Stillen

Forum Stillen

Wie sinnvoll abstillen?

Thema: Wie sinnvoll abstillen?

Hallo, wie stille ich am besten schonend und sinnvoll ab? So dass ich keinen Milchstau oder so bekomme?

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Vermeidung eines Milchstaus und damit dass Kind sich auch umgewöhnen kann am besten ganz langsam ausschleichen Aber die Frage ist so pauschal schlecht zu beantworten. Wie alt ist Dein Kind denn und wie oft bzw. zu welchen Mahlzeiten stillst Du noch (voll nur noch vorm einschlafen/nachts oder irgendwas dazwischen)? LG

von lanti am 09.07.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Sie ist 9 Monate und trinkt auch pre aus der Flasche, ich stille noch 2 mal am Tag. Nachts schläft sie. Für das Kind ist es also kein Problem. Einfach keine Brust mehr geben dachte ich - sie wird damit gut zurechtkommen. Aber wie mache ich das mit meiner Brust? Ausstreichen? Abpumpen? Beides?

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann ausstreichen und wenn der Druck zu groß ist, etwas abpumpen aber ncht zuviel. Kühlkompressen helfen. Enger Bh. Salbeitee kann helfen und homöopathische Mittel.....bei Bedarf, kannst da mal in der Apotheke nachfragen.

von Hutschewitt am 09.07.2012, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist, immer nur so viel auszustreichen oder abzupumpen, bis das Spannungsgefühl nachlässt! Ein enger BH ist NICHT empfehlenswert, da dies die Brust erst recht quetscht und somit einen Milchstau geradezu verursachen kann! Zwei Tassen Salbei- oder Pfefferminztee am Tag sind völlig ausreichend. Rechne bei zwei verbleibenden Stillmahlzeiten mit ca. Eine bis zwei Wochen, bis du beschwerdefrei abgestillt hast...

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Einen engen BH hat mir meine Hebamme gerade auch empfohlen, das soll wohl die Durchblutung einschränken und dann auch die Milchbildung. Man muss halt aufpassen, dass nichts gequetscht wird. Ich werde die Tipps mal umsetzen und bedanke mich recht herzlich. Ich werde berichten wie erfolgreich ich war.....

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=119130 (den Rest zu den Abstilltabletten kannst du getrost überlesen, da du ja keine nehmen wirst.) Nochmal kurz zum BH: er darf wirklich nicht einengen, sonst wirst du die Wände hochgehen!

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen engem BH und einengen gibt es einen Unterschied, denke ich. Ich habe bei google geschaut und das wird überall empfohlen. Ich probiere das und wenn es weh tut, kann ich es immer noch lassen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da auch lieber aufpassen. Ich weiß schon enge BHs oder Brustkompressen werden empfohlen, aber wenn man zu Stauungen neigt, sind sie wirklich gefährlich. Dein Körper resorbiert die Milch auch so. Es kann etwas dauern. LG

von Lauch1 am 09.07.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Janz jenau! Ich gehörte jedenfalls in die Kategorie, die jeden Fehler SOFORT mit einem Milchstau büßte. Da reichte es, einen Nachmittag lang mit einer Handtasche unter dem Arm geklemmt spazieren zu gehen, und Zack! hatte ich auf der Seite einen fetten Knubbel! Mein Stillkind war zu dem Zeitpunkt übrigens schon 15 Monate alt... Und ein anderes mal (mit etwas über anderthalb Jahre altem Stillkind) war ich den ganzen Tag dienstlich unterwegs, und dachte mir "ach das geht schon, stillst ja eh nur noch morgens und abends, und kannst ja auch ausstreichen .... Pustekuchen! Ich war noch nie so froh, am späten Abend mein Kind anlegen zu können, und das mit einem normal sitzendem BH... Wenn es schmerzt, ist es also sowieso zu spät!

Mitglied inaktiv - 09.07.2012, 18:40