Stillen

Forum Stillen

Wie lange braucht ein Kind Milch?

Thema: Wie lange braucht ein Kind Milch?

Hallo, ich hatte schonmal eine Frage zum Abstillen, aber das ist OK, wir sind entspannt dabei. Ich möchte-muss bis 14 Monate, evtl 15 voll abgestillt haben. Er nimmt keine Flasche und trinkt jetzt (10 Monate am. 3.5.) wenige Schlucke aus dem Glas. Braucht er mit 15 Monaten noch Milch? Wahrscheinlich hat sich das "Problem" bis dahin auch gelöst, aber es treibt mich grade um....

von Nicole_Meyer am 29.04.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Milchprodukte braucht ein Kind immer, würde mal behaupten, Milchprodukte gehören zu einer gesunden Mischkost beim Menschen. Aber mit über 1 Jahr "reichen" auch Joghurt, Käse, Frischkäse, .... A.

von anouschka78 am 29.04.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Es wird immer gesagt, dass Kinder nach dem Abstillen Kuhmilch brauchen, aber nach Vollendung des 1. Lebensjahrs (+/- je nach Konstitution) brauchen sie das nicht. Calcium, das am meisten mit Milchprodukten in Verbindung gebrachte Argument, gibt es in vielen anderen Lebensmitteln ebenfalls zu Hauf (wie sollte eine Kuh sonst so viel Calcium in die Milch bringen, da sie doch keine Kuhmilchprodukte isst, sondern nur Gras ;-)?). Gute, ausgewogene Angebote in Sachen Ernährung und der Verzicht auf Mineralienräuber (z.B. Süßes, Softdrinks etc.) reichen aus, die Kinder suchen sich dann, was sie brauchen. Wenn Du also Dein Kind ein Jahr lang stillst, musst Du danach nicht für Milchersatz sorgen. Im Übrigen, wenn einem die Milchprodukte sehr wichtig sind, sind Käse, Sahne, Butter etc. bekömmlicher als die Milch und reichen voll aus. Getränke kannst Du den ganzen Tag anbieten, indem Du Deinem Kind ein Futterregal einrichtest, von dem es sich eine Trinkflasche nehmen kann, wenn es Durst hat und hier und da mal eine Matze, Knäckebrot und andere zuckerfreie Knabbereien, wenn es Hunger hat. Das geht eigentlich ab Laufalter. Voraussetzung ist, dass Dein Kind festes Essen kennt und sich nicht verschluckt, d.h. z.B. per BLW breifreie Beikost gewöhnt ist. Flasche kann man aber in jedem Falle jederzeit verfügbar hinstellen. Ein weicher Sauger daran verhindert in der ersten Zeit, dass Zähne ausschlagen, falls das Kind mal mit der Flasche hinfällt. Ich hab meiner Tochter schnell beibringen können, dass sie am Regal trinkt und die Flasche dann gleich zurückstellt, nicht damit herumläuft, aber wie gesagt, anfangs kann das schon mal geschehen. Viel Erfolg beim Abstillen, hoffentlich ohne viel Stress! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 29.04.2014, 22:15



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Bis dahin nimmt er vermutlich auch Milch aus dem Trinklernbecher. Meiner genießt das mit der Milch noch sehr, trinkt sie aber aus der Nuckelflasche. Kuhmilch reicht dann völlig. Aber für Calzium usw reicht zur Not tatsächlich Käse usw. Geh aber mal davon aus, dass er bis dahin problemlos aus der Tasse trinkt. In drei / vier Monaten wird er derart viel lernen, dass du Bauklötze staunst. Liebe Grüße

von tanzmit am 29.04.2014, 22:36



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Die Frage, ob ein 15 Monate altes kaukasisches Kind mit oder ohne Pre bzw. Kuh- Milch besser gedeiht, wird Dir niemand beantworten können: es ist nicht möglich, aussagekräftige Studien dazu durchzuführen. Ich persönlich richte mich da eher nach den Empfehlungen der WHO: 2- Jahre Stillzeit und darüber hinaus, wenn Mutter und Kind das möchten. Adäquater MuMi Ersatz ist für mich Premilch. Mein Kind hat auch als 2- Jähriger noch ein sehr ausgeprägtes Saugbedürfnis, insofern würde ich auch eher noch eine Flasche einführen, je nachdem wie das bei Deinem Kind ist. Das ist schon kuscheliger im Bett, als direkt aufzustehen und Frühstück machen zu müssen. Dann ist auch die Chance vertan, dass das Kind noch einmal einschläft.

von emilie.d. am 30.04.2014, 00:50



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Danke, ja, er kennt feste Beikost in Form von gedünstetem Gemüse, Gemüsewaffeln, Gemüsepfannkuchen.... Jetzt isst er selbstgekochte Breie in Mengen, die auch satt machen, dazu eben BLW. Und er stillt sich grade selber ab, viel zu schnell für mich ;) Mir hätte die Gewissheit gereicht, dass er mit 12 Monaten damit anfängt und mit 14 Monaten mit stillen durch ist...aber er macht das grade so toll, ich sehe das mit einem lachenden und weinenden Auge. Vielen Dank, ich bin zur Zeit einfach unsicher gewesen, ob ich das mit dem sanften Abstillen hinbekomme, ohne ihm zu "schaden" und jetzt klappt es einfach.

von Nicole_Meyer am 04.05.2014, 14:30