Stillen

Forum Stillen

Wichtig! Stillen und rauchen!

Thema: Wichtig! Stillen und rauchen!

Ich selber bin Nichtraucherin...aber eine Freundin von mir sagte mir die Tage das sie sich abends eine Zigarette zum abschalten goennt! Ihr kleiner Sohn ist 3 Monate alt. Als ich sagte das stillen und rauchen nicht so gesund wäre, daraufhin sagte sie mir das Nikotin nicht in die Muttermilch gehen wuerde sondern lediglich ein Abfallprodukt welches bei einer Zigarette am Abend nicht merkbar waere in der mumi! Sie meinte außerdem das man ab und an einen Schluck Wein ja auch trinken duerfe.... Was sagt ihr dazu? Stimmt das?! Ich weiß es nämlich nicht.

Mitglied inaktiv - 21.11.2013, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich mir nicht vorstellen...MuMi wird doch irgendwie aus dem Blut gebildet oder? Und im Blut ist das Nikotin. Der Alkohol ja auch, nur weil man ab und an ein halbes Gläschen Sekt trinken dürfte heißt das nicht, dass davon NICHTS in die MuMi kommen würde.. Also ich weiß es auch nicht, bin da sicher kein Experte, aber kann mir nicht vorstellen, dass es nichts macht...

von Layla88 am 21.11.2013, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem "ab und zu ein Gläschen Wein" hat sie recht, mit dem Nikotin nicht. Selbstverständlich erreicht Nikotin die Muttermilch und richtet dadurch Schaden an; dennoch ist es diese (bis 5 Zigaretten/d) dann immer noch besser für das Kind als künstliche Nahrung.

von Andrea6 am 21.11.2013, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ob es schädlich ist oder nicht. Für mich ist während der ss und dem stillen Rauchen und Alkohol absolut tabu! Ich habe früher geraucht, vlt bin ich deswegen so krass eingestellt...

von Kräuterzauber am 21.11.2013, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.still-lexikon.de/65_genussmittel.html Rauchen ist immer schädlich! Es gibt keine unschädliche Untergrenze, auch nicht beim Passiv oder Dritthandrauchen. So auch nicht beim Stillen.

von angi159 am 21.11.2013, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gelangt Nikotin in die Mumi (und auch der andere Dreck aus der Zigarette), es werden sogar höhere Spiegel als im Serum der Mama gemessen. Untersuchungen zu den Auswirkungen FEHLEN, die gibt es noch gar nicht. Dennoch sind sich die Experten (^^) einig: Rauchend stillen ist immernoch besser als künstliche Säuglingsernährung. Für mich käme es nicht in Frage, rauchend zu stillen. Aber so verwerflich ists nun auch wieder nicht, lassen wir der Frau doch ihre Abschalt-Zigarette. Ich musste zum Nikotin erstmal nachlesen: Eine Stillpause nach der Zigarette macht durchaus Sinn, Halbwertszeit ist 1.5h. Alkohol... kommt auf die Menge, die Stillpause und das Alter des Babys an. Nach meinen Recherchen wird damit übertrieben locker umgegangen, ich persönlich würde keinen Alkohol während der Stillzeit trinken. Aber auch hier lautet die Empfehlung: Ehe die Frau abstillt, soll sie ihr Gläschen Wein haben.

von Ottilie2 am 21.11.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also sie ist keineswegs dadurch eine schlechte Mama in meinen Augen. Es ist ihr drittes Kind! Zwischen rauchen und stillen liegen 6 Stunden. Sie sitzt also nicht mit Kippe im Mund und Kind an der Brust im Sessel! Wir kennen uns schon lange und keines ihrer Kinder macht auf mich den Eindruck es wuerde ihnen an etwas fehlen... Ich danke für euer Feedback und habe selber noch ein bisschen gegooglet und habe mich dazu entschlossen ihr keine contra Argumente zu erläutern. Bin aber dabei erschrocken als ich nachgelesen hab was für Giftstoffe in putenfleisch ist! Das man quasi mit jedem Bissen die größten Mengen an Antibiotikum zu sich nimmt. Welches in die mumi gelangt! Wow. Ich google nie mehr nach sowas... Sonst muss ich leider wenn ich denn mal wieder ein Baby habe, fasten und stillen! ;-) Lg

Mitglied inaktiv - 21.11.2013, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Den Rauch (die Inhaltsstoffe) bekommt das Kind in jedem Fall mit. AKUT ist das genauso schädlich wie bei Erwachsenen (man merkt erstmal nix). Problematischer ist der Passivrauch, der sicher mit einem höheren SIDS-Risiko einhergeht. Keiner raucht IMMER NUR draußen, duscht hinterher und wäscht seine Haare und wechselt die Bekleidung bevor er zum Baby geht. Rauchen reduziert die Milchproduktion und kostet Zeit, je mehr man raucht, desto weniger Milch hat man (und Zeit zum Stillen). SIDS-Risiko von gestillten Kindern von Raucherinnen ist aber deutlich niedriger als von künstlich ernährten Kindern - deshalb gibt es auch keine Empfehlung zum Abstillen (nur dazu, mit Rauchen aufzuhören...). Die Alkoholmenge in der Mumi entspricht dem Blutalkoholgehalt, wird also außerhalb eines Vollrausches eher niedrig sein. Trotzdem ist Alkohol giftig und führt zum Absterben von Hirnzellen. Kann man als Erwachsener in Maßen kompensieren, als Säugling müßte man aber noch was lernen... Für Alkohol gilt eine harte Empfehlung, Coosleeping zu meiden (wieder: erhöhte SIDS-Gefahr), da Alkohol die Schlafarchitektur stört. Wie so oft, man muß selber wissen, was man mit seinem Nachwuchs macht.

von nörgelmama am 23.11.2013, 16:37