Stillen

Forum Stillen

Wie handhabt ihr das mit Kuhmilch ab dem 1.Jahr?

Thema: Wie handhabt ihr das mit Kuhmilch ab dem 1.Jahr?

Hallo Stillmamis, ich stille meinen Kleinen nun jetzt 1 Jahr. Noch immer 3mal tags und 3mal nachts. Nun hab ich einerseits gelesen, dass ein 1-jähriges Kind Milchprodukte essen soll, da sie viel Calcium enthalten (viel mehr als Muttermilch). Andererseits habe ich gelesen, dass man bis das Kind 18 Monate alt ist nicht zu viele Milchprodukte geben soll, da die Nieren noch nciht voll ausgereift sind. Ich habe meinem Kleinen schon ab und an mal ein Stück Käse zum Mümmeln gegeben. Den Getreidebrei rühr ich immer mit Wasser an. Soll ich ihn nach und nach mit Kuhmilch anrühren, damit er an seine Milchportion kommt? Babynahrung möchte ich nicht kaufen. Danke schomal im Voraus. LG Nasti

von nasti777 am 06.04.2013, 14:18



Antwort auf Beitrag von nasti777

Ein 1jähriges Kind braucht keine Milchprodukte, außer Mamamilch. Kein Mensch braucht Milchprodukte. Ich würde so lange wie möglich stillen und dann ab und an mal eine Milch/Joghurt usw. anbieten. Wenn es angenommen wird... ok. Wenn nicht... auch egal.

von Ottilie2 am 06.04.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von nasti777

Ich kann Ottilie nur in allem zustimmen. Kuhmilch mag von dem einen oder anderen Inhaltsstoff vielleicht mehr enthalten, dafür sind sämtliche "Zutaten" der Muttermilch für den Kinderkörper leichter erschließbar und verdaulich und MuMi hilft, Vitamine und Mineralien aus der Beikost besser zu verwerten, was Kuhmilch nicht kann, manchmal sogar ganz im Gegenteil. Liebe Grüße

von chrpan am 06.04.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von nasti777

Ich hatte unten eine ganz ähnliche Frage gestellt. Wie meine beiden Vorschreiberinnen schon meinten, brauchen tun sie es nicht. Wenn du ihm Kuhmilch geben willst egal ob Joghurt, Käse oder Milch sollte die gesamtmenge 200 ml nicht übersteigen.

von cl84 am 06.04.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von nasti777

Meine Tochter hat sich nach ihrem 1.Geburtstag selbst abgestillt. Sie isst aber auch schon seit ihrem 8.Monat fast komplett mit und nun mit über einem Jahr alles. Ich Handhabe das nicht so streng...sie bekommt abends ihre Schokimilch(von alete) weil sie da nichts groß essen mag und sie schläft durch dh für mich sie trinkt nachts nichts mehr wacht aber natürlich auch mal auf. Sie bekommt diese Milch mit normaler Milch angeführt. Auch isst sie schon Käse und joghuet(diesen aber seltener). Ich höre da auf mein Gefühl und ihr geht es gut, wir hören heutzutage viel zu sehr auf Ratgeber... Natürlich hätte ich sie auch gern länger gestillt aber ich finde es toll von ihr,dass sie sich selbst und nicht ich sie abgestillt habe.

von Kirsche1210 am 06.04.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von nasti777

Hi, Milch kann, muss ein einjähriges Kind aber nicht bekommen. Ich habe den Milchbrei den mein Sohn mit einem Jahr bekam mit Kuhmilch angerührt, davor immer mit MuMi. Irgendwann hat er auch Kuhmilch aus dem Becher getrunken und sogar danach gefragt. Er wußte sehr genau, wann er Flaschenmilch und wann Mamamilch wollte, er fragt noch heute mit 2 gezielt nach dem einen oder anderen. Bzgl. dem Essen hat er ca. ab dem ersten Lebensjahr ganz normal bei uns mitgegegssen, also auch Jogurth, Quark und Käse. Auf die genauen Mengen habe ich da nie geachtet. Gruß Apydia

von Apydia am 06.04.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von nasti777

Da ich einen fast ein jährigen habe, hab ich mir auch schon überlegt wie es weiter geht.Er wird früh gestillt und manchmal noch einmal nachts.Abends bekommt er einen Milchbrei aus Folgemilch, den ich noch weiterhin geben werde, da ich keine Stücken(Brot ect.) essen möche. Zum zweiten Frühstück bekommt er Müsli mit Wasser angereichert und Obst.Ich verzichte erstmal auf Milchprodukte.Wenn er was probieren möchte, darf er es aber gern. LG

von Cojote am 06.04.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von nasti777

Da ich einen fast ein jährigen habe, hab ich mir auch schon überlegt wie es weiter geht.Er wird früh gestillt und manchmal noch einmal nachts.Abends bekommt er einen Milchbrei aus Folgemilch, den ich noch weiterhin geben werde, da ich keine Stücken(Brot ect.) essen möche. Zum zweiten Frühstück bekommt er Müsli mit Wasser angereichert und Obst.Ich verzichte erstmal auf Milchprodukte.Wenn er was probieren möchte, darf er es aber gern. LG

von Cojote am 06.04.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von nasti777

Hi, Kaese und Joghurt sind vom Proteingehalt anders als Vollmilch und koennen daher schon viel frueher gegeben werden, ohne dass die Nieren schaden tragen. Die generelle Diskussion um Kuhmilch und Milchprodukte.... Wenn man Kuh-, ziegen oder andere Tiermilchprodukte weglaesst, muss man entsprechende Alternativen nehmen. Der Calciumgehalt alleine sagt gar nichts aus, sondern in welcher Matrix er sich befindet und welcher Form, denn einfach so als Tabletten mit 1000mg wird Ca auch nur deshalb zu einem grossen Teil aufgenommen, weil es als z.B. als Citrat vorliegt. Ausserdem muss man dann auch auf den Magnesiumhaushalt achten, weil sonst das Magnesium abhanden kommt, usw. In Tiermilch ist das nunmal alles so, dass das besser aufgenommen wird als in vielen anderen Nahrungsmitteln oder gar synthetischen. Was anderes ist, wenn bereits eine Allergie oder Unvertraeglichkeit vorliegt. Bei einem Stillkind ist das alles aber echt kein Thema, denn da gibt es eh Menschenmilch, was will man mehr. Egal, wieviel Ca nun drin ist, es wird sicherlich am besten verwertet! lg niki

von niccolleen am 06.04.2013, 22:26