Stillen

Forum Stillen

voll stillen

Thema: voll stillen

hallo. ich hätte da mal eine frage. wie lange kann oder soll man voll stillen und wie geht es danach weiter? soll man dann schnell abstillen oder nachts oder morgens oder abends noch stillen oder wie macht ihr das? bei meinem ersten sohn konnte ich nicht stillen, das lag aber nicht an der milch, denn davon hatte ich genug (230-300ml pro abpumpen). mein sohn kam 10wochen zu früh zur welt und wenn ich dann im kh noch stillen lernen hätte müssen mit ihm, wären wir noch 2-3wochen länger drinnen gewesen und m.E. waren die 7wochen krankehausaufenthalt schon genug. bei meinem zweiten sohn habe ich 5monate lang voll gestillt, er wollte aber alle 10minuten an die brust, das ging durchgehend die ganzen 5monate so, bis ich mich dann dazu entscheiden habe, dass ich wieder arbeiten gehen möchte und dass ich abstille. ich habe beide male einen schrecklichen milchstau bekommen, der irrsinnig geschmerzt hat. habe dann beim ausstreichen alleine noch tgl 500ml milch trotz medikamente zum abstillen zusammen gebracht! ich glaube ich hätte fünflinge auch satt gebracht, wenn es sein hätte müssen. das war eine schreckliche und schmerzhafte erfahrung, doch das stillen selbst war sehr schön und ich würde es gerne diesesmal so lange wie möglich machen. wie viel geld spart man ca im ersten jahr, wenn man voll stillt? nur so aus interesse. und haben die kinder nicht automatisch wenn sie gestillt werden mehr stuhlgang? da würde sich doch der preis für windeln wieder damit ausgleichen, was man an pre nahrung spart, oder? lg und danke schon mal für die antworten. nina

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir ja mal schreiben wie ich es gemacht habe oder besser gesagt wie ich es nun mache ;-) Meine Große habe ich 4 Monate voll gestillt,leider stillte sie sich mit 8 Monaten ganz ab Meinen Sohn habe ich 7,5 Monate voll gestillt und dann bis er 2,5 Jahre alt war noch nach bedarf (es gibt Kinder die schlafen später durch und es gibt Kinder die möchten öftrs mal zwischen durch "naschen") Und meine Kleine habe ich 9 Monate voll gestillt und wir stillen mit 10 Monaten nochsher viel! Höre auf dein Kind und somit auf dein Herz!!! Stillen ist sooo schön!

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ob ein voll gestilltes Baby mehr oder weniger Stuhlgang hat, kommt ganz auf das Baby ab. Man sagt, 10mal am Tag bis 1mal in 10 Tagen ist alles normal. Ich habe nie aus ökonomischen Gründen gestillt (obwohl es für uns ein schöner Nebeneffekt war), sondern weil ich der festen Überzeugung bin, dass man damit das Beste für sein Kind tut. Ich habe allerdings nur 9 Monate gestillt, ein halbes Jahr voll und nochmal drei Monate lang zusammen mit Brei und Premilch. Ideal ist es, so lange zu stillen, dass das Kind keine Ersatzmilch braucht, also mindestens so lange, bis es an Kuhmilch gewöhnt werden kann. Ich kann dir auf jeden Fall zwei Dinge empfehlen: Einmal das "Handbuch für stillende Mütter" von der LLL und dir die Nummer einer Stillberaterin und einer Stillgruppe in deiner Nähe herauszusuchen, kompetente Unterstützung ist Gold wert!

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, netterweise habe ich beim Stillen auch nie ans Geld gedacht, obwohl wir es so massig auch nicht haben. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das schon viele 100 Euro sind, die man spart, je nachdem gegenüber welcher Fläschchenmilch. Ich habe auch bei den Windeln nicht gespart :-), zumindest nicht bei der Menge, aber ich glaube nicht, dass Stillbabies da mehr brauchen. Rechne es doch mal aus, ich meine, nimm die Milch, die du nehmen würdest * den Durchchnittsangaben, die drauf stehen * das Geld... müsste doch gehen... Kannst das Ergebnis ja mal hierreinstellen, würde mich schon interessieren (bin aber selbst jetzt zu faul) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mal gelesen, dass man im ersten halben Jahr 500 € spart, wenn man voll stillt - ist ja schon ordentlich. Und wo jetzt die Milchpreise steigen, wird das sicher noch mehr...

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

heya, ich habe 6 monate voll gestillt und dann langsam beikost eingeführt. meine tochter ist nun 15 monate alt und stillt sich noch zume einschlafen, nachts und morgens zum aufstehen. wenn sie krank ist, ist es etwas mehr. die who (world health organization) empfiehlt 6 monate voll zu stillen. forschung hat ebenfalls ergeben, dass langzeitstillen viele vorteile hat (z.b. besseres immunsystem, weniger neigung zu übergewicht, ...). babies sollten nach bedarf gestillt werden, ca.nach 3 monten haben die meisten einen stillrhythmus, der von kind zu kind unterschiedlich sein kann. im alter von ca 3, 6, 12 und 24 wochen haben babies wachstumsschübe, das fordern sie mehr, wollen ständig an die brust. dem umbedingt nachgeben und häufig anlegen, denn das kind steigert so die milchproduktion und die konsistenz der milch passt sich dem bedarf an. das regelt sich nach ein paar tagen, dann ist der stress vorbei... durchhalten :). kann dir nur empfehlen mal zu sehen, obs in deiner stadt eine stillgruppe und stillberaterin gibt und dir eine buch zu besorgen (ich hab z.b. das stillbuch von hannah lohtrop). lg, mauber

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 16:05