Stillen

Forum Stillen

Unterwegs stillen ein Drama

Thema: Unterwegs stillen ein Drama

Hallo, Ich stille meinen 5 Wochen alten Sohn voll. Dad erste von drei Kindern wo es super klappt, solange wir ein Stillkissen oder ein Liegemöglichkeit haben. Wenn wir unterwegs sind ist das stillen mehr Stress als schön. Ich finde einfach keine bequeme Position, er wiegt schon bald 6kg, war ein Schwergewicht zur Geburt. Ich bekomme ihn nicht richtig angelegt, er knickt mit dem Kopf ab, oder die Brust ist zu hoch oder zu tief oder, oder... Er reißt sich dann immer schreiend los von der Brust, lässt dabei netterweise meine Brustwarze nicht los. Er ist total unruhig dann. Zu Hause mit Kissen klappt alles gut. Am WE sind wir unterwegs, mit Stadtführung und trallala... Sind zu einem Familientreffen eingeladen in einer anderen Stadt. Wer kann helfen?

von katzenmama77 am 30.04.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und alles Gute für den kleinen Zwerg! Mit fünf Wochen ist der Kleine mit Mama normalerweise vor allem ungestört im Bett, auf dem Sofa etc. aufgehoben, denn er muss ja noch ankommen, und Ihr müsst Euch noch kennenlernen. Klar geht das nur bedingt, wenn noch andere Kinder da sind, aber so Riesenaktivitäten würde ich da noch nicht so viel machen, eher gar keine. :-) Acht Wochen, sagt man. Dass Ihr da noch nicht so richtig zum Stillen in allen Lagen gefunden habt, ist klar, er ist ja noch so klein. Das kommt von selbst mit der Zeit, für Ihn wie für Dich. Man kann, gut gebunden, im Tuch stillen. Das könntest Du Dir mal von einer Trageberaterin zeigen lassen, wenn Dir der Familientermin in der Stadt so wichtig ist, dass Du nicht darauf verzichten möchtest. So ist er bei Dir, egal welcher Trubel herrscht, sicher und wohl aufgehoben, und er kann stillen, wenn er es braucht. Außerdem wird er so vor zu viel Übergriffen und Reizüberflutung geschützt, was bei einem so kleinen Wurm ganz sicher sehr nützlich ist. Alles Gute für Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 30.04.2014, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Im Tuch wird er viel getragen. Der Termin ist mir wichtig, es ist ein jährliches Treffen, was immer so schön ist. Alle wissen, dass wir einen jungen Säugling haben und nehmen rücksicht. Das Tuch ist ständiger Begleiter. Auch zu Hause. Ich werde mich auf dem Treffen zurückziehen können, nur leider hab ich mein Stillkissen nicht dabei. Im Restaurant ist das schwierig. Naja zur Not gehe zum stillen ich ins Auto.

von katzenmama77 am 30.04.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Vielleicht hilft dir ein kleineres Stillkissen, das man bequemer mitnehmen kann? Es gab auch mal aufblasbare Reisestillkissen, ich fand die aber eher eklig, weil aus Plastik. Alternativ: Das Tragetuch zu einer Rolle drehen und als Stillkissen gebrauchen :-) Ansonsten musst du mal in Ruhe ein bisschen herumprobieren, wie du bequem stillen kannst. Ich mochte folgende Position für mein kräftges Neugeborenes: Zum links stillen das linke Bein mit dem Knöchel aufs rechte Knie. Linker Arm, der das Baby trägt, nun auf dem linken Unterschenkel ablegen und zum Stillen einfach mit geradem Rücken vorbeugen. Das sieht nicht gemütlich aus, ehrlich nicht, aber ich finde es total bequem. Probier einfach mal herum, man muss einfach bei jedem Kind neue Positionen finden.

von Rattenpack am 30.04.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Danke das mit dem Tuch ist ne super Idee

von katzenmama77 am 30.04.2014, 15:46



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Hallo! Habe oft das tragetuch als Kissen benutzt oder Kleidungsstücke unterlegen ging auch., oder vielleicht ein kleines aufblasbares Kissen? LG

von aeonflux am 30.04.2014, 23:42



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Wenn das mit dem Fuß auf Knie nicht klappt (kann das z.B. nur rechts. Das linke Bein rutscht mir seltsamerweise dabei immer runter, keine Ahnung wieso): Seitlich zum Tisch setzen (damit drehst du dich auch von evtl störenden Blicken weg) und Arm auf dem Tisch aufstützen. Klappt bei uns ganz gut. Aber ich hatte bei der Großen eher das Problem, dass sie dann zu sehr abgelenkt war, um sich richtig und ohne zu zappeln anlegen zu lassen. Da half nur zurückziehen, falls möglich. Die Kleine ist noch nicht soweit, dass sie alles beobachten muss. Habe auch festgestellt, dass ich mich gestresst fühle, wenn beim Stillen zu viele Leute um mich rumwuseln und manche meinen, sie müssten mir dabei die nicht vorhandene Langeweile vertreiben. Das ging teilweise so weit, dass sie mir gefolgt sind beim Versuch ein ruhiges Eckchen zu finden. ;-) Die musste ich halt dann freundlich darauf hinweisen, dass wir jetzt gerne alleine wären.

von Nachtwölfin am 01.05.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Danke für die vielen Tipps. Ich habe nun von meiner Nachbarin das Boppy Stillkissen geliehen. Damit klappt es einigermaßen. Das Kissen ist schön klein und ich kann es unter dem Kinderwagen mitnehmen. Damit geht's auch ohne armstützen. LG

von katzenmama77 am 02.05.2014, 14:49