Stillen

Forum Stillen

Welche Milch ist denn noch gut?

Thema: Welche Milch ist denn noch gut?

Hallo, mein Sohn ist nun 13 Monate alt und will immer mehr bei uns mitessen. Er isst zwar morgens und abends seinen Milchbrei, aber oft will er lieber mal ein Brot oder was wir eben essen. Er braucht ja noch seine Milch, da ich tagsüber aber nicht mehr stille, möchte ich ihm eine Kindermilch o.ä. geben. Was könnte ich denn da nehmen? Muss es Kindermilch sein? Mit normaler H-Milch habe ich versucht, die mag er nicht. Ich mein, wenn es gar nicht geht, dann werde ich ihn wieder stillen keine Frage. Aber eigentlich wollte ich das nur noch nachts oder im "Notfall" tun. Was meint Ihr, wie macht Ihr das? Ach und weiß zufällig jemand wo man das Milupa Guten Morgen Milchmüsli Mehrkorn online herbekommt? Kein Laden in meiner nächsten Nähe führt das im Sortiment... alles in weiter entfernten größeren Städten. melli

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meinen Kindern nie eine "Pulvermilch" gegeben, sie haben ab ca. 1 Jahr Kuhmilch (Frischmilch 3,8 %) getrunken, anfangs mit Wasser verdünnt, dann ist der Geschmack nicht so intensiv. Vielleicht kannst du das probieren. Wie viel stillst du denn noch? denn wenn du z.B. noch morgens und abends / nachts stillst, braucht er eigentlich nicht unbedingt noch "andere Milch". Wegen des Milupa Müslis kann ich dir leider nicht helfen, ich hab immer vermieden, Milchbreie zu kaufen (wenn ich da die Zutatenliste gelesen hab, genauso wie bei den Pulvermilchsorten, ist mir immer ganz schlecht geworden...) Von Alnatura (DM) gibt's ein Kindermüsli ohne Milch, das kannst du mit Wasser anrühren oder wenn er das nicht ißt, vielleicht einen Schuß süße Sahne dazugeben. Ansonsten schau doch mal bei Schlecker online? Vielleicht ißt er ja auch gern Joghurt? So könntest du ihm seine Milch auch geben, wenn du meinst, dass es nötig ist. Mein Kleiner ißt liebend gern Naturjoghurt ohne alles, viels sagen zwar "Wie kannst du einem Kind das geben, das schmeckt doch nicht....", aber würde er es sonst essen? Ist mir lieber, als einen gezuckerten Fruchtjoghurt mit Fruchtaromen.... Oder vielleicht Frischkäse aufs Brot oder einen milden Butterkäse? Ich persönlich würde kein Geld für Fertigmilchpulver ausgeben , wenn das Kind über 1 Jahr alt ist und noch teil-gestillt wird. LG Tanja mit Janis (6), Silja (4) und Maris (16 Mon.)

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ähnliche Zeug in der Tüte, diese Kindermilch eben, so heißt die. Milupa Kindermilch im Tetrapak. Na er isst so 7-Korn-Brei, ohne Zucker, ohne Milch. Den rühre ich meist mit H-Milch an und gebe noch Obst mit rein. Das mag er. Manchmal gebe ich den Milupa Grießbrei dazu, einige Löffel. Pur mag ich den nicht geben, der ist eklig, pappig und süß. Das Milchmüsli ist nicht so eklig, das schmeckt sogar mir. melli

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs mal probiert und meine Maus mag nur die Bärenmarke Milch(3,8%), die schemckt auch ganz anders als normale H Milch und die mag sie auch nur schön MuMiwarm. ich denke, wenn es soweit ist, dass ich ihr statt Brust Milch zum Essen auch mal Milch anbiete, dann wird es die sein.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs mal probiert und meine Maus mag nur die Bärenmarke Milch(3,8%), die schemckt auch ganz anders als normale H Milch und die mag sie auch nur schön MuMiwarm. ich denke, wenn es soweit ist, dass ich ihr statt Brust Milch zum Essen auch mal Milch anbiete, dann wird es die sein.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal Frische Milch, also nicht die "länger haltbare", sondern ganz normale Kuhmilch, z.B. Rewe-Bio (diese grüne), oder von Alnatura. Ansonsten kann ich nur aus erfahrung sagen, dass meine Tochter auch kaum Milch trinkt, keinen Käse isst und auch keine Sahne-Soßen. Zum Frühstück trinkt sie nur Wasser mit Kohlensäure. Ich gebe ihr Abends immer einen Joghurt zum Nachtisch. Mehr Michprodukte bekommt sie nicht und hat bis jetzt (sie ist 4) noch keine Mangelerscheinung. Der Arzt meint, sie würde mehr Milchprodukte essen, wenn der Körper danach verlangt. lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

dann erst mit 3 Jahren mal eine Tasse kalte Milch zu ihrem Brot als Frühstück. Mittlerweile trinkt sie wieder Wasser früh. Sie hat auch keinen Mangel. Sie isst Käse, Jogurth usw. das reicht schon. Vielleicht gebe ich einfach weiterhin seinen Milchbrei, er wird schon alles so bekommen wie er es braucht. Irgendwann isst er vielleicht mal mehr Käse oder Joghurt, dann passt es ja auch wieder. melli

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Milch ist eine Übergangsnahrung für das zahnlose Babyalter. Wenn die Kinder alles essen können und vollwertig ernährt werden, braucht kein Kind mehr Milch. Ich weiß, überall hört und liest man es anders, aber es steht ja auch eine große Industrie dahinter. Aber: welches Säugetier trinkt über das Babyalter hinaus noch Milch. Keins! Und schon gar nicht von anderen Tieren!!! Wer jetzt meint, Milch braucht man zur Knochenstärkung: Die größten Tiere mit den schwersten Knochen auf unserem Planeten trinken keine Milch, sondern fressen überwiegend Pflanzen! Osteoporose gibt es nur in unserer milchtrinkenden Menschenwelt. Wenn die Kinder viel Obst, Gemüse, Vollkorn u.a. Pflanzennahrung bekommen, bekommen sie auch genug Kalzium. Hingegen sollte man darauf achten, dass sog. "Kalkräuber" gemieden werden. Das wären vorallem der Industriezucker und die Auszugsmehle. Nahrungsmittel mit diesen Bestandteilen sollten die Ausnahme bleiben. Ab und zu ein Joghurt (aber nicht täglich!), Käse oder Frischkäse auf's Brot reicht völlig aus. Aber auch ohne diese Dinge kann man gut leben. Dass artfremde Milch nicht für uns bestimmt ist, sieht man auch an der zunehmenden Milchunverträglichkeit, die sich nicht nur in Lactoseintoleranz, sondern auch in vielen Hauterscheinungen und Infektanfälligkeit äußert. Das kommt, weil in unserer Gesellschaft immer alles maßlos übertrieben wird. Nur weil die Supermärkte zig Regale voller Milchpulver haben, heißt das nicht, dass wir es für unsere Kinder brauchen! Meine 3 Kinder wachsen alle so ziemlich milchfrei auf. Jedenfalls zu Hause. Hier noch was zum Nachlesen: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch.html Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die schmeckt doch gar nicht, da kann ich deinen sohn gut verstehen, dass er die verschmäht, kaufe doch am besten frische (die längerfrische ist leider überwiegend und schmeckt fast genauso bä wie h-milch) einige führen aber noch traditionell hergestellte frische und die längerfrische von landliebe geht auch einigermaßen, wenn du so weit außerhalb wohnst habt ihr ja vielleicht auch einen milchbauern in der nähe, da schmeckt die nämlich am besten...

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 21:34