Stillen

Forum Stillen

Wegen Arbeit kurzfristig künstliche Säuglingsmilch???

Thema: Wegen Arbeit kurzfristig künstliche Säuglingsmilch???

Hallo liebes Stillmamis, Ich habe ein dringendes Problem. Mein Sohn ist 6 Monate und eine Woche alt. Er wird noch voll gestillt. Wir haben vor 4 Tagen mit Beikost angefangen, was aber eher müßig funktioniert. Er würgt davon regelrecht. Deswegen werde ich es wohl für ein paar Tage verschieben. Nun ist mein Problem, dass ich dieses Wochenende sehr kurzfristig zwei Tage für jeweil 10 Stunden arbeiten muss. Da es plötzlich kam, habe ich leider keine abgepumpte Muttermilch mehr zur Hand. Ist es möglich, dass mein Mann unserem kleinen Schatz für die Zeit eine Pre-Milch gibt? Und wenn ja, muss es Ha-Premilch sein oder normale Pre -Milch? Da ich sehr viele Allergien habe, ist mein Baby ja auch Allergiegefährdet. Vielen Dank für Ihre Mühe

von baby0308 am 06.02.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von baby0308

Kann sein, dass es super klappt. Kann aber auch sein, dass die künstliche Milch total verweigert wird. Das kann Dir leider keiner vorher sagen. Bis zum Wochenende kannst Du doch aber noch 2 Portionen abpumpen für den ersten Tag. Und für den zweiten Tag pumpst Du dann am ersten Tag ab. Das wirst Du sowieso müssen, wenn Du keinen Milchstau provozieren willst. Also unbedingt Pumpe mitmehmen und Zeit zum Abpumpen aushandeln.

von Murmeltiermama am 06.02.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von baby0308

Das ist möglich. HA wird inzwischen auch bei gefährdeten Kindern nur noch max. 6 Monate empfohlen. Du kannst also normale Pre geben. Ich würde allerdings vorher ausprobieren, ob er aus der Flasche trinkt und die Milch auch akzeptiert. Wenn Du momentan voll stillst und dann plötzlich 10 Stunden nicht, musst Du in der Zeit mehrmals abpumpen oder ausstreichen. Die Milch wird ja weiter produziert. Beim Vollstillen in dem Alter ist das eine große Menge, sicher min. 600 ml in den 10 Stunden. Das gibt ohne Stillen und Abpumpen einen Milchstau und eine Brustentzündung. Also, ganz so einfach ist es nicht von jetzt auf gleich mal nicht zu stillen. Wenn das mit dem Abpumpen während der Arbeit nicht möglich ist, würde ich folgendes machen. Jetzt schon Pre zufüttern und zunehmend weniger Stillen. Dann reduziert sich die Milchmenge bis am Wochenende schon etwas. Ganz ohne Abpumpen oder Ausstreichen wirst Du allerdings dennoch nicht in den wenigen Tagen hinkommen, aber vielleicht kannst Du es bis dahin auf einmal reduzieren. Dann kannst Du aber auch nach dem Wochenende nicht sofort wieder voll stillen, sondern musst noch zufüttern und langsam das Stillen wieder erhöhen. Wenn es Dir mit dem Job ganz wichtig ist, kannst Du auch den Frauenarzt fragen. Es gibt auch Medikamente zum Abstillen. Dann geht es ganz schnell. Aber dann ist die Milch danach weg.

von Halluzinelle von Tichy am 06.02.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von baby0308

Wenn es wo geht würde ich den Kleinen mitnehmen oder papa drum bitten vorbeizukommen - wäre ja evtl eien weitere Variante. Zufüttern evtl besser über einen Becher, Flasche nehmen vollgestillte Kinder oft nicht.

Mitglied inaktiv - 07.02.2013, 13:37