Stillen

Forum Stillen

Wenig Milch nach Mastitis bei Zwillingen

Thema: Wenig Milch nach Mastitis bei Zwillingen

Hallo, In den letzten beiden Tagen hatte ich eine Brustentzündung mit Fieber, habe dies durch häufiges Anlegen meiner Zwillinge, Paracetamol und Kälte nach dem Stillen sowie Wärme vor dem Stillen ganz gut behandeln können. Nun ist das Fieber weg, die Brust noch leicht gerötet, aber alles ist schon deutlich besser. Allerdings habe ich das Gefühl, dass seit heute Nachmittag die Milchmenge zurück gegangen ist, da beide Kinder nach dem Stillen noch hungrig erscheinen. Ich habe sie dann einfach nach 1-2h wieder angelegt. Aber irgendwie scheinen sie nicht richtig satt zu werden. Ich war so glücklich bisher beide voll stillen zu können und möchte eigentlich gern weiter stillen. Kann ich Hoffnung haben, dass sich die Milchmenge wieder steigert, oder sollte ich lieber zufüttern bzw. wie lange sollte ich ausprobieren? Vielen Dank im Voraus!!!

von LiMa am 30.11.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von LiMa

Häufig anlegen und gut auf deine Brust achten, viel Ruhe (sofern das mit Zwillingen möglich ist?), dann wird das schon wieder. Ich hatte in der "Still"zeit 3x Mastitis und unzählige Staus. Nach der 2. war es besonders schlimm. Da hatte ich an meinem schlechtesten Tag nur 150 ml MuMi Gesamtmenge!!! Bei 7 Pumpgängen, deshalb weiss ich es so genau. Die Milch kam wieder, sobald es mir besser ging. Vielleicht stecken deine Kinder auch in einem Schub und wirken dadurch unruhiger? Zufüttern würde ich erst, wenn die Kinder nicht zunehmen (bei mir war das damals leider so, meine Tochter nahm in der Vollstillzeit leider ab...). LG D.

von dee1972 am 30.11.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von dee1972

Vielen Dank für eure doch eher aufmunternden Antworten. Nachdem ich gestern Abend das Gefühl hatte, sie seien nicht satt geworden, haben sie nachts doch 6 Stunden (!) durchgeschlafen (sie sind jetzt 14 Wochen alt). Eigentlich hätten sie sich wahrscheinlich dann zeitiger wieder gemeldet, denke ich, oder? Ich versuch einfach so weiter zu machen wie bisher, hab jetzt auch wieder Stilltee und Malzbier getrunken und hoffe, dass es dann wieder wird.

von LiMa am 01.12.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von LiMa

Definitiv weiter stillen! Keinesfalls zufüttern. Immer wieder anlegen wenn du denkst, dass sie dazu bereit sind - ablehnen können sie immer noch. Und es kommt auch immer noch Milch, auch wenn die Brust leer wirkt - im Gegensatz zu Flaschen kann die Brust nicht leer werden, sondern produziert während des Stillens erst den Hauptteil der milch. Schlimmstenfalls benutzen deine Babys deine Brust kurzfristig als "lebenden Schnuller", aber: Für die Brust ist es ja nur gut um neuerlichen Milchstau zu verhindern , und nach meiner Erfahrung "lernt" die Brust den Bedarf so über 24-48 Stunden, d. H. Wenn du heute Nacht um 2 und um 5 und morgen früh um 7 anlegst, sollte die Brust übermorgen, spätestens am nächsten Tag zu diesen Zeiten reichlich Milch bereit halten. Wenn du zufütterst oder zur Beruhigung Schnuller gibst riskierst du, dass deine Brust "denkt", die Menge habe gereicht und das kann die Menge weiter reduzieren. Und dann gibt's ja noch die Gefahr der saugverwirrung, wenn die kleinen merken, dass aus der Flasche saugen soviel leichter ist als Brust... Durchhalten, das wird ganz bald wieder eingespielt sein.

von DreiJungsMama am 30.11.2012, 22:59