Stillen

Forum Stillen

Was hilft gegen wunde Brustwarzen???

Thema: Was hilft gegen wunde Brustwarzen???

Guten Morgen Mein Sohn ist 7,5 Monate und ich hatte von Anfang an nie Probleme mit dem Stillen deshalb hab ich auch keine Ahnung ob und was man in so einem Fall machen kann Er zahnt seit ein paar Tagen und ich bin beim Stillen mit ihm eingeschlafen.....Drei Stunden später war er immernoch am Nuckeln und genau so fühlt sich meine Brust auch an Nicht das es unheimlich weh tut aber es ist schon unangenehm....vor allem beim erneuten anlegen Es ist auch nichts blutig sondern einfach sehr gereizt und gerötet Gibt es irgendwelche Dinge die das etwas lindern? Liebe Grüße

von ina91 am 15.09.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von ina91

Hallo, Du kannst solange es noch so gereizt ist vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor Du Deinen Sohn an die Brust anlegst. Dann zieht er an den gereizten Stellen nicht so stark. Vielleicht legst Du zuerst an der weniger wunden Seite an und nach dem Stillen schmierst Du Dir etwas Muttermilch um die Brustwarze und lässt es trocknen. Alternativ kannst Du auch ausreichend hochgereinigtes Lanolin (=Lansinoh) auf die Brustwarze auftragen. Wenn es sehr schlimm (noch) wird sind die Brustschoner von medela goldwert, um die BW zwischen den Mahlzeiten zu schonen und gleichzeitig zu verhindern, dass der Stoff noch so unangenehm reibt und zusätzlich reizt. Außerdem kommt so Luft an die BW.

von Zafon am 15.09.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von ina91

Ih würde kein Lanilon verwenden,wenn dann nur kurzfristig,das ist sonst wie bei Labello und macht es schlimmer.Wie wäre es mit den (teuren aber guten) Multimam Kompressen?War ne empfehlung meiner Hebamme weil meine kleine immer so krumm genukcelt hat und war wie ein Barakuda (immernoch,hab aber wohl jetzt Hornhaut) und dann immer vor later schnell schnell Knutschflecke gemacht hat,bis ich sie wieder rihtig dran hatte.Jedenfalls,das ist so ein Gel auf einer kleinen Kompresse,ganz natürlcih und das kann das kind auch ohne weiteres ablutschen.ist klar und einfach auch so weg zu wischen.die Kompresse bleibt einfach drauf,bis das gel weg ist,kannst zum stillen abmachen und dann wieder hin.meistens haben ich meine Bruswaezen nach 2 mal kompresse schon komplett erholt.alse der preis lohnt sich (glaub die packung mit 8 stück kosten 10 Euro...)

von gnomali am 15.09.2012, 13:21



Antwort auf Beitrag von gnomali

Lanolin ist eigentlich reiner Wollwachs oder auch als Wollfett bekannt und ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafwolle gewonnen wird. Also dürfte es nicht austrocknend sein - ich brauchte es nur sehr kurze Zeit und fand es eigentlich immer eher schmierig/ fettend. Hast Du damit die Erfahrung gemacht, dass es ausgetrocknet hat?

von Zafon am 15.09.2012, 14:49