Stillen

Forum Stillen

wie bekomm ich ihn an den brei?

Thema: wie bekomm ich ihn an den brei?

Guten morgen.Tippsel vom Cellphone.mein kleiner wird die tage 6 monate.stille ihn immernoch voll.wir hatten schon einmal Milchbrei angefangen den hat er ein paar tage gegessen und wollte dann nicht mehr.also haben wir pause gemacht.gemüse mag er garnicht.ich hab das gefühl er mag den löffel nicht.ist nicht so schön warm wie der nippel lach.meine frage an die muttis mit älteren still kindern,wie habt ihr eure kindern an den brei bekommen?wie lang kann ich voll stillen ohne das er einen mangel bekommt?der arzt meinte 6 monate voll dann sollte brei anfangen.meine große ist flaschenkind da wars ganz schnell mit dem brei.danke und sorry habe ein einfaches smartphone.

von paulchen81 am 22.12.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Hallo, entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass sich die Kinder nach dem Kalender entwickeln und am Morgen des 6. Monats hungrig nach Brei aufwachen und diesen dann auch essen, entwickeln sich die Kinder einfach unterschiedlich. Manche Kinder sind schon mit 4 MOnaten wild darauf, in andere Kinder kommt das komplette erste Jahr nichts ausser Muttermilch rein. Jede Abweichung von der Norm macht uns Mütter besorgt, denn nichts beruhigt uns mehr, als wenn sich unser Kind wie vorhergesagt entwickelt. Dabei gibt es bei einem ansonsten gesunden Kind keinen Grund zur Besorgnis, wenn es erst im 7. oder 8. Monat mit der Beikost anfängt. Zwar wird immer auf dem Eisenspiegel herumgeritten, aber der ist physiologisch niedrig bei Kindern, wenn sie mobiler werden und alles in den Mund stecken, da z.B. Viren Eisen zur Vermehrung benötigen. Wenn wir z.B. eine Virusinfektion haben, haben wir auch einen physiologisch niedrigen Eisenspiegel, da der Körper versucht sich selbst zu schützen. Du kannst dem Kind essen einfach immer mal anbieten. Lass es bei den gemeinsamen Mahlzeiten anwesend sein und mit essen, gib ihm dann mal ein Stück gekochte Möhre oder gekochte Kartoffel (ungewürzt, lauwarm und etwa Pommes-Groß) zum Spielen, Be-Tasten und Inspizieren. Es wird das Essen automatisch mit dem Mund untersuchen wollen und vielleicht daran lutschen, das Meiste wahrscheinlich herunter- oder durch die Gegend werfen. Wenn Du kein Anhänger des Finger-Foods bist, dann biete immer mal den Brei zu den gemeinsamen Mahlzeiten an. Möglichst ohne Druck, Dein Baby wird essen, wenn es dazu bereit ist. Es gibt die Alternative vor dem Brei oder nach dem Brei zu stillen. Ich fand es immer praktikabler nicht mit einem nach Hunger schreienden Baby an den Tisch zu gehen und habe entsprechend bei Hunger gestillt. Dann gabs Fingerfood und danach bei Bedarf nochmal Mops-Nachtisch. Liebe Grüße Lian

von Lian am 22.12.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Hallo, Kinder müssen nicht auf den Tag genau mit sechs Monaten zugefüttert werden, Du kannst noch warten und es immer mal wieder sanft probieren. Damit er keinen Eisenmangel bekommt, kannst Du ihm täglich ein paar Tropfen Ferrosanol (Apotheke) auf einem Löffelchen mit Wasser geben. LG

von Bonniebee am 22.12.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

"Einfach so" (ohne Blutuntersuchung, bei der Eisenmangel festgestellt wurde) würde ich nicht empfehlen, Eisentropfen zu geben! Eisenpräparate können Verstopfung und Übelkeit als Nebenwirkungen haben. Außerdem kann zu viel Eisen im Extremfall auch schädlich sein! Wie unten schon jemand schrieb, wird das Eisen in MuMi sehr gut vom Körper aufgenommen, deshalb entsteht normalerweise nicht direkt ein Eisenmangel, wenn man länger als 6 Monate voll stillt. Bei Verdacht auf Eisenmangel (dauernde Müdigkeit/Schlappheit, Blässe, etc.) würde ich vom KiA den Hb-Wert testen lassen. Solange dein Kind fit und munter ist, musst du dir mE keine Gedanken machen!

von rabarbera am 22.12.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Hallo, also so fix mangelt es deinem Kind nicht an Eisen, denn es holt sich nach der Geburt noch das meiste Eisen, wenn die Nabelschnur ausgeblutet hat. Wenn es also Eisenmangel hat, dann nicht vom zu langem Stillen sondern, weil zu zeitig abgenabelt wurde. Das setzt dann auch nicht plötzlich mit 6 Monaten ein (der Mangel). Also ich habe zwar auch begonnen mit 6 Monaten mit Brei, aber mein Kleiner wollte dann auch nur ein paar Tage und dann habe ich 7 oder 8 Wochen später nochmal angefangen. Jetzt klappt es besser, aber es ist wirklich nur BEIkost, ich stille innerhalb von 1h immer hinterher. Er isst mittags Gemüse mit Reis oder Kartoffel und abends Getreide-Obstbrei. Wenn er will kriegt er tagsüber noch bisschen Brot, aber da würgt er auch oft, deshalb habe ich den Getreidebrei eingeführt. Mein Kleiner hat dann mit 7 1/2 Monaten sehr sehr deutlich gezeigt, dass er was anderes essen will. Er ist schier wütend geworden, wenn er am Tisch nichts bekam obwohl er sonst eindeutig ein Brustfanatiker ist. Also lass dir von deinem Kind sagen, wenn es was anderes will und nicht von der Breiindustrie...

von samoe am 22.12.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Nur nicht stressen lassen. Solange dein Kind MuMi bekommt ist es bestens versorgt. MuMi hat zwar nicht so viel Eisen wie einige andere Lebensmittel, dafür ist dieses Eisen aber besonders gut verwertbar. Lass dir nicht einreden, dass dein Kind gleich nen Eisenmangel bekommt, nur weil es mit 6 Monaten noch nicht essen mag. Auch Ferrosanol-Tropfen würde ich niemals auf eigene Faust verabreichen. Unser Kind hat mit ca 10 Monaten einen leichten Eisenmangel entwickelt. Sie war sehr spät mit dem Essen dran, richtig gegessen hat sie eigentlich erst mit 13-14 Monaten. Und trotzdem mussten wir keine Medikamente geben. Wir haben einfach überwiegend eisenreiche Lebensmittel angeboten und inzwischen sind ihre Blutwerte wieder im Normalbereich. Mit Milchbrei würde ich die Beikost nicht starten. Lieber erst 2-3 Gemüse entführen, anschliessend dann Kartoffeln, Fleisch, Obst.... Also mein Tipp: Gemüsebrei anbieten, ganz entspannt, ohne Erwartungshaltung. Nicht aufzwingen, nicht drängen, nicht überreden. Wenn dein Kind den Brei isst: gut. Wenn nicht: auch kein Beinbruch. Dann stille es. Es ist schliesslich ein Säugling;) LG D.

von dee1972 am 22.12.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich meinte natürlich 2-3 Gemüse EINführen, nicht ENTführen...

von dee1972 am 22.12.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Wir haben 8 Monate voll gestillt und sie ist nun 9,5 Monate. Sie isst auch nicht gerne pürierten Brei - in dem Brei müssen Stücke sein ;) Mit 6 Monaten wollte meine Tochter gar nichts von Brei wissen. Lasse dich nicht verunsichern was sein Arzt dir sagt. Sie fangen von ganz alleine an... Ich hab dann mit Fingerfood angefangen und sie isst nun gerne Brot mit Käse und Wurst und mittags ihren Brei. Biete ihm immer mal etwas an wie weiches Gemüse oder Brot ohne Rinde. Als ich mir den Stress genommen hatte ging's von selbst ;)

von Kirsche1210 am 22.12.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von paulchen81

Mein Großer mochte nie Brei, egal ob Milchbrei, Gemüse oder Obst. Sich mit dem Löffel füttern zu lassen war einfach nicht seine Sache! Er wurde ca. 8 Monate lang quasi voll gestillt, dann habe ich (neben vergeblichen Versuchen der Beikosteinführung ;-) Pre-Nahrung zugefüttert und mit 10,5 Monaten abgestillt. Feste Nahrung hat er erst so richtig akzeptiert, als er 1 Jahr alt war und am Familientisch mitessen konnte - die Breiphase hat er einfach übersprungen! Mangelerscheinungen irgendwelcher Art hatte er nie - er war immer groß und kräftig für sein Alter und weit in seiner Entwicklung. Heute (er ist 3 1/4 Jahre) kann ich mit Sicherheit sagen, dass es ihm nicht geschadet hat, keinen Brei zu essen. ;-) Mach dir und deinem Kleinen also bloß keinen Stress!! Du kannst ihm den Brei (ebenso wie Fingerfood) regelmäßig immer wieder anbieten, aber eben NUR anbieten, nicht aufzwingen! Mehr kannst du nicht machen. Ansonsten eben weiter stillen oder, wenn nötig, Pre/1er-Nahrung (keine Folgemilch!) füttern. Die Kleinen wissen mMn in aller Regel selbst am besten, was gut für sie ist. Und Mangelerscheinungen entstehen nicht so schnell, v.a. nicht, wenn man stillt! LG

von rabarbera am 22.12.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von paulchen81

... Darf unser Sohn selbst, baby led weaning heisst dieses Konzept und es macht ihm und mir Freude. Auf dem Bild von gestern Abend verdrückt er Brokkoli. Er ist aufgestellt, wiegt 11,7 kg mit 75 cm (6,5 Monate) und wird zusätzlich nach Bedarf gestillt.

von Kimmy07 am 23.12.2012, 11:17