Stillen

Forum Stillen

Wie gut abstillen?

Thema: Wie gut abstillen?

Wegen (Mutter)milchunververträglichkeit habe ich meinen Sohn (8,5 Monate) vor 10 Tagen ziemlich abrupt abgestillt. Er macht das sehr gut, wir kuscheln ganz viel und es ist scheinbar überhaupt nicht so schlimm für ihn, wie ich erwartet hatte. Nun meine Fragen: Am Anfang habe ich noch mehrfach täglich abgepumpt, da ich noch sehr viel Milch hatte. Inzwischen reicht ausstreichen, nachts muss ich auch gar nicht mehr ausstreichen, tagsüber noch ab und an. Die Brust ist an sich weich, aber ich spüre dickere "Stränge", die auch etwas schmerzen, wenn ich länger nicht ausgestrichen habe. Das ist aber nicht überall, sondern an der linken Brust innen, rechts oben. Was ist das denn? Kann es sein, dass sich die Milchgänge unregelmäßig befüllen? Ich will auch nicht immer warten, bis die Brust spannt, denn dann muss ich so viel ausstreichen, dass es die Milchbildung doch nur wieder anregt, oder? Lieber öfter kurz? Und wann hört man ganz auf, auszustreichen? Und wann kann ich wieder meine schönen normalen BHs tragen, statt der Stillschlabberdinger? Gibt es sonst noch Tipps? DANKE! Ich würde halt super gerne ohne Stau und Medikamente abstillen, ich neige eher zu Staus und bin sehr froh, dass ich es schon so weit geschafft habe, ohne dass es da Probleme gab. Zumal ja kein Baby mehr die Brust leer trinken kann, wenn es doch passiert...

von JoSam am 03.04.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von JoSam

Und noch eine Frage: Ist es schlecht, wenn ich beim Ausstreichen den MSR auslöse? Das passiert bei mir nämlich sehr früh und ich will die Brust ja nur entlasten, nicht anregen.

von JoSam am 03.04.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von JoSam

Du magst zwar keine Medis nehmen, aber wie sieht es denn mit homöophatischen Mitteln aus? Bei mir hat bei Stau und zu viel Milch Phytolacca Globoli sehr gut geholfen. Nach ein paar Tagen musste ich damals sogar aufhören weil ich fast keine Milch mehr hatte. Werde das ab nächster Woche auch zum abstillen nehmen, da wir nur noch alle paar Tage mal stillen, weil dann meine Brüste spannen, mein Sohn es aber nicht mehr braucht. Grüße

von sarahT am 03.04.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von JoSam

hallo, hört sich nach leichtem milchstau an. wenn es nicht innerhalb eines tages besser wird, würde ich die hebamme anrufen. wenn du fieber bekommst, sofort anrufen. ich habe selbst ständig milchstau und kann es leider auch nicht verhindern (außer reagieren bevor es ganz schlimm entzündet ist)

von Kristen am 03.04.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von JoSam

hallo, hört sich nach leichtem milchstau an. wenn es nicht innerhalb eines tages besser wird, würde ich die hebamme anrufen. wenn du fieber bekommst, sofort anrufen. ich habe selbst ständig milchstau und kann es leider auch nicht verhindern (außer reagieren bevor es ganz schlimm entzündet ist)

von Kristen am 03.04.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich habe immer genau das, was du beschreibst, wenn sich was beim Stillverhalten aendert, meistens nur die eine Brust sogar. Also wenn mein Bub z.B. krank ist und auf einmal viel weniger trinkt oder so. Das ist bei mir kein Milchstau, sondern entlang der Milchgaenge schwillt das Gewebe irgendwie an, wird hart und druckempfindlich. Was immer super geholfen hat: ein paar mal taeglich einige Minuten mit einem Waschlappen ganz heisse Wickel (also mit heissem Wasser, moeglichst heiss, aber nicht so, dass es wehtut) machen. Das wird dann ganz rot und gut durchblutet, und nach 2-3 Tagen wars dann wieder gut. Ich hab da zwar auch immer brav angelegt, aber den Tipp hab ich von meiner Schwiegermutter und von meiner Schwaegerin, die mit dieser Methode abgestillt haben. Also das wird hoffentlich bei dir auch helfen. lg niki

von niccolleen am 03.04.2012, 20:51