Stillen

Forum Stillen

wenig milch...aber flasche nimmt er nicht

Thema: wenig milch...aber flasche nimmt er nicht

hallo, mein kleiner alexander ist jetzt fast 12 wochen alt. er wird voll gestillt. so langsam denke ich das die milch immer weniger wird. er trinkt sehr oft, hat keinen rytmus. mittlerweile wird auch der stuhlgang seltener und manchmal auch grünlich. ich hab schon sehr oft versucht zuzufüttern. einfach mal eine flasche anbieten damit er sich mal richtig satt tinken kann. nix zu machen, er nimmt keine flasche in den mund. ich hab sämtliche materialien und formen versucht. er nimmt auch keinen schnuller... was ist denn wenn ich mal aus irgendeinem grund nicht stillen kann (krankheit zb.)? er hungert dann und nimmt die flasche nicht... gibt es tricks oder tips? ich hab ja nicht vor abzustillen aber ich mach mir meine gedanken ob er satt wird. lg hasi

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das haeufige Trinken ist in dem Alter normal-zudem kann er trade mitten in einem Wachstumsschub stecken. Da triken die Kleinen manchmal ununterbrochen oder nur mit kleinen Pausen, bis sich das Ganze wieder eingependelt hat. Wenn er gut zunimmt (ueber 120g pro Woche vom niedrigsten Gewicht aus), klingt das nicht nach zu8 wenig Milch. Viel Ruhe fuer Dich und oft anlegen, dann wi9rd das schon. Durchhalten! :) Lieben GRuss, Karina (mit Mara (fast 2 Jahre, stillt noch nachts)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, du bist da einer Reihe von Ammenmärchen rund ums Stillen aufgesessen, ich kann dich völlig beruhigen: Die meisten Babys haben nie einen Rythmus, sehr häufiges Trinken ist das normale Verhalten von kleinen Babys, Stuhlgang brauchen Stillkinder nur 1mal in 10 Tagen haben und um die grünliche Farbe brauchst du dir keinen Kopf machen. Deine Milch reicht aus, es klingt alles ganz normal. Solange du weiterhin nach Bedarf stillst, nicht zufütterst, dein Baby ca. 6 nasse Windeln am Tag produziert und normal zunimmt ist alles bestens. Weiterhin schöne Stillzeit!

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich hasi06,Karina71 und Felis nur anschließen... schau´ einfach nach, dass Dein Sonnenschein oft genug nasse Windeln hat. Der Stuhlgang darf sogar manchmal bis zu 10 Tagen auf sich warten lassen (so meine Hebamme). Und das mit dem grünen Stuhl kann daran liegen, dass Du Sachen ist wie blähendes Gemüse (egal ob roh oder gekocht). z. Bsp. hatte ich das als ich selbstgemachtes Pesto gegessen hatte... aber das ist nicht ganz so schlimm, kann allerdings Bauchschmerzen beim kleinen Wurm verursachen. von daher würde ich einfach schauen was Du gegessen hast, bevor der Stuhl grün wurde...

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist allerdings ein Ammenmärchen: ~ ... dass Du Sachen ist wie blähendes Gemüse (egal ob roh oder gekocht). z. Bsp. hatte ich das als ich selbstgemachtes Pesto gegessen hatte... aber das ist nicht ganz so schlimm, kann allerdings Bauchschmerzen ... Meine Hebi hat gesagt, dass es an dem Trinkverhalten v. Baby liegt, ob sie Bauchweh haben od. nicht, die "schlucken zu viel Luft"! Wir können nicht Blähungen "weiter geben". Man kann essen was man will. Ich habe alles gegessen, ohne Ausnahme u. meine Maus hatte NIE Bauchweh bzw. Blähungen! LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Hebamme sagt es liegt am Trinkverhalten, meine sagt es liegt an blähendem Gemüse.... wir können natürlich jetzt eine Grundsatzdiskussion hier starten, aber das halte ich für wenig konstruktiv... Wichtig ist, dass man hier seine eigenen Erfahrungen und Informationen weitergibt nach bestem Wissen und Gewissen... Aber danke für Dein Feedback, lg, xelibri

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte hier auch keine heiße Diskussion starten, aber ich sage mal das, was dazu meine Hebi gesagt hat. Wenn wir was gegessen haben, geht es in den Magen, dann in den Darm u. erst da werden die ganzen Vitamine, ... aufgenommen. Das geht dann alles in die Blutbahn. D.h. wenn wir was blähendes gegessen haben, also Luft haben, dann können wir sie nicht weiter geben, weil sobald Luft in die Blutbahn kommt, sterben wir! Und das was aus der Blutbahn geht, geht alles zu den einzelnen Zellen, ... ... d.h. auch die ganzen Nährstoffe in die MuMi. LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal hier: http://www.babywelt.de/beratung/47.html Folgende Gründe können die Blähungen und Koliken haben: ... * bei Stillkindern kann u.U. Ihre Ernährung als Mutter Einfluss auf die Verdauung haben und dann noch http://www.babywelt.de/beratung/76.html Gut zu wissen Ernähren Sie sich während der Stillzeit wie bereits in der Schwangerschaft ausgewogen und trinken Sie zwischen 2 und 3 Liter Flüssigkeit am Tag. Essen Sie das an Gemüse, Beilagen und Obst was Ihnen schmeckt. Wenn Sie Angst vor starken Blähungen beim Baby haben, dann achten Sie darauf, was bei Ihnen bläht und meiden Sie es, denn das bläht sicherlich auch bei Ihrem Baby. Nach einiger Zeit können Sie das Nahrungsmittel wieder erneut ausprobieren. Aber Achtung: während der Stillzeit ist der Heißhunger auf Süßes recht groß. Der Zucker in der so beliebten Schokolade verursacht bei den Babys leider sehr starke Blähungen. Aber Sie dürfen natürlich auch mal naschen, denn auch das ist in der Stillzeit erlaubt. Natürlich wird dem Kind von der Mutter keine Luft übertragen, aber die Nähr-/bzw. Wirkstoffe, die Blähungen beim Kind übertragen... In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen Tag! Lg, xelibri

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

sorry xelibri, aber das ist Mist was da über stillen im Internet kurisert. Es gibt nur wirklich wenige gute Seiten. Diese gehört defintiv nicht dazu. LG susa

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Flasche, wenn du weiterhin stillen möchtest!!! Immer wieder so oft es geht anlegen! Das regt die Milchbildung an. Auch gut ist: - alkoholfreies Bier - Stilltee (mir hat er aber gar nix geholfen!); MIR hilft schwarzer Tee ;-) - Schluck Sekt (laut Hebi) - viel trinken muss auch nicht sein, außer wenn du so sehr Durst hast; nur so viel trinken, wie viel du Durst hast!!! Meine Hebi & ich empfehlen dir das Stillbuch v. Hannah Lothrop! Ist sehr gut, gibt viele Tipps, sehr empfehlenswert! P.S. Wenn du ihm immer wieder od. zw.durch Flasche gibst, so regst du deine Milchbildung bestimmt nicht an! Lass die erst mal weg!!!

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Kinder 16,6,3 Jahra alt.Ich habe lange gestillt 3 Jahre lang. Oh ja das kenne ich auch. Meine zweite Tochter hatte auch keine Flasche und Schnuller genommen.Du kannst nur Stillen und viel Trinken.Kaufe Dir ein Karamalz Bier oder trink mal ein Glas Sekt oder Bier oder Rothbusch Tee trinken das regt die Muttermilch wieder an.Das hilft bestimmt! Ist ein tipp von meiner Hebamme. Viel Glück beim Stillen. Gruß von Hillery

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 05:19