Stillen

Forum Stillen

Vorder und Hintermilch

Thema: Vorder und Hintermilch

So, ich nochmal Habe mal ein bisschen gegoogelt und bin auf einen spannenden Bericht gestoßen. Da wird Frau gebeten ihr Kind in 3-4 std Intervallen immer nur eine Brust zu geben, damit das Kind an die nahrhafte und fettreiche hintermilch gelangt Na, dass habe ich heute auch fix ausprobieret und in den 3-4 std, wenn ee Hunger hatte immer nur eine Brust gegeben. Tagsüber war das schlafen ja nie ein Problem und er schlief wie auch zuvor schon, sehr gut und lange Das probiere ich heute Nacht auch mal aus und berichte dann, ich bin gespannt

von Annelie159 am 14.02.2016, 19:07



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich hatte mich vor paar Jahren mal sehr damit befasst (oje, ich bin schon seit 7 Jahren in diesem Forum). Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich überbewertet wird und bei einem gesunden Baby (kein dünnes Frühchen) keine Relevanz hat.

von Ottilie2 am 14.02.2016, 19:15



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Er nimmt definitiv zu und das nicht gerade wenig. Hebamme meinte ich hätte Atom-milch Naja. Ich bin gespannt, ausprobieren kann man das ja . Abwarten ob sich das was tut... Ich bin für jede Minute dankbar

von Annelie159 am 14.02.2016, 19:52



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Heyhey.. &4;ch hatte bei meiner kleinen nie solche Probleme gehabt mit der Zunahme... hätte mir aber oft gewünscht dass sie wirklich nur eine brust pro Mahlzeit verlangt. . Sie war aber eine Dauernucklerin und konnte nie oft genug wechseln. . Dafür war sie ein richtiger wonneproppen bis sie 1 jahr alt War und wurde bis dahin auch fast vollgestillt.. Lg Melek

von Melek2013 am 14.02.2016, 21:21



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Meinst du das es länger Satt hält? Ich hatte immer nur einen Kurz-Stiller. Egal ob gleiche Brust oder die andere er trank nur 5 Minuten. :/ Leider hatte ich anfangs schnell mit übervollen Brüsten zu kämpfen wenn ich eine einfach mal auslies. Auch doof. Mein kleiner konnte gar nicht so viel schlucken wie dann kam. Ich hoffe das es dir was brachte. Berichte doch mal.

von trauriger-engel am 15.02.2016, 06:42



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, wenn man nur eine Brust gibt, droht zum Einen schneller ein Milchstau, weil eine Entleerung nur alle sechs bis acht Stunden für die jeweils andere Brustseite zu selten ist. Außerdem kann die Milch zurückgehen, denn auch der Saugreiz des Babys (und nur der regt die Milchbildung an) erfolgt für jede Brustseite ebenfalls zu selten. Gerade bei Wachstumsschüben kann die Brust sich dann nur schlecht und schwerfällig an die gesteigerte Nachfrage anpassen. Ich habe es immer so gemacht, dass ich meine Kinder an einer Brustseite länger habe trinken lassen, die andere aber zumindest noch am Schluss gegeben habe. Beim nächsten Mal habe ich mit der anderen Brustseite begonnen. So wird immer auch die nicht geleerte Brust etwas entlastet - und zugleich auch deren Milchbildung angeregt. Was die Vorder- und Hintermilch angeht: Man muss aufpassen, das nicht zum Krampf werden zu lassen. Stillbabys gedeihen seit Jahrtausenden auch dann prächtig, wenn ihre Mütter nicht über Hintermilch nachdenken. Die reichhaltige Hintermilch kommt sehr schnell, auch wenn man beide Brustseiten gibt. Ein Baby holt sich exakt die die Nahrung und die Kalorienmenge, die es braucht, auch ohne dass man mit Vorder- und Hintermilch herummanipuliert. Das ist ganz unnötig. LG

von Bonnie am 15.02.2016, 13:03



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Mache das immer so ..pro stillen 1 seite....umd stille nachts trotzdem 2 stündlich....lg Bri

von Brischi am 15.02.2016, 17:29