Stillen

Forum Stillen

Was ist denn jetzt los?

Thema: Was ist denn jetzt los?

Hallo erstmal, mein kleiner mini-me wird am 11.6 7 Monate alt. Seit einigen Tagen beisst er beim Stillen immer :-( Er hat schon mal so richtig zugebissen, dass es geblutet hat, seither nicht mehr und jetzt dauernd :-( Nur nachts da stillt er ganz ruhig und ohne zu zu beißen. Jemand eine Idee? LG

von FrauvonWunderfitz am 04.06.2014, 09:45



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich vermute, er hat neue Zähne oder kriegt neue Zähne. Das machen viele Kinder sehr gerne wenns im Kiefer schiebt. Normal geht der Spuck schnell wieder vorbei. Halte deine Hand bereit in der Nähe der Brust wenn das Kind stillt. Wenn er zudrückt, dann schiebst du deinen Finger zwischen die Kiefer und nimmst ihn von der Brust ab. Einpacken, fertig. Oft protestieren die Kinder natürlich aber sie lernen sehr schnell: beißen = Milchbar zu. (Hat dein Kind noch Hunger darfst du ihn gerne nach einigen Minuten Protest nochmal anlegen. Sehr oft beißen sie aber am Ende des Stillens, wenn der große Hunger schon weg ist.) Du solltest nicht laut Aua schreien oder hektisch reagieren. Das finden viele Kinder sehr lustig :-D A.

von anouschka78 am 04.06.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Vermutlich Zähne. Bei uns hat geholfen: Beißanzeichen vorher erkennen (z.B. unruhig werden, "knurren" ;-) Stirn runzeln, ...), Abdockfinger an den Mundwinkel legen und spätestens nach dem Zubeißen abdocken, dazu evtl aua und nein sagen. Bei meiner großen hat es nach einer Weile sogar gereicht, wenn ich den Finger drohend an ihren Mundwinkel gelegt habe. Eine Garantie ist das natürlich nicht. Ich muss heute noch vor oder nach dem Stillen meine linke Brustwarze von Verstopfungen befreien, die meine Große vor 3 Jahren verursacht hat. Mach ich das nicht regelmäßig, bekomme ich einen Milchstau. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 04.06.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Das ist die typische Zeit. Zähne kommen, und Beißen auf etwas ist angenehm fürs Kind. Wichtig finde ich, dass Du Deinem Kind erklärst, dass es Dir wehtut, wenn es das macht. Einfach nur "NEIN!" und abdocken ist vielleicht ein bisschen wenig. Die Kinder verstehen uns schon, wenn wir ihnen Dinge erklären, auch so kleine. Ich hab dann immer erinnert, dass sie aufpassen sollte, mir nicht wehzutun. Wir hatten diese Phase bald überwunden. Allerdings versuchte ich es damals auch mit dem vielgepriesenen lauten NEIN!, was dann den gegenteiligen Effekt hatte. Das verstand sie als lustiges Spiel. Autsch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 04.06.2014, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er hat schon die unteren zwei Zähnchen und es tut höllisch weh wenn er zubeisst. Habe jetzt mal ernst mit ihm geredet und er hat auch ganz ernst zurück geschaut (war so süss,musste mich zusammenreissen um ihn nicht anzulächeln) Jetzt hoffe ich... LG

von FrauvonWunderfitz am 05.06.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Na, da wünsche ich Euch gutes Einigen. Mein Kind hatte auch früh die ersten Zähnchen, und das zwickt schon ziemlich. Ich hab damals auch abends nach dem letzten Stillen vor dem Schlafengehen, wenn die längere Schlafpause kam, mit Lanolinsalbe geschmiert. War so eine aus unserer Naturkundeapotheke, mit Mandel- und Olivenöl dabei. Die half sehr gut. Aber es braucht schon Geduld, die Kinder wissen ja noch nicht so recht, wie umgehen, mit den ungewohnten Dingern im Mund. ;-) Ich hab sie dann immer wieder freundlich erinnert, dass sie aufpassen muss mit den Zähnchen, und ich hab den Finger auch immer in der Nähe gehabt, um ggf. gleich den Saugschluss zu lösen. Wenn sie sich dann erschreckte, hab ich sie erinnert, dass sie mir gerade wehgetan hat, mit ihren neuen Beißerchen, und dann durfte sie auf der anderen Seite von vorn anfangen. Das hat ziemlich gut geklappt. Sie schien sogar sehr dankbar, dass ich es ihr nicht übelnahm, sondern verstand, dass sie das eigentlich ja gar nicht will. Wünsch Dir kuschelige Stillstunden ohne Schmerzen! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 05.06.2014, 21:45