Stillen

Forum Stillen

Vollstillen wie lange?

Thema: Vollstillen wie lange?

Hallo! Mein Kleiner wird in 10 Tagen 7 Monate und wird noch voll gestillt. Nicht, weil ich das so unbedingt möchte, sondern weil er keine Form von Beikost mag. Habe GOB mit Wasser oder MuMi oder Vollmilch, mit und ohne Obst, Gemüsebrei...auch mal Stückchen für die Hand, selbst Brötchen gebacken usw. Der kleine Herr verschmäht alles außer MuMi. Nun wäre das ja nicht so schlimm, in der Milch ist ja hoffentlich alles drin was er braucht. Seit aber ca. 2 Wochen scheint er nicht mehr satt zu werden. Mind. alle drei Stunden möchte er was haben. Sogar Nachts wieder vermehrt. Dabei hatten wir früher Pause von 19-1bzw2 Uhr. Bevor ich da mit Wasser und Co anfange stille ich ihn. Aber das kann doch nicht ewig so gehen. Sollte er nicht auch bald mal Nachts durch schlafen und der Magen ne Pause machen? Wer von euch hat sein Kind auch so lange voll gestillt ( oder auch länger)?

von Sullira am 28.08.2014, 22:29



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo! Habe fast 8 Monate voll gestillt und dann gab es lange Zeit nur einen brei am Tag, zu mehr war Töchterchen nicht zu bewegen. Mit 10 Monaten nahm sie anman manchen Tagen 2 breimahlzeit. Dann wurde sie krank und ich hatte 2 Wochen lang ein 10 Monate altes vollgestilltes Kind. Danach ging es dann mit der beikost gut voran. Ab da vertrug sie es auch besser. Vorher hatte sie immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang obwohl es nur 1 kleine breimahlzeit war. Vielleicht wollte sie deshalb nicht mehr... Heute ist sie 15 Monate, isst gut und wird jede Nacht mehrmals gestillt... LG aeonflux

von aeonflux am 28.08.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich habe meinen Sohn ca 10 Monate voll gestillt. Brei hat er komplett verweigert. Er hat dann einfach fingerfood bekommen, Brot, Gemüse und Obst. Gestillt wurde er trotzdem noch alle 2 Stunden. Ich kann dir das Buch "mein Kind will nicht essen" von dr Carlos Gonzales sehr empfehlen. Deine Milch ist ausreichend und dass er nachts trinkt ist ok. 3 Stunden wären für mich ein Traum gewesen ;-) Keine Angst, es wird nicht ewig so gehen :) mach keinen Druck. Lebe vor, biete an. Alles nach Bedarf.

von Kräuterzauber am 28.08.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von Sullira

Muttermilch ist leicht verdaulich, daher muss der Babymagen auch keine nächtliche Pause machen. Leider! :-) So wie du es beschreibst, denke ich, dass alles normal läuft bei euch. Mein Jüngster (knapp 14 Monate jetzt) hat immer nur wenige Löffelchen Brei oder nur winzige Portionen gegessen und sich dann mit Muttermilch satt getrunken. Das ist erst seit ich tagsüber nicht mehr da bin anders geworden. Und nachts holt er sich dann seine Milchration. Das sind anstrengende Zeiten, die hoffentlich bald vorbei gehen! Lass deinen kleinen Schatz essen und stillen, wie er möchte. Festes Essen bekommt er noch sein ganzes Leben lang... Alles Gute für euch!

von Jole3 am 29.08.2014, 06:50



Antwort auf Beitrag von Sullira

wir haben 14monate voll gestillt! Alles wunderbar! Ich empfehle dir auch das Buch Mein Kind will nicht essen! Habe es gerade erst nochmal gelesen! Das beruhigt einen ungemein! Vorallem ist der Essensplan mit den Gramm angaben eh blödsinnig! Die Angaben mit der Mahlzeit ersetzen sind für Flaschenkinder gemacht. Stillkinder sind ganz anders! Aber Hauptsache die Industrie kann was verdienen! Man denkt immer das Kind isst zu wenig! Aber Muttermilch ist ja auch noch da! Mein Sohn ist jetzt 28 Monate und isst tagsüber mal mehr mal weniger. Wenn er will, dann stillen wir! Das klappt alles wunderbar. Eine Freundin hat gestern gemeint, wenn ihre Kleine (10Kg) 5 Weintrauben isst,dann muss sie (also die Mutter) 40 essen,weil sie 80Kg wiegt. Davon ist sie auch satt.also reicht das auch für´s Kind! Mach dich nicht verrückt! Deine Muttermilch reicht völlig! Muttermilch hat 70kcal/100mL, dafür muss ein Kind 400g Karottenbrei essen! Das schafft es aber nicht,weil der Magen zu klein ist!

von MamaundMini86 am 29.08.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hatten wir auch, mit dem zweiten Sohn. Er hatte absolut keine Lust auf Brei, grade auf Gemüse, da war nicht viel zu machen. Er isst bis heute ( wird bald drei) nur wenig zum Mittag, und komischerweise ist er ein sehr kräftiger, kerngesunder Kerl :-). Hatte ihn sieben Monate voll gestillt, und bis zum 9. Monat dann nur mit ganz bisschen Beikost. Mir wollte die Kinderärztin letzte Woche bei der U4 unserer Kleinen doch tatsächlich davon abraten, über 5 Monate nur zu stillen... sollte doch bitte jetzt langsam anfangen, Brei zu geben, weil die Kinder doch sonst Glutenunverträglichkeit entwickeln... ja ja... ich werd mich hüten! Sie kriegt alles was sie braucht, mindestens sechs Monate lang. LG ConnyJ

von ConnyJ am 29.08.2014, 22:49



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Vielen Dank für Eure Antworten. Das beruhigt mich doch und ich werde so weiter machen, bis der Kleine Mann denn mal was "festes" will. Er möchte irgendwie schon gerne, jedenfalls nimmt er Fingerfood in die Hand, aber sobald der kleinste Krümel in seinem Mund landet wird gewürgt wie verrückt. Mache jetzt erst einmal wieder ne Probierpause und nur Milch ist angesagt. Das empfohlene Buch werde ich mir besorgen oder leiht es vielleicht eine von Euch mal aus? Oder lohnt es sich wirklich das Buch zu kaufen, weil man öfter mal reinschaut?

von Sullira am 30.08.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo nochmal, Vielleicht bekommst du das Buch bei Kleinanzeigen zu einem fairen Preis gebraucht. LG

von aeonflux am 31.08.2014, 20:55