Stillen

Forum Stillen

unruhiges stillen

Thema: unruhiges stillen

hallo, hoffe es hat jemand rat oder kennt das problem. mein zweiter sohn(6 wochen)hat bisher ganz gut an der brust getrunken und auch beide getrunken, aber seit 2-3 tagen tut er sich so schwer. er zieht kräftig an und scheint dann überfordert und lässt los sodas die milch überall hin schießt nur nicht in den mund, wenn sich das gegeben hat lege ich ihn erneut an aber er zieht dann immer 2-3 mal richtig um erneut loszulassen, das setzt sich dann solang fort bis er garnicht mehr will. selbst nach 4 stunden ist der hunger nicht groß genug das er hintereinander weg trinkt und wenn dann zieht er schnell ca 3-4 min und ist dann erstmal selig, die zweite will er dann garnicht. jetzt hab ich schon eine brust die ständig voll ist und zum hart werden neigt und die andere sehr weich ist. leg ihn jetzt schon immer an der weicheren an, weiß auch nicht ob das nur ne phase ist oder ob er überhaupt zufrieden ist und genug sättigende milch bekommt, ist dann manchmal unruhig nach dem stillen ohne erkennbaren grund denn die brust will er da auch nicht. entschuldigt ist etwas lang geworden. gruß manu

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Zweijungsmom! Zuerst ist es ganz wichtig, dass dein Baby NICHT beide Seiten trinken muss. Wenn dein Baby gut gedeiht und mit einer Seite satt ist braucht er nicht beide Seiten. Dass ein Baby an beiden Seiten gestillt werden sollte, ist nur in der Anfangsphase zum Aufbau der Milchmenge wichtig. du hast auch geschrieben, dass die Milch sehr stark herausspritzt. Das kann auch mit eine ursache für das Verhalten deines Babys sein. Wenn die Milch so stark rinnt ist das oft sehr unangenehm für das Baby diese grosse Menge auf einmal zu schlucken. du kannst diesem starken Milchflussreflex wie folgt begegnen. VOR dem Stillen diesen auslösen z.b. Brustmassage oder Brust in warmen Wasser tauchen und die Milch abrinnen lassen. Dann erst dein Baby anlegen. * oder dein Baby so halten, dass er gegen die Schwerkraft trinken muss. D.h. du legst dich auf deinen Rücken und er liegt auf deinem Bauch, zusätzlich kannst du mit einer hand seine Stirn abstützen damit der Kopf nicht im Busen einsinkt (schön zu sehen auf dem kostenlosen Faltblatt www.afs-stillen.de - richtig stillen) * Berg auf stillen . Das geht so dass du dich bequem in einen Sessel setzt und mit dem Po weit nach vorne rutscht, hinder Lehne und Lendenwirbelbereich gebe einen Polster, nun ist deine Brust höher und lege nun dein Baby im Wiegegriff an. Stillpositionen findest du unter www.stillen.de (stillen ja aber richtig) z.b. die Australia Haltung. * oder du legst dein Baby an, wenn er auslässt dann lasse die Milch wegrinnen und legen ihn dann wieder an die GLEICHE Seite an . * Biete pro Mahlzeit NUR eine Brust an, sollte die andere spannen dann streiche diese nur so viel aus bis die unangenehme Spannung weg ist NICHT MEHR! sonst wird noch mehr Milch gebildet. * erhöhe die Häufigkeit der Stillmahlzeiten, ein sehr hungriges Baby wird stark stark saugen und hastig trinken, und die Brust ist dann auch schon sehr voll. Es ist auch ganz normal dass dein Baby schneller beim Trinken geworden ist und die stillmahlzeiten daher kürzer ausfallen. Wichtig ist immer das Gedeihen des Babys und nicht die Dauer der Stillmahlzeiten! Auch muss dein Baby nicht an beiden Brüsten trinken! "Jetzt hab ich schon eine brust die ständig voll ist und zum hart werden neigt und die andere sehr weich ist." Auch das ist normal, weil dein Baby offensichtlich eine "Lieblingsseite" hat. Du kannst durch gezieltes Anlegen an der anderen Seite einen Ausgleich schaffen. Eine weiche Brust ist KEIN zeichen für "zuwenig" Milch denn die meiste Milch wird während des Stillens gebildet und nicht zwischen den Stillmahlzeiten. die harte und volle Brust, wie schon geschrieben immer dann ausstreichen, bis der Druck weg ist wenn es dir unangenehm ist, evt. auch kühlen (z.b. Coldpack, oder Kirschkernkissen aus dem Kühlschrank oder TK Kühler). Weiß auch nicht ob das nur ne phase ist oder ob er überhaupt zufrieden ist und genug sättigende milch bekommt, ist dann manchmal unruhig nach dem stillen ohne erkennbaren grund denn die brust will er da auch nicht. entschuldigt ist etwas lang geworden. Ein Baby das zuviel an "Vordermilch" bekommt, gedeiht nicht gut, und hat grüne spinatähnliche Stühle. Unruhe nach dem Stillen in diesem Alter ist KEIN Anzeichen für zuwenig Milch. Es kann auch sein, dass dein Baby noch ein Saugbedürfnis hat, aber keine Milch mehr aufnehmen will. Hilfreich diesen Phasen ist ein Tragetuch. Lass dir in einer Stillgruppe mal das Binden eines tragetuchs zeigen; viele Stillgruppen verleihen auch Tragetücher oder andere Tragehilfen. www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de Lg und erholsames Wochenende Susa

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 18:20