Stillen

Forum Stillen

Tut Stillen immer weh?

Thema: Tut Stillen immer weh?

Hi ich habe zwei Kinder erfolglos gestillt und beide nach 14 Tagen wegen starken Schmerzen meinerseits abgestillt. Beim ersten kam erst gar keine Milch und er wurde in der Klinik schon zugefüttert Beim zweiten hatte ich den Eindruck daß mal was kam, aber wenn man ihn gewogen hat waren es nie mehr wie 10 g. Beim Abpumpen kamen lächerliche 10 Tröpfchen raus. Ich hatte Unterstützung durch eine Hebamme, richtig angelegt war zumindest der zweite. Er hat mir nach einer Woche schon beide Brustwarzen kaputt gebissen, die Haut ist jetzt erst nach 11 Monaten nachgewachsen. Wir möchten noch ein drittes und ich frage mich, ob ich wirklich zu den wenigen Frauen gehöre, die nicht stillen KÖNNEN. Meine Frage an euch: Tut Stillen immer erst mal weh am Anfang? Ist es normal, daß es bis unter die Achseln zieht und in der Brust prickelt? Das schlimmste war der Ansaugschmerz, bei dem ich jedes Mal weinen mußte. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich tut stillen am Anfang immer weh. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange es gedauert hat, bis sich meine Brustwarzen daran gewöhnt haben... vielleicht drei/vier Wochen? Wenn du allerdings solch große Probleme hast, würde ich dir bei der nächsten Schwangerschaft zu einer Stillberaterin raten. Die gibt es von der La Leche Liga (www.lalecheliga.de) und dem AFS (www.afs-stillen.de). Die Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich, haben eine Ausbildung erhalten und möchten Frauen mit Problemen/Fragen helfen! P.S.: Ich würde NIE nach dem Trinken wiegen. Das hat man früher gemacht. Vertraue einfach darauf, dass die Babys sich das holen, was sie brauchen. Mal trinken sie mehr, mal weniger (aber das weißt du mit Sicherheit schon von deinen Kindern). Und das mit dem Abpumpen ist immer so eine Sache... Das klappt auch nicht immer!!!

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Das mit den kaputten Brustwarzen kommt meist von einer nicht optimalen Anlegeposition. Auch muss man manchen Babies etwas zum richtigen Nehmen der Brustwarzen "trainieren". Hierbei helfen wirklich gut Stillberaterinnen. Hebammen auch aber Stillberaterinnen sind noch besser ausgebildet und spezialisiert. Wenn dann nicht richtig gesaugt wird, wird die Milch nicht richtig angeregt. In den Achseln ziehen und prickeln in der Brust v.a. in der Warze, die nicht besaugt wird, das kenne ich auch. Ich würds nochmal probieren! Anouschka

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich stille jetzt mein 2tes kind voll.beim 1. hatte ich keine probleme mit ihr jetzt etwas mehr. am anfang tut die brust weh das ist klar . das muss sich erst alles einspielen! kann es sein das du vllt. falsch anlegst? ich stille jetzt 3 monate und uns macht es richtig spass und wir fühlen uns wohl dabei. es tut auch nichts mehr weh!!!! das prickeln das du nach dem anlegen verspürst ist der milchspendereflex und das ist völlig normal!!! claudia

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir unbedingt zu einer Stillberaterin, wie vorne erwähnt raten. Mir hat meine Habamme so geholfen. Nach dem wiegen dachte ich immer meine tochter hat nichts getrunken - machte mich fertig... beim abpumpen bekam ich keinen mililiter raus- siehe da das kind ist gediehen- vom feinsten - ein richtiger wonneproppen- über 8 monate fast voll stillen und über 3 jahre stillen. tolle zeit. es gibt tolle stillberaterinnen- achtung auch nicht jede hebamme ist stillberaterin- es gibt auch hebammen die nicht so viel vom stillen halten bzw. keine guten tipps geben... unbedingt hilfe holen!!!!!!!!!!! toi toi toi

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

sondern erstmal paar Tropfen/Schlucke in den Mund tropfen, damit das Kind weiss "gleich kommt was". Dann trinkt es ruhiger. Ich kann dir auch von Herzen das Stillhuetchen von Medela empfehlen, das hat mich ueber ein paar schmerzhafte Tage gerettet. NImm es nur im Notfall, versuche nach 1 oder 2 Tagen es immer wieder mal wegzulassen wenn es nicht zu arg weh tut damit sich deine Brustwarze an das Saugen gewoehtn. Ausserdem kann ich dir eine Lanolin Salbe empfehlen, die du nach jedem Stillen auftragen kannst, und auch nicht abwaschne musst (Marke Lansinoh z.B.) Wichtig ist, dass du sie nicht runterwaschen musst!!! Das Waschen reizt sonst bloss wieder unnoetig. Meine Hebamme im KH sagte, zaehle bis 10, wenn der Schmerz noch da ist, saugt das Kind falsch. Ist der Schmerz nach ein paar wenigen Schlucken weg, stimmt alles! Stillen SOLLTE wirklich nicht weh tun! Obwohl meine oftmals lange stillt bzw keine grossen Unterbrechngen hat und oftmals einen Vormittag oder Nachmittag dauerstillt, habe ich keinerlei Schmerzen mehr (abgesehen von den ersten Schlucken, die manchmal irre sind). Ich wuensche die viel Glueck, dass du es durchhaelst!! LG Silke (die nach 3 erfolglosen Stillversuchen nun das 4. Kind erfolgreich stillt! Dank guter Buecher und gutem KH!)

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

kaputten Stelle saugen. Aber warte nicht, bis sie blutig sind.

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die Lanolin-Creme hatte ich auch! Die hilft gut! Aber nimm dann keine Stilleinlagen aus Molton. Die Fusseln davon bleiben da immer an der BW kleben!

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

...auch nicht am Anfang! Ich hab von Anfang an, schon vorbeugend, eine Brustwarzensalbe mit Lanolin verwendet, und so sind diie Brustwarzen erst garnicht wund geworden. Natürlich prickelt es, wenn die Milch einschießt; ist ein bisschen unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Wahrscheinlich ist es aber leider auch Veranlagung, wie empfindlich die Brustwarzen sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du garnicht stillen kannst! Vielleicht solltest du schon vorab Kontakt mit einer Stillberaterin aufnehmen. Irgendetwas muss man doch machen können, damit die Brustwarzen erst garnicht so wund werden (?). LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte genau die selben Ängste wie du meine große hat mir damals auch die Brustwarzen wund gebissen und ich habe immer schon geheult wenn sie aufwachte weil ich wusste gleich will sie wieder trinken nach 3 Wochen gings dann. bei meinen kleinen hatte ich schon in der Schwangerschaft angst das er genauso saugt. Ich müsste im Krankenhaus abpumpen weil er in einen anderen Krankenhaus auf der ITS lag. das tat am Anfang auch weh aber nicht so tolle und es war nicht wund . Als ich ihn dann um ersten´mal angelegt habe hat er ganz super getrunkenund seit dem haben wir eine schöne stillbeziehung. Ich würde es probieren aber wenn es zu dolle schmerzt es lieber sein lassen so schlimm ist flasche ja auch nicht

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

die ersten 10 tage waren unerträglich!!! allein schon beim gedanken daran, das mausi gleich an die brust will tat mir alles weh... sobald soe sich ansaugte waren diese höllenschmerzen da. keine creme und kein brusthütchen konnt helfen. bis hebi mir johaniskraut-rotöl empfahl hab die stilleinlagen damit getränkt und auf die bw gelegt, nach 2 tagen nurnoch leichte ansaugschmerzen XD mitlerweile tut garnixmehr weh beim stillen, nur wenn die milch einschießt fühle cih ein prickeln und die brust wird heiß(fühlt sich zuminndest so an) alles in allem bin ich froh, das ich die ersten tage trotz schmerzen durchgehalten hab und meinen wurm nun glücklich stillen kann.

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 20:02