Stillen

Forum Stillen

Was bedeutet "zuwenig Milch"?

Thema: Was bedeutet "zuwenig Milch"?

Meine erste Tochter habe ich sehr oft abends stundenlang gestillt. Bei meiner zweiten (7 Wochen alt) ist es genauso und auch tagsüber sind die Abstände öfters kleiner als 3 Stunden. Auch weil sie langsam trinkt und manche Mahlzeiten nicht richtig beendet werden können, weil zB die Große gewickelt werden muß. Sie nimmt aber sehr gut zu und gedeiht prächtig. Einige Bekannte bezeichnen das als zuwenig Milch, ich finde es nicht weiter ungewöhnlich. Woran genau erkennt man "zuwenig Milch"?

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

...gibt es eigentlich praktisch nicht. Bestimmt 98% der stillenden Muetter haben eigentlich genug Milch, kriegen aber von unwissender Umgebung suggeriert, sie haetten zu wenig Milch, oder die Milch waere nicht nahrhaft genug. Meist ist die Ursache, dass die Milchmenge sich nach der Nachfrage richtet. Und wenn man eine geringere Nachfrage suggeriert (z.B. indem man aus irgendwelchen falschen Gruenden zufuettert, oder nicht nach Bedarf stillt, sondern nach der Uhr, oder zu frueh einen Schnuller einfuehrt, oder noch ein paar andere Gruende), dann "denkt" die Brust, sie wuerde schon ausreichend viel produzieren, aber das Baby kriegt trotzdem nicht genug. Dabei hat praktisch jede Frau eigentlich das Potenzial, mindestens Zwillinge zu stillen. Manche Kinder sind Turbotrinker (wie mein Grosser, der war immer nach 10 Minuten fertig, und brauchte dann 3-4 Stunden nichts mehr), manche trinken genuesslicher, schlafen zwischendrin mal ein (wie mein Kleiner, der brauchte eher eine halbe Stunde oder laenger), manche mit grossen Stillabstaenden, manche alle halbe Stunde. Solange das Kind dabei rosig und munter ist, gedeiht, ca. 7 nasse Windeln pro Tag produziert, ist alles im gruenen Bereich. Und wenn dann ein Wachstumsschub kommt, und das Kind dann praktisch pausenlos trinken will, ist das auch normal - dann muss die Brust sich einfach an den gesteigerten Bedarf gewoehnen und die Produktion aufruesten. Das ist dann immer noch kein Zeichen dafuer, "dass man zu wenig Milch hat". Diese Kommentare kommen oft aus einer Generation, wo Stillen total verpoent war, und das zieht sich leider bis in unsere Generation durch. Alles Gute, Ohren auf Durchzug - wie du schon schreibst, deine Kleine gedeiht doch prima. Sabine

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

In Stresssituationen kann es tatsächlich sein, dass der Körper der Frau zu wenig Milch produziert bzw hergibt. LG Muts

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 22:11