Stillen

Forum Stillen

Wasser/Tee zufüttern

Thema: Wasser/Tee zufüttern

Meine Hebamme hält nicht viel davon, jetzt schon (knapp 8 Wochen) Tee oder Wasser zu geben. Ich soll öfter anlegen. Aber gerade bei der Hitze in den nächsten Tagen kann es doch nicht schaden, zwischendurch mal Wasser oder ungesüßten Fencheltee anzubieten, oder ist das schlecht fürs Bäuchlein?

von stinibieni am 06.06.2014, 14:09



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Es ist in der Tat nicht nötig! Einfach häufiger anlegen. Guck was ich dazu noch im Internet gefunden habe http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/ueberhydrierung-wenn-wasser-babys-vergiftet_aid_303147.html

von HSVMarie am 06.06.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hallo! Es ist nicht nur unnötig, sondern kann auch aus mehreren Gründen problematisch sein. Kräutertee also auch Fencheltee hat medizinische Wirkung. Das sollte man nicht unterschätzen. Dazu stört Zufüttern das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage... Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 06.06.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hallo! Meine Tochter ist gerade 1 Jahr geworden, hatte also letztes Jahr die Situation wie du jetzt. Hab einfach öfter gestillt und du wirst merken, dass dein baby manchmal nur kurz trinkt, also nur Durst hat. Wenn es sehr heiß war, hab ich jede Stunde mal kurz angelegt und natürlich wenn sie sich gemeldet hat. Klappt super ohne Wasser und Tee. Alles gute! Aeonflux

von aeonflux am 06.06.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Halli Hallo, ich denke auch, dass das nicht schaden kann. Koch aber bitte das Wasser ab :) Über Fencheltee hab ich mal ne Reportage gesehen, da sagten die, der seie nicht gut, weil er bei Ratten Krebst hervorgerufen hat.... Ich weiß nicht ganz was ich davon halten soll, aber seit dem gab es bei mir keinen Fencheltee mehr. LG Dani https://www.facebook.com/zwei.sein

von zweisein am 06.06.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Meine große Tochter ist 2003 geboren und das war ein echt heißer Sommer, ich habe mich aber auch auf meine Hebamme verlassen und einfach mehr angelegt. Hat perfekt geklappt. Mein Kleiner war letztes Jahr im Sommer gerade fünf Monate und auch er hat nichts zusätzlich bekommen, nur mehr gestillt. Das reich definitiv vollkommen aus, wenn man nach Bedarf stillt. Ich denke zwar, das gerade Wasser auch nicht schadet, aber man stört damit das ganze Gleichgewicht des Stillens. Außerdem hat man zusätzlichen Aufwand mit Wasser kochen, abkühlen, Fläschchen geben. Da hat man doch viel schneller den Durst mit MuMi gelöscht und muss danach noch nicht mal was spülen;-) Ich hab oft im Garten im Schatten gestillt, da hatten wir unsere Ruhe und konnten den Sommer genießen. LG

von Lixmama am 07.06.2014, 06:38



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Deine Hebamme hat recht... 8 Wochen ist sehr frueh, da muss ich deine Milchproduktion noch entwickeln. Die ist duenn genug, wenn das Baby mal durstig ist, und dick genug, wenn es hungrig ist, die passt sich dem Trinkverhalten an! Aber das geht nur, wenn man nicht mit Wasser dazwischenpfuscht. Und Tee ist kein Dauergetraenk. lg niki

von niccolleen am 07.06.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Danke für Eure Antworten! Es ist garnicht nötig, irgendetwas anderes als Muttermilch zu geben, da der Kleine nicht häufiger als sonst kommt. Dachte, dass er bei dem Wetter öfter als alle 3-4 Stunden Hunger/Durst haben würde, aber er hat die meiste Zeit gepennt und nur zu den normalen Mahlzeiten gut gefuttert. Und natürlich hätte ich das Wasser abgekocht und natürlich hätte ich ihm nicht literweise zu trinken gegeben, anstelle von Muttermilch! Ich will ihm ja schließlich nicht seine wichtigste Nahrung vorenthalten. Hatte nur gelesen, dass es Kinder gibt, die sich alle Stunde für zwei Schluck melden und da hätte es Wasser vielleicht auch getan, dachte ich. Werde nach Euren Antworten aber definitiv bei Mumi bleiben.

von stinibieni am 08.06.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Alle 3-4h! In dieser Zeit stillte meine Maus mindestens alle 1,5 bis 2h. Ohne Hitze! Im heißen Sommer waren wir dann bei alle halbe Stunde mal ein paar Schlucke. Auch fein. Also egal, wie oft Dein Kind stillt, leg es an, wann immer es will. Mit ca. 3 Monaten wird sicher so eine Piranhaphase kommen, also nicht unsicher werden, wenn er dann viel häufiger gestillt werden will! :-) LG Sileick

Mitglied inaktiv - 09.06.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Stimme zu. Es kann schaden. Der Magen ist voll mit Flüssigkeit ohne Kalorien. Damit kann es zu Gedeihschwierigkeiten kommen. DU musst viel trinken, Dein Kind muss sehr häufig stillen. Dann ist alles gut. :-) LG Sileick

Mitglied inaktiv - 09.06.2014, 21:19