Stillen

Forum Stillen

Trinken beim Zufüttern

Thema: Trinken beim Zufüttern

Hallo, mein Kleiner ist ist jetzt knapp über 6 Monate alt und ich habe angefangen, Breichen zuzufüttern. Das klappt auch eigentlich ganz gut. Jetzt bin ich aber etwas unsicher. Mein Sohn nimmt partout nichts zusätzliches zuz Trinken, also Wasser oder Tee an. Ich stille zwar immer nach dem Essen, aber reicht das ? Wie kann ich ihn von den anderen Getränken überzeugen ?

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch angefangen und ich biete jetzt jedes Mal nach dem Essen Wasser an, mit einem 2er Sauger, so laufen auf jeden Fall einige Tropfen in den Mund und er gewöhnt sich daran. Brauchen tuen sie das bei einer einzigen Mahlzeit noch nicht unbedingt und ich denke wenn sie es bei mehreren Mahlzeiten dann brauchen und es schon kennen fangen sie bestimmt an zu trinken. PS. ich würde nicht direkt nach der Mahlzeit stillen, du weißt ja wann dein Kind wieder Hunger bekommen müßte, fange mit dem Brei einfach eine Stunde vorher an und warte danach mit dem stillen bis sich dein Kind mit Hunger meldet. Sonst hat man häufig den Effekt, das sich das Kind merkt, wenn ich den Mund nicht aufmache bekomme ich Brust, dann wirds schwierig mit dem Brei. (Tip von meiner Hebi, klappt bei uns super!)

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen beiden immer wasser zum essen angeboten, entweder becher oder schnabeltasse. mal haben sie´s probiert, mal nicht. solange sie nur kleine mengen brei gefuttert haben, hab ich sie danach gestillt. sobald sie soviel davon futtern, dass sie satt sind, gehen sie eh ned mehr an die brust. hätte ich versucht, den beiden eine stunde vor hunger ihren brei ins mäulchen zu bugsieren, hätte ich keine chance gehabt.die hätten ihre schnäbel nie aufgesperrt. zusammengefasst : immer wasser zum brei anbieten, trinken sie , ists gut, wenn nicht, auch ned so schlimm, der brei ist flüssig genug, vor allem , wenn dann noch gestillt wird.

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

denke auch, dass es nicht so schlimm ist, solange du nachher noch stillst. aber anbieten würde ich auch immer wieder. ich hab nina anfangs das wasser auch mit dem löffel gegeben. dann hab ich es mit trinklerntassen versucht. haben drei verschiedene, aber sie hat es einfach nicht kapiert. fläschchen wollte und will sie ja nicht. haben dann ziemlich schnell begonnen ihr das wasser aus einem becher zu geben und das hat sofort super geklappt. sie hat dann auch ziemlich schnell bei mir aus dem glas getrunken. also warum den umweg über fläschchen oder trinklerntasse machen?!! alles gute weiterhin, lg irene

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 13:55