Stillen

Forum Stillen

weiter stillen?

Thema: weiter stillen?

IMeine große Tochter ist fast 3. Ich habe sie damals 6 Monate voll gestillt bis wir beim Arzt waren und sie nicht zugenommen hatte. Ich hatte am Anfang einen Milchstau und sehr wenig Milch. Zudem hat sie auch Anfangsschwierigkeiten gehabt. Aber dann klappte es doch bis auf zu wenig Milch, was ich dann aber erst nach 6 Monaten genau wusste. Jetzt habe ich vor 1 1/2 Wochen meine zweite Tochter bekommen. Das Stillen hat am Anfang wunderbar geklappt. Sie hat so toll getrunken. Ich war so froh. Dann wurden meine Brustwarzen wund. Man kann das rohe Fleisch sehen. Ich bekam einen Milchstau, der dann wieder wegging. Nach zwei Tagen bekam ich wieder einen. Habe mir dann eine elektr. Milchpumpe geholt. Aus der einen Brust bekomme ich immer 30 ml und aus der anderen 70 ml raus. Nach dem zweiten Milchstau habe ich aus der einen nur 10 ml rausbekommen, was sich jetzt aber auch wieder geändert hat. Ich bin kurz davor aufzugeben. Meine Hebamme meinte auch, dass sie zwar für das STillen ist, aber weil das damals bei meiner Großen schon zu problematisch war, würde sie mir empfehlen aufs Fläschchen umzusteigen, weil ich mir selbst kaputt mache. Ich denke auch, dass es mir dann besser geht. Aber ich find das so schade, weil es am Anfang so gut geklappt hat. Habe irgendwie ein schlechtes Gewissen. Vor mir steht ein Salbeitee und ich bin am Überlegen, ob ich den jetzt trinken soll, oder nicht. Was soll ich machen?

Mitglied inaktiv - 28.03.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal Glückwunsch zum Kind! Meine Ratschläge: - besorg dir eine Stillberaterin. Die haben mehr Ahnung vom Stillen v.a. bei solchen Problemen wie Du sie hast. Die Hebamme ist sozusagen der Allgeminarzt und die Stillberaterin die Fachärztin. Schau mal unter www.lalecheliga.de oder unter www.stillen.de - Pflege deine Brustwarzen. Ich habe mir sagen lassen dass die Hydrogel Pads von Medela Wunder wirken können. Sonst viel Oben ohne laufen. - Behandle Milchstau mit VIEL RUHE, KEINEM STRESS, Kohlblättern, Retterspitzwicklen oder Quarkauflagen. Wärme die Brust vor dem Stillen. - Abpumpen ist nicht einfach und somit ist es kein Wunder, dass du nicht mehr rauskriegst. Eine Stillberaterin kann dir mehr sagen. Übrigens bei einem Milchstau hilft v.a. ein richtig angelegtes, gut saugendes Kind. Wenn Du mir der Flasche anfängst, ist das der Anfang vom Ende. Überlege gut. Ich weiss wovon ich spreche. Ich war nach der 5. Brustenzündung samt Schüttlefrost und 41 Fieber und mit blutigen Brustwarzen für 1 Woche in der Klinik. Meine 18 Monate Stillzeit habe ich nur einen kompetenten Stillberaterin zu verdanken. Ich halte die Daumen! Anouschka

Mitglied inaktiv - 28.03.2009, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

So schnell würde ich nicht aufgeben. Wie viele andere Frauen auch, habe ich wochenlang gekämpft bis das Stillen richtig rund lief. Die Brustwarzen waren nach der ersten Woche nicht nur wund sondern haben auch geblutet und erst mit Stillhütchen und viel frischer Luft wurde es LANGSAM besser. Schmerzen hatte ich noch 6 Wochen und Milchstau gab es auch. Aber aufgeben stand gar nicht zur diskussion. Es ist so viel gesünder. Ich war als (Flaschen-) Kind ständig krank aber meine Tochter hatte bisher mit 7 Monaten nur 1,5 Erkältungen. Da habe ich es gerne durchgestanden. Lieber leide ich als sie. Wenn du Angst hat vor einer zugeringen Gewichtszunahme würde ich Flasche und Brust nach ein paar Wochen kombinieren. Vielleicht nach der U3 oder U4, wenn es sich schon abzeichnet. Viele Frauen fahren auch damit sehr gut. Ansonsten empfiehlt sich so viel Ruhe und Pflege im WOCHENbett wie möglich. Das ist nicht gleich nach einer Woche vorbei und stillen ist anstrengend, mal ganz zu schweigen von der Geburt. Also weiter kämpfen, am besten mit der Unterstützung eines Profis (Stillberaterin) oder vielleicht auch einer anderen Hebamme. Habe mir immer jemand anderen für Kurse (Geburtsvorbereitung, Babymassage, Rückbildung,...) gesucht. So bekommt man mehr Tipps.

Mitglied inaktiv - 30.03.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch zur Tochter! Ich würde auch nicht so schnell aufgeben. Mein Sohn (3 Monate) hat auch anfangs sehr abgenommen. Meine Brustwarzen waren auch wund und ich habe mir die Mother Mates bestellt. Das sind auch so Geleinlagen und die haben so gut getan. Ich musste zufüttern und füttere immer noch nach dem Zwiemilchprinzip. Aber so bekommt er alles an Muttermilch was ich ihm geben kann und wenn es nicht reicht bekommt er noch ein bisschen Flasche. Aber ganz auf das Stillen verzichten würde ich nicht. Alles Gute und lg Nella

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mali, schau mal unter www.afs-stillen.de oder bei www.lalecheliga.de nach ner STillberaterin in Deiner Nähe. Die sind kostenlos da ehrenamtlich. Da kann Dir bestimmt jemand helfen. LG Yvi

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 21:37