselnde Milchproduktions,enge einzustellen. Das ist toll! Das große Kind kann sich in der Trotzphase an der Brust beruhigen, was sehr hilft wenn man sich eigentlich um das Baby kümmern muss. Man ist flexibel beim Füttern vom großen Kind und kann notfalls eine Mahlzeit mit Milch ersetzen, wenn Mal keine Zeit ist zu kochen etc. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Körperlich hat es mich nicht eingeschränkt und das Baby holt sich in der Schwangerschaft sowieso als erstes was es braucht. Danach kommt erst mal die Mutter und wenn dann noch Kapazitäten sind, wird Milch produziert. Manche Frauen haben auch dar keine Milch mehr und stillen "trocken" weiter.

von Kicherl am 29.11.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von Kicherl

Hier unterschreibe ich! Dem Baby fehlt nichts. Mein kleiner wiegt mit seinen 3,5 monaten schon 8kg..... Anstrengend ist eszwar schon manchmal, aber das Ware es ohne stillen bestimmt auch. Entscheide du für dich! Alles gute!

von faenny am 29.11.2015, 19:38



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Lass dir doch nix von "jedem" einreden. Woher wollen "die" wissen dass das Kind alt genug ist? Das weißt nur du als Mutter und das Kind! Nichts ist schädlich an Stillen in der Schwangerschaft (außer man hat vorzeitige Wehen) und auch Tandemstillen klappt wunderbar und ist von der Natur vorgesehen. Bei mir war es so: Als das 1. Kind 18 Monate alt war und ich im 4. Monat schwanger hat er von alleine aufgehört. Die Milch war weg und meine Brustwarzen haben geschmerzt. Es war für uns beide gut! A

von anouschka78 am 29.11.2015, 17:44



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Hallo kicherl, lieben dank für die Antwort. Mich schenkt es auch garnicht ein und die Milch ist noch arg da. Also an Milch sollte es nicht mangeln.

von KimberlyUndBaby am 29.11.2015, 17:52



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Hallo Auch ich habe Tandem gestillt, insgesamt 14 Monate lang und würde es wieder tun. Es war zwar sehr angstrengend, aber für beide Kinder war es absolut das Richtige. Der Kleine hat davon keinen Schaden genommen, hat sogar ordentlich Babyspeck angelegt. Und die Grosse war noch nie, wirklich niemals, eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder und ich denke, das hat damit zu tun, dass sie weiter stillen durfte. Seit eineinhalb Monaten stillt sie nicht mehr und es ging ohne Kampf und nur mit ganz wenig Tränen. Zu jedem anderen Zeitpunkt wäre Abstillen ein grosser Kampf geworden. Trotz allem bin ich froh, die Grosse jetzt abgestillt zu haben. Nach 3 1/2 Jahren war sie bereit dazu. Ausserdem ist der Kleine jetzt langsam eifersüchtig auf die Grosse, wenn sie bei mir auf dem Schoss sitzt. Nicht auszudenken, wenn er noch seine Brust teilen müsste 5-6 Mal Stillen pro Tag ist oft und wenn du sanft abstillen möchtest, geht es ein paar Wochen. Dann kommt schon bald das Kleine und dann ist deine Tochter vielleicht eifersüchtig. Wenn es für dich stimmt, würde ich so weiter machen. Ich habe in der Schwangerschaft die Stillpausen sehr genossen. Da konnten wir schön gemütlich auf dem Sofa Stillkuscheln. Alles Gute für die Schwangerschaft.

von Mila-2012 am 29.11.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Na dann spricht doch nichts dagegen, dass Du einfach so weiter machst wie bisher. Im Endeffekt reden andere Leute immer leicht schlau daher...die sind aber auch nicht schwanger und haben ein Kleinkind zusätzlich zu versorgen. Die wissen ja gar nicht wie das ist und dass man da wirklich andere Sorgen hat, als sich Gedanken darüber zu machen, ob dann wenn das Baby da ist die Milch reichen wird.... Aber das wäre auch Hellseherei! Mit 14 Monaten ist ein Kind sehr wohl noch klein, wie ich finde, und braucht aus den verschiedensten Gründen noch seine Milch bzw die mütterliche Nähe und einzigartige Geborgenheit beim Stillen. Und ich persönlich denke auch nicht im entferntesten daran meiner Tochter vorzuschreiben, wann sie sich abstillen soll. Natürlich solange bei mir alles ok ist. Ich stille ja nun das Baby und meine Tochter in der Öffentlichkeit und bisher hat noch niemand was Negatives gesagt. Es Kommen eher besorgte Kommentare, wie Du sie beschreibst, aber das finde ich nicht schlimm. Ich trete diesen Leuten einfach informiert und mit guten Argumenten entgegen und lasse mich auch gerne auf Diskussionen ein. Bisher mussten die Anderen in den Gesprächen auf Grund Wissensmangel und zu schlechten bzw. veralteten Argumenten immer peinlich erkennen, wie blöd es ist jemanden anzugreifen wenn man keine oder zuwenig Ahnung im Bereich Stillen hat. Aber ich gebe mein Wissen ja gerne weiter Da durften auch schon die Gynäkologin und Kinderärztin ein Gespräch mit mir führen, aus dem sie meines Erachtens profitiert haben. Lass dich nicht in Deinen Gefühlen beirren. Fremde müssen nicht mit deinen Kindern klarkommen, sondern Du. Und daher entscheidest auch Du, was gut für euch ist.

von Kicherl am 01.12.2015, 13:54



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Was mir noch eingefallen ist: ich bin in der ss in der Klinik einer Ärztin begegnet, die selbst Tandem gestillt hat und total begeistert war, dass ich meinen grißer noch Stille.

von faenny am 02.12.2015, 19:57



Antwort auf Beitrag von KimberlyUndBaby

Lass sie reden. Überzeuge die Große davon das sie groß genug ist nur noch Privat zu trinken - klappte bei unser ab 1 Jahr das ich nur noch zuhause bzw innerhalb der familie gestillt hab- und zwar bis sie 3 war- in der SS hat sie sich abgestillt- weil meine milch weg war. Das kann dir auch passieren- hatte mich auf tandem eingestellt- ging aber ohne- sie will jetz auch keine miclh mehr- mit fast 4 ja ach voll in Ordnung für die SS ist es nicht schädlich- nur wenn du zu vorzeitigen wehen negst musst du aufpassen- da beim stillen ja oxytoxin das wehenhormon freigesetzt wird. rührt sich dahingehend nix- kansnt du weiterstillen- ob deine große nahc er gebrt noch stillen mag gilt es abzuwarten- die milch wird sihc dann dem baby anpassen - da könnte ess ein das sie der großen nimmer schmeckt.

von LadyFLo am 04.12.2015, 22:35