Stillen

Forum Stillen

Wie lange problemlos ausschließlich Stillen?

Thema: Wie lange problemlos ausschließlich Stillen?

Hallo, also meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt, wird noch (fast) vollgestillt und seit ca. 1 Woche möchte sie nachts so alle 2 Stunden stillen. Da sie bei mir im Bett schläft und sofort nach dem Trinken wieder einschläft, ist das soweit für mich erstmal ok (denke, dass wird auch wieder anders...) Da sie aber tagsüber momentan nicht so häufig stillt, bzw immer nur recht kurz (also noch kürzer als eh schon immer) und Brei und Gläschen, nach dem ersten Ausprobieren vor ein paar Wochen, auch gar nicht so ihr Ding zu sein scheinen, bin ich unsicher, ob meine Milch ausreicht. Wasser trinkt sie, wenn, aus dem Becher, aber ansonsten eigentlich nichts weiter. Kann ich ohne Probleme so lange vollstillen?? Denn dann könnte ich erstmal Pause mit der Beikost machen, denke, das frustriert uns beide sonst momentan nur. Sie ist übrigens eher moppelig, hat knapp 10 kg . Also ich mache mir nicht so sehr Sorgen, dass sie verhungert, sondern mache mir eher Gedanken wg Nährstoffen und Vitaminen etc.... LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst in dem Alter problemlos voll stillen. Sogar mit 12 Monaten ist das kein Thema, es gibt viele Kinder die nix essen wollen. Du kannst getrost mal ne Beikostpause machen udn in 2 Wochen wieder probieren. Bei uns hat bis vor 2 Tagen die Ernährung auch so ausgesehen. Ich habe sporadisch immer wieder Brei angeboten. Seid 2 Tagen (auf Holz klopf) isst sie auf einmal mehr. (Motte ist auch fast 8 Monate alt) Wesentlich besser findet sie Fingerfood. Hast Du das schon probiert? Eigentlich braucht man nicht wirklich Brei. Ich kenne ein Kind, das hat mit Gulasch angefangen zu essen (war da glaub ich 16 Monate alt und hatte volles Gebiss) Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, Fingerfood habe ich bis jetzt noch nicht probiert. Hab mich, ehrlich gesagt, nicht so getraut, weil sie noch gar keine Zähne hat und ich immer Angst habe, sie verschluckt sich... Falls du (oder auch jemand anderes) ne gute Idee hast, was ich an Fingerfood mal probieren könnte, immer her damit Ich glaube auch echt, dass Brei gar nicht geht bei uns. Wenn dann muss es schon stückig sein, sonst macht sie den Mund gar nicht auf. Aber momentan eben auch mit Stückchen nicht.... LG,Tanja

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Klassiker: Reiswaffel: aus purem Reis zu kaufen. Wenn die gelutscht werden, ergibt es klebrige Pampe (super beim Putzen ) aber absolut ungefährlich in Sachen verschlucken Karotten oder anders Gemüse sanft gedämpft oder auch roh: ohne Zähne geht da kaum was ab. Banane: kann gesaugt werden wie Mamas Brust und ergibt im Mund auch Brei. Apfelstücke: hier geht schon mal was runter, kann man aber wenn zu groß und keine Zähne gut auch wieder rausfischen. Alles natürlich immer unter Aufsicht. Ich gebe oft Fingerfood zusammen mit Brei, da kann man dann die Kinder etwas "beschummeln" und zwischenrein mal nen Löffel Brei reinschieben. Es gibt auch ganze Bücher die sich nur mit Fingerfood beschäftigen aber zum Anfang reichen die Klassiker. Also mein Sohn dann schon etwas Zähnchen hatte, habe ich ihm auch Nudeln im Schälchen gegeben. Hat er toll gegessen. Am Anfang müssen sie natürlich erst langsam lernen wie das ist mit so nem großen Teil im Mund und wie man das reinkriegt. Aber das ist ja grad des was man will, dass sie lernen. Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Super, das werde ich einfach mal versuchen....und falls das die Lösung aller Dinge sein sollte, werde ich auch mal nach Büchern gucken... LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 18:38