Stillen

Forum Stillen

Wie lange dauert es bei Euch bis die Milch fließt ( Milchspendereflex ) ?

Thema: Wie lange dauert es bei Euch bis die Milch fließt ( Milchspendereflex ) ?

HI ihr! Hier ein paar Frage an Euch: Mich interessiert es, wie lange euer Kleines ungefähr saugen muss, bis der Milchspendereflex einsetzt. Außerdem interessiert mich, wie ihr den Reflex wahrnehmt.... garnicht... nur als Ziehen oder leicht schmerzhaft. Und hier noch eine letzte Frage: Wenn euer Kleines beide Brüste ( quasi ) "leergetrunken" hat und noch nicht ganz satt ist und ihr nochmal zur ersten Brust wechselt, setzt dann sofort ein neuer MSR ein so, dass die Milch wieder in größeren Mengen fließt ? Man ließt ja überall, dass es möglich ist, mehrmals einen MSR zu bekommen. Ich habe das Gefühl, dass dies bei mir nicht geklappt hat. ( Ich habe Silikonimplantate und bin mir daher immer unsicher, ob bei mir alles richtig funktioniert ( bzw. funktioniert hat - habe ja leider abgestillt ), daher liegen mir noch einige Fragen auf der Zunge. Und wer könnte mir diese besser beantworten als aktive Stillmamis..... Freue mich, wenn ihr mich aufklären könntet.

von happy1982 am 13.09.2013, 23:35



Antwort auf Beitrag von happy1982

Hallo, Ich bin ja erst seit 7 Wochen stillmami und ich frage mich immer woher das mit dem MSR alle wissen... Keine Ahnung wann der bei mir einsetzt , ich weiß es nur weil ich auf das schlucken achte....meine kleine fängt meist direkt nach ein paar mal saugen damit an. Was du beschrieben hast passiert so gut wie nie.... Meine kleine ist aller spätestens nach der 2. Brust satt ( Stille nur eine brust pro Mahlzeit) , allerdings ist es auch erst seit ca 1-2 Wochen so dass nach ner Weile die Brust tatsächlich leer ist und im stillhütchen keine Milch mehr ist irgendwann.... Vorher kam praktisch unendlich Milch. Schade dass du abstillen musstest. :-/ LG

von Anne92 am 14.09.2013, 05:37



Antwort auf Beitrag von happy1982

Hallo happy1982, ich habe die ersten Monate den MSR überhaupt nicht gespürt. Wir haben die erste Zeit "dauergestillt", es kam immer mal wieder Milch, aber dazwischen waren auch lange Phasen, wo mein Kind nicht richtig geschluckt hat. Da ist wahrscheinlich auch viel Nuckeln bei gewesen. Ich habe nur geschaut, daß ich nach längstens 20' die Seiten gewechselt habe, daß die Brustwarzen nicht wund werden und zwischendrin abtrocknen. Seit dem 4./5. Monat merke ich den MSR ganz deutlich, ist eher unangenehm. Bis der nächste wieder einsetzt, dauert es bei mir eine Weile. Wenn ich gestreßt bin, geht gar nichts. Habe recht früh angefangen, fast nur noch zu Hause gemütlich im Liegen zu stillen. Unruhiges, hungriges, weinendes Kind hat die Sache auch verzögert. Bei mir hat geholfen, mich ruhig hinzulegen, trotz Gejammer tief durchzuatmen und zu versuchen zu entspannen. Dann fließt auch die Milch. Viele Grüße

von emilie.d. am 14.09.2013, 07:44



Antwort auf Beitrag von happy1982

Meine ist fast 6 Monate u ich spüre ihn ganz deutlich....im Moment ist es so das meine kleine saugt dann aufhört u so lang die Brust anmeckert bis er einsetzt....es ist aber nicht unangenehm

von LayaAnn am 14.09.2013, 07:54



Antwort auf Beitrag von happy1982

Ich merke ihn beim 10 Monate alten Kind immernoch leicht (als Prickeln, nicht mehr schmerzhaft). Leider immer erst nach so 2 Minuten, wenn mein Sohn schon längst wieder auf Achse ist. Wenn ich zum 2. Mal eine Seite stille, kommt nicht nochmal ein MSR bei mir. Mehrfache MSR hatte ich nur vereinzelt ganz am Anfang.

von Ottilie2 am 14.09.2013, 08:12



Antwort auf Beitrag von happy1982

Ich habe einen ziemlich starken msr. Bei mir ist es ein leichtes ziehen/kribbeln und dann schießt meinem sohn die milch auch schon aus den mundwinkeln oder er lässt vorher rechtzeitig los und es spritzt ein paar sekunden in die mullwindel, die ich unterlege. Ich stille auch meistens nur eine brust pro mahlzeit, aber da passiert es durchaus, dass ein neuer msr einsetzt, wenn mein kleiner zwischendurch wieder heftiger ansaugt

von Angi_ohne_e am 14.09.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von happy1982

HAllo, unser Sohn ist 17 Wochen alt und er saugt ein paar mal sehr ordentlich und sehr ungeduldig und wenn der MSR einsetzt merkt man es natürlich am schlucken aber ich merke auch ein kribbeln ganz kurz. Ist aber nicht unangenehm. Eher das kräftige saugen vom Sohnemann ist etwas unangenehm aber meine Brüste haben sich jetzt dran gewöhnt.... ;-.) Ja ich hatte schon mehrere MSR aber da muss er dann schon mehr saugen und das ist auch nur in der Wachstumsphase vorgekommen Grüsse

von scotti12 am 14.09.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von happy1982

Also mein SR ist ziemlich extrem gewesen und meine lütte musste nur 3-4 saugen bis dieser eingesetzt hat. Kribbelndes Gefühl in den Brustwarzen und anfangs hat es auch ein bisschen weh getan.

von Annelie159 am 14.09.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von happy1982

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und mein zweites Stillkind. Ich merke jeden MSR, als Ziehen, die Brustwarzen werden hart, es spritzt kurz und läuft dann und zwar auch immer an der anderen Seite mit!!! Meine Maus löst ihn nach drei, vier Mal saugen aus. Und sie schafft bei einer Brust oft zwei, manchmal drei. Am Anfang haben wir dauergestillt, teilweise beide Seiten zweimal, immer im Wechsel und sie hat jedes Mal mindestens einen MSR ausgelöst, selbst beim vierten Mal trinken! Liebe Grüßle, Katha

von katha1981 am 14.09.2013, 17:15



Antwort auf Beitrag von happy1982

Bei mir war der MSR anfangs ziemlich stark zu spüren, wie Nadelstiche, und jetzt mit 4 Monaten ist es erträglicher geworden, wie ein Ziehen, aber deutlich spürbar. Habe das Gefühl, es dauert ewig, mindestens 1-2 Minuten und meinem Sohn gefällt das gar nicht. Merk ihn aber nur einmal, egal wie oft ich die Brust wechsel. Und je kürzer die Stillabstände, desto länger dauerts bei mir, bis der MSR kommt.

von angi159 am 14.09.2013, 20:17