Stillen

Forum Stillen

Verzweifelt :-(

Thema: Verzweifelt :-(

Hallo ihr Lieben, Ich stille meinen Sohn ( 8 Monate ) noch nahezu komplett voll. Nachts trinkt er jede halbe Stunde seit er 4 Monate alt ist. Mit sechs Monaten habe ich mit Beikost angefangen. Die ersten zwei Tage hat er gegessen und danach jegliches verweigert. Dann hat er mit 7 Monaten für eine Woche den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei gegessen und dann war es wieder vorbei. Das gleiche mit dem Milchgetreidebrei. Und nun auch mit dem Getreideobstbrei. Das einzige was er isst, ist den GOB aus dem Glässchen was ich ihm aber nicht geben möchte. Ich habe alle Getreidesorten von Alnatura ausprobiert. Auch jegliches Gemüse. Frisch geriebenen Apfel isst er auch. Aber sobald ein Getreide dazu kommt fängt er an zu würgen. Ich mag langsam wirklich nicht mehr stillen weil mir nachts meine Brüste wirklich weh tun vor lauter stillen. Was kann ich denn nur tun damit er isst? Vielen Dank schonmal von einer verzweifelten baby0308

von baby0308 am 05.04.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von baby0308

Abwarten und Tee trinken! Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate und vollgestillt. Wir probieren immer mal wieder Obst und Gemüse. Oder er bekommt was von meinem Teller. Aber alles wird wieder raus gespuckt. Letztens habe ich einen Fruchtzwerg gegessen und er wollte unbedingt. Bin eigentlich dagegen, dass Kinder die essen, aber ich dachte, probieren wir es mal aus. Und er hat sich doch wirklich 5 Minuten geschüttelt und alles mit der Zunge raus geschoben! Da dachte ich, "braves Kind". Wenn ich ihm etwas essbares in die Hand gebe, dann spielt er damit, aber er steckt es sich nicht in den Mund. Ich denke, er weiß was er braucht. Nachts kommt er zur Zeit auch jede Stunde. Er hat aber auch noch nie länger als 3 Stunden geschlafen. Alles andere war immer ne Ausnahme. Ich hoffe, dass sich das bald gibt. Aber was man genau machen kann, keine Ahnung!

von MamaundMini86 am 05.04.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von baby0308

Hallo, mein Sohn ist jetz sieben Monate und als er noch nicht ganz sechs Monate alt war hab ich mit Beikost angefangen, mit dem Klassiker: Kartoffel-Karotte. Fing gar nicht so schlecht an aber nach ein paar Tagen war es das dann. Ich hab dann selber gekocht, mit dem gleichen Ergebnis. Also hab ich nach ein paar Tagen von Alnatura die Griesflocken mit Apfel vermischt gegeben. War auch kein Hit. Mit wenig bis keiner Leidenschaft hat er jeden Tag so ca. 3 Löffelchen gegessen... Also hab ich weiterhin voll gestillt. Dann war er vor knapp drei Wochen zum ersten Mal erkältet und hat gar nichts mehr gegessen. Vor ca. 1 1/2 Wochen hab ich es mal wieder probiert, mit Kartoffel-Südßkartoffel und konnte gar nicht so schnell schauen wie das Bisschen weg war, das Gleiche war es abends mit dem Apfel-Griesbrei. Seitdem wird es immer mehr und er hat auch schon meinen gekochten Brokkoli-Nudel-Putenpamps gegessen. Plötzlich giert er nach allem was er in unserem Mund verschwinden sieht. Will sagen: ich dachte das wird noch ewig nix mit ihm und dann kam es quasi über Nacht und so ist es ja vielleicht auch bei euch. Ich still ihn nach den Mahlzeiten trotzdem noch aber das Essen ist jetzt auch interessant. Jeder eben in seinem Tempo . Und schau mal in dein Postfach

von pisuschka am 05.04.2013, 15:12



Antwort auf Beitrag von baby0308

Man kann und man sollte ein Kind NIEMALS zum essen zwingen. Der Schuss geht nach hinten los. Ih empfehle dir das Buch "mein Kind will nicht essen" von dr Carlos González. Oder Schau mal im Internet nach "Baby LED weaning". Mein Sohn wurde auch 10 Monate voll gestillt ich weiß also wie du dich fühlst ;-) er ist ein breiverweigerer auf ganzer Linie. Biete ihm einfach Finger Food und familienkost an. Mein Sohn ist zb scharf auf Erbsen und Brokkoli :-) ansonsten halte durch, es wird sich ändern und am besten ohne Druck :-)

von Kräuterzauber am 05.04.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von baby0308

Bitte nicht verzweifeln! Es ist sicher alles bestens mit deinem Baby, es braucht eben jetzt noch ganz viel Mama und -Milch. Ich kann dir nachfühlen, wie es ist, mit den durchgestillten Nächten. Jedes Kind isst, wenn es soweit ist. Von aussen wird da viel zu viel Druck gemacht. Eigentlich sollte es gar nicht soweit kommen. Schliesslich ist Muttermilch im ganzen ersten Lebensjahr (und für viele Kinder auch darüber hinaus) das wichtigste und beste Nahrungsmittel, das super leicht verdaulich ist, bei der Darmreife unterstützt (die übrigens 5 Jahre dauert), kalorienreicher als jede Beikost ist etc. pp Mein Kind hat mit ca 7 oder 8 Monaten Reisbrei gekostet um dann wieder voll zu stillen und mit ca 10 Monaten Brei in homöopathischen Dosen zu essen. Er hat sich prächtig entwickelt. Auch das Dauerstillen nachts wird sich geben, ganz von alleine, nur wann genau kann ich nicht sagen. In ein paar Monaten schaut die Sache bei euch wahrscheinlich schon anders aus. Das Wichtigste ist, denke ich, seinem Kind zu vertrauen, dass es genau weiss, was es braucht. Und nicht Claus Hipp, die Freundin, die Urstrumpftante oder wer noch alles mitmischen will, denn "das Kind lernt ja sonst nie richtig essen"... Alles Humbug! Liebe Grüße

von chrpan am 05.04.2013, 16:49



Antwort auf Beitrag von baby0308

Ging uns genauso. Wir haben über 12 Monate voll gestillt. Brei war nie ein Thema, wollte er nicht. Gleich mit Fingerfood angefangen - und was soll ich sagen, hat sich prima entwickelt, alles Top. Halt durch, wie du hier liest, haben viele das gleiche "Problem" (gehabt) wie du. Das gibt sich ganz von selbst. Alles Gute! Love, Mary

von MaryEllen am 05.04.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von baby0308

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich wesentlich beruhigter, da ich weiß, dass es anderen auch so geht. Ich muss dazu sagen ( hab ich eben vergessen im Zeitdruck ) dass ich schon zwei ältere Kinder habe im alter von 10 und 6,5 Jahren. Die beiden habe ich auch 6 Monate voll gestillt und ca bis 10 Monate letztendlich gestillt. Da war es allerdings so, dass sie gerne gegessen haben und sich somit fast selbst sbgestillt haben. Und auch das nächtliche Dauerstillen kannte ich nicht. Ich habe jedes Kind immer nach Bedarf gestillt und nicht nach Zeitplan. Aber ein so hohes Stillbedürfnis war mir neu. Naja und die Umwelt einschließlich Kinderarzt sorgt dann natürlich auch für genügend Nervosität bei der ganzen Sache. Ich werde jetzt versuchen gelassener zu sein und ihm Vertrauen dass er es so macht wie er es braucht und mag und dadurch nicht mangelernährt ist. Vielen Dank nochmal an Euch alle. Glg baby0308

von baby0308 am 05.04.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von baby0308

Schau nochmal in dein Postfach.

von pisuschka am 06.04.2013, 00:25



Antwort auf Beitrag von baby0308

Mein Stillkind hat mit Begeisterung mit 4 1/2 Monaten angefangen, bei uns mitzuessen, ohne dass ich ihn dazu ermutigt haette. Er war immer ein guter Esser. Das hat leider ueberhaupt nichts daran geaendert, dass er noch 100x am Tag und in der Nacht gestillt werden moechte. jetzt ist er 21 Monate alt, und langsam gibt es schon ganze Vormittage ohne Stillen und sogar mal 3-4 Stunden in der Nacht. Also auch das gibt es und es muss gar nicht nur mit Einfuehrung von irgendwelchen Breis zu beheben sein. lg niki

von niccolleen am 05.04.2013, 21:57